Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 126 to 150 of 3094.

  1. Keeping good teachers
    Published: ©2003
    Publisher:  Association for Supervision and Curriculum Development, Alexandria, Va.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0871209535; 9780871209535
    Subjects: EDUCATION / Research; Mentoring in education; Teachers / In-service training; Teachers / Training of; Lehrer; Teachers; Teachers; Mentoring in education; Lehrer; Motivation
    Scope: 1 Online-Ressource (xii, 237 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Responding to the teacher shortage / Heather Voke -- Improving the quality of the teaching force : a conversation with David C. Berliner / Marge Scherer -- Keeping new teachers in mind / Susan Moore Johnson and Susan M. Kardos -- The principal's role in new teacher induction / Cynthia L. Carver -- Induction programs that keep working / Harry K. Wong -- Why one year of support is not enough / Martha Daniels and Gale Boring -- How to set up an induction program / Susan K. Gardner -- Rethinking induction : examples from around the world / Lynn Paine [and others] -- Renewing urban teachers through mentoring / Felicia Saffold -- Giving true value : a model for teacher compensation / Christopher R. Gareis [and others] -- How career paths improve job satisfaction / John Schacter -- Moving up : excellent teachers who leave the classroom / J.F. McCullers -- My journey to national certification / Mary C. Brennan -- Going for the gold / Frank R. Petruzielo -- Know why, know how, know whom : stepping-stones to success for second-career teachers / Gail A. Mayotte -- What graduate teacher candidates want / Mary Ann Smorra -- Four ways to sustain all teachers / Kathleen Webbert Glaser -- Four ways to support special educators / Cheryl Fielding and Cindy Simpson -- How professional dialogue prevents burnout / Grzegorz Mazurkiewicz -- Restoring the joy of teaching / Frank W. Powers -- Sharing knowledge, sharing leadership / Faith Spitz -- Are you a morale-booster-- or buster? / Martha Jo Price -- Our Rodney Dangerfield profession / Paul Thomas -- What keeps teachers going? / Sonia M. Nieto -- Why teachers leave / Karianne Sparks and Leslie Keiler -- The qualities of great teachers / Mark F. Goldberg

  2. Spagat
    Zwischen Berg und Engagement
    Published: 2016
    Publisher:  Bergverlag Rother, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783763370740
    Other identifier:
    9783763370740
    Edition: 1. Auflage
    Series: Alpine Literatur
    Subjects: Bergsteiger; Lehrer; Umweltschützer
    Other subjects: Goedeke, Richard (1939-); Erzählende Literatur / gatbeg
    Scope: 280 Seiten, 205 mm x 135 mm
  3. LehrerIn werden im Spannungsfeld subjektiver Erwartungen und objektiver Ausbildungsanforderungen
    professionsspezifische Entwicklungsaufgaben für Lehramtsstudierende
    Published: 2015
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783781554269
    RVK Categories: DN 2000 ; DN 7000 ; DN 7007
    DDC Categories: 370
    Series: Klinkhardt Forschung
    Subjects: Lehramtsstudent; Erwartung; Lehrer; Berufswahl; Motivation; Biografieforschung; Berufsbild; Empirische Pädagogik
    Other subjects: Lehrerbildung; Lehramtsstudium; Kompetenzentwicklung
    Scope: 1 Online-Ressource (203 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,

  4. Geschichte meines Vaters
    Published: 2012
    Publisher:  IGEL Verlag, Hamburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3868156070; 9783868155433; 9783868156072
    Edition: 2. unveränd. Aufl
    Subjects: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Jews, Czech; Lehrer; Juden
    Other subjects: Winder, Maximilian
    Scope: 1 Online-Ressource (166 p.)
  5. Schooling the freed people
    teaching, learning, and the struggle for Black freedom, 1861-1876
    Published: ©2010
    Publisher:  University of North Carolina, Chapel Hill

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0807834203; 0807899348; 1469604930; 9780807834206; 9780807899342; 9781469604930
    Subjects: 19th century; African American teachers; Education; Freedmen; History; Southern States; EDUCATION / Students & Student Life; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies; African American teachers; Education; Freedmen / Education; Erziehung; Geschichte; Freedmen; Education; African American teachers; Reconstruction (U.S. history, 1865-1877); Motivation; Lehrer; Schwarze; Bildung
    Scope: 1 Online-Ressource (xxii, 314 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 189-300) and index

    At the dawn of freedom -- To serve my own people : Black teachers in the Southern Black schools -- It will result in a better understanding of their duties : Southern white teachers and the limits of emancipation -- A desire to labor in the missionary cause : Northern white teachers and the ambiguities of emancipation -- You will, of course, wish to know all about our school : learning and teaching in the freed people's schools -- Race, Reconstruction, and redemption : the fate of emancipation and education, 1861-1876 -- Appendix A. Teachers in the freed people's schools, 1861-1876 -- Appendix B. Estimating the number of Black and Southern white teachers, 1869-1876

    Butchart combed the archives of all of the freedmen's aid organizations as well as the archives of every southern state to compile a vast database of over 11,600 individuals who taught in southern black schools between 1861 and 1876. He reaches some surprising conclusions: one-third of the teachers were African Americans; black teachers taught longer than white teachers; half of the teachers were southerners; and even the northern teachers were more diverse than previously imagined. His evidence demonstrates that evangelicalism contributed much less than previously believed to white teachers'

  6. How "the teacher" is presented in literature, history, religion, and the arts
    cross-cultural analyses of a stereotype
    Contributor: McCluskey, Raymond (Publisher); McKinney, Stephen J. (Publisher)
    Published: [2013]
    Publisher:  The Edwin Mellen Press, Lewiston, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: McCluskey, Raymond (Publisher); McKinney, Stephen J. (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0773417958; 077344520X; 9780773417953; 9780773445208
    Subjects: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; Teachers; Teachers in literature; Teachers in art; Teachers in motion pictures; Teachers / Cross-cultural studies; Teachers in art; Teachers in literature; Teachers in motion pictures; Lehrer; Teachers; Teachers in literature; Teachers in art; Teachers in motion pictures; Kunst; Lehrer <Motiv>; Kulturvergleich; Literatur; Film
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Print version record

    Chapter 22Chapter 23; Chapter 24; Chapter 25; Chapter 26; Chapter 27; Chapter 28; Chapter 29; Bibliography

    This book shows all the various ways that teachers and the teaching profession are depicted in popular culture, literature, and throughout history. It is valuable because it shows the kinds of stereotypes that teachers have to run up against while having contact with their students. Obviously the number of cultural depictions of teachers has a much greater reach than the actual lived experiences students have with teachers themselves. The point is that these depictions create nefarious images that often impede the learning process, and create raised expectations for teachers who sometimes cann

  7. Motivational interviewing in schools
    conversations to improve behavior and learning
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  <<The>> Guilford Press, New York ; London

    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Itsumo itsumademo issho ni
    poreke no shakariki shishunki
    Author: Kuijer, Guus
    Published: 2012
    Publisher:  Fukuinkan shoten, Tōkyō

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://www.bk1.jp/trcno/12054018/?partnerid=oclc&siteid=oclc (Japanese record available for display)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nozaka, Etsuko; Yamashita, Yūji
    Language: Japanese
    Media type: Book
    ISBN: 9784834026559; 4834026558
    Edition: Shohan
    Series: Sekai kessaku dōwa shirizu
    Subjects: Eltern; Multikulturelle Gesellschaft; Liebesbeziehung; Schule; Alleinerziehende Mutter; Verlieben; Geschiedene Mutter; Klassenlehrer; Lehrer; Tochter; Interkulturelle Kompetenz; Erste Liebe; Marokkanischer Schüler; Mädchen <11-14 Jahre>; Kind; Mädchen
    Scope: 173 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407257437; 3407257430
    Other identifier:
    9783407257437
    RVK Categories: DG 4000 ; DH 1000
    DDC Categories: 370
    Series: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Subjects: Geschlecht; Bildung; Bildungsprozess; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung
    Other subjects: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische
    Scope: 143 Seiten
  10. Not/a concrete pot
    Briefwechsel 1964-1985
    Published: [2016]
    Publisher:  Folio Verlag, Wien ; Bozen

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hannesschläger, Vanessa (Publisher); Sternthal, Barbara
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783852567020
    RVK Categories: GN 6711 ; LI 29500
    Subjects: Jandl, Ernst; Finlay, Ian Hamilton;
    Other subjects: Jandl, Ernst (1925-2000); Finlay, Ian Hamilton (1925-2006); Briefe; Briefwechsel; Dichter; Ernst Jandl; Freundschaft; Ian Hamilton Finlay; Künstler; Lehrer; Lyrik; Schottland; Wien; Wild Hawthorn Press; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 231 Seiten, XXXII Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 22.5 cm x 17 cm
  11. Gescheit, gescheiter, gescheitert?
    das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien
    Contributor: Helmes, Günter (Publisher); Rinke, Günter (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  Igel Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Helmes, Günter (Publisher); Rinke, Günter (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868157130; 3868157131
    RVK Categories: DN 2000 ; GO 16012
    Edition: 1. Auflage
    Series: SchriftBilder ; Bd. 8
    Medien und Kultur
    Subjects: Lehrer <Motiv>; Literatur; Schule <Motiv>; Deutsch
    Other subjects: Adoleszenzroman; Das Lied vom Tun und Lassen; Der Hals der Giraffe; Die Deutschlehrerin; Die Witwe, der Lehrer, das Meer; Fack ju Göthe; Frau Müller muss weg!; Jakob Arjouni; Judith Schalansky; Judith W. Taschler; Juli Zeh; Lehrerfigur; Spieltrieb
    Scope: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  12. Unterrichten Sie sich glücklich!
    mit Herz und Begeisterung in den Schulalltag
    Published: 2016
    Publisher:  Beltz, Weinheim

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3407629974; 9783407629975
    Other identifier:
    9783407629975
    RVK Categories: CX 4500 ; CX 5500 ; DN 2000 ; DP 1000
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Unterrichtspsychologie; Lehrer; Rhetorik
    Other subjects: Burnout; Lehrer; Resilienz; Wertschätzung; Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Scope: 175 Seiten, Illustrationen
  13. Bildwelt Schule
    visuelle Darstellung von Schule und ihren Akteuren in der Schweizer Presse
    Published: 2014

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Visualität, Kultur und Gesellschaft / Jörg Helbig ... (Hrsg.); Köln, 2014; S. 53-79
    Subjects: Pressefotografie; Schüler <Motiv>; Lehrer <Motiv>; Schule <Motiv>
  14. Bildung – Geschlecht – Gesellschaft
    Eine Einführung
    Published: 2016
    Publisher:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Series: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Subjects: Gender; Gesellschaft; Lehrer; Schule; Pädagogik; Geschlechterforschung; Biografie; Institutionen; Jungen; Mädchen; Geschlechterverhältnisse; Biographie; Lehramt; pädagogische
    Scope: Online-Ressource (143 S.)
  15. Scham und Würde
    Roman
    Author: Solstad, Dag
    Published: 2019
    Publisher:  Dörlemann, Zürich

    Elias Rukla, seit 25 Jahren Studienrat, macht im Unterricht eine aufregende Entdeckung. Dr. Relling in Ibsens Wildente hat eine ganz zentrale Funktion! Erregt von dieser Eingebung bittet er einen Schüler, die wenigen Einsätze Rellings laut zu lesen.... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Elias Rukla, seit 25 Jahren Studienrat, macht im Unterricht eine aufregende Entdeckung. Dr. Relling in Ibsens Wildente hat eine ganz zentrale Funktion! Erregt von dieser Eingebung bittet er einen Schüler, die wenigen Einsätze Rellings laut zu lesen. Genervt blättern alle vor und zurück. Der Unterricht wird zur Qual. Das erlösende Klingeln ertönt, Rukla atmet erleichtert auf. Als sich auf dem Pausenhof sein Regenschirm nicht öffnen lässt, verliert er die Haltung, er trampelt darauf herum, beschimpft dabei die gaffenden Schüler aufs Wüsteste. Und er weiß, er will nicht mehr in sein altes Leben zurückkehren, seine Scham über den Verlust der Würde ist zu groß

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kronenberger, Ina (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783038200673
    Other identifier:
    9783038200673
    Subjects: Gegenwartsliteratur; Henrik Ibsen; Schule; Wildente; Lehrer; Norwegische Literatur; Scham; Regenschirm; Norwegen; Würde; Kleiner Nobelpreis
    Scope: 192 p., 19
  16. Fachdidaktik Deutsch
    Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik
    Contributor: Goer, Charis (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Werk für alle angehenden Lehrkräfte Eine kompakte Einführung in die Fachdidaktik Deutsch für alle Phasen der Lehrerausbildung sämtlicher Schulformen und -stufen: Lernende und Lehrende erhalten das nötige Basiswissen über historische und... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan

     

    Das Werk für alle angehenden Lehrkräfte Eine kompakte Einführung in die Fachdidaktik Deutsch für alle Phasen der Lehrerausbildung sämtlicher Schulformen und -stufen: Lernende und Lehrende erhalten das nötige Basiswissen über historische und systematische Grundlagen der Fachdidaktik und des Fachs Deutsch sowie didaktische und methodische Aspekte der unterrichtlichen Teilbereiche.Orientiert an den aktuellen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz wird fachdidaktisches und fachwissenschaftliches Grundlagen- und Orientierungswissen vermittelt, praxisnah aufbereitet und diskutiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Unnützes Wissen Literatur
  18. Modèles et contre-modèles de l'enseignant dans la littérature de jeunesse
    la littérature comme outil réflexif pour construire les gestes professionnels
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  L'Harmattan, Paris

    En tant que prescripteurs de lecture, les professeurs lisent de la littérature de jeunesse. Mais ont-ils remarqué à quel point leurs doubles de papier sont présents dans ces fictions? En s'appuyant sur une cinquantaine de romans, cet essai étudie la... more

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    En tant que prescripteurs de lecture, les professeurs lisent de la littérature de jeunesse. Mais ont-ils remarqué à quel point leurs doubles de papier sont présents dans ces fictions? En s'appuyant sur une cinquantaine de romans, cet essai étudie la figure archétypale de l'enseignant dans la littérature de jeunesse. Se dessinent alors des modèles et contre-modèles de l'enseignant dont l'intérêt dépasse la compréhension du personnel romanesque car ces modèles peuvent servir à l'enseignant-lecteur pour adopter une posture réflexive sur son métier, ses gestes professionnels et ses pratiques pédagogiques. Entre analyse littéraire et réflexion didactique, ce livre invite à penser le personnage d'enseignant dans la littérature de jeunesse pour repenser le métier d'enseignant. Il développe des analyses concrètes des textes romanesques en prenant en compte des questions qui sont au coeur des pratiques professionnelles des professeurs.Un essai qui invite l'enseignant à se former sur un mode ludique en découvrant la littérature de jeunesse. Une démonstration de la qualité de cette littérature qui embrasse les grandes questions de société dont l'école fait partie. (4e de couverture)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grenier, Christian
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782140261572
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Espaces littéraires
    Subjects: Leseförderung; Lehrer <Motiv>; Kinderliteratur; Literaturunterricht
    Scope: 320 Seiten, Diagramme
    Notes:

    Bibliogr. p. 307-315. Notes bibliogr. en bas de pages.

  19. Profession - Identität - Heterogenität
    Diskursive Positionierungen von luxemburgischen Grundschullehrkräften
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Entwicklung von Strategien und Einstellungen zur Bewältigung gesellschaftlicher Transformationen steht gegenwärtig im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bzw. der Lehrerbildung, insbesondere in Luxemburg, wo fast zwei Drittel aller Schüler*innen eine andere Erstsprache als Luxemburgisch haben. Das vorliegende Buch stellt die Narrationen und die berufsbezogenen Überzeugungen von drei luxemburgischen Grundschullehrkräften in den Fokus und versucht Antworten auf folgende Fragen in Bezug auf diese Veränderungen zu finden: Wie konstruieren Lehrpersonen in diesem hochkomplexen Kontext ihre professionelle Identität? Auf welche Ideologien von Sprache, Kultur, Identität und Heterogenität stützen sie sich? Wie konstruieren sie Differenz und Homogenität und welche Werte und Überzeugungen werden in ihrer Argumentation sichtbar? Die Ergebnisse zeigen, dass selbst in einer sehr heterogenen Gesellschaft ein Hang zur Homogenisierung besteht, wobei die eigene Vergangenheitskonstruktion als idealisierte Vergleichsnorm eine wichtige Rolle spielt. The development of strategies and attitudes to cope with social transformations is currently at the center of pedagogical work or teacher education, especially in Luxembourg, where almost half of the population are foreigners and 59% of all pupils have a first language other than Luxembourgish. This book focuses on the narratives and professional beliefs of three Luxembourgish primary school teachers and tries to find answers to the following questions regarding these changes: How do teachers construct their professional identities in this highly complex context? On which ideologies of language, culture, identity and heterogeneity do they base themselves? How do they construct difference and homogeneity and which values and beliefs become visible in their argumentation?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847417569
    RVK Categories: DV 2490
    Edition: 1st ed
    Series: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
    Subjects: Argumentationsmuster; difference; Differenz; diversity; Diversität; elementary education; Grundschulbildung; homogeneity; Homogenität; Lehrerprofessionalisierung; Luxembourg; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; multiculturalism; Multikulturalismus; multilingualism; Narrative; narratives; Normen; norms; patterns of argumentation; professionalisation; Professionalisierung; teacher professionalisation; Grundschule; Heterogenität; Positionierung; Lehrer
    Scope: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)

  20. Leitfaden Sprechen in der Schule
    Körper - Stimme - Botschaft : wie Lehrer-Schüler-Kommunikation gelingt
    Published: 2021
    Publisher:  Klett Kallmeyer, Hannover

    Im Sprechen entfaltet sich die Lehrerpersönlichkeit Der Lehrberuf ist geprägt von Kommunikation: Im Unterricht und darüber hinaus agieren Lehrerinnen und Lehrer vor allem sprechend. Trotzdem wird dem Sprechen oft nur wenig Beachtung geschenkt. Dieser... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Sprechen entfaltet sich die Lehrerpersönlichkeit Der Lehrberuf ist geprägt von Kommunikation: Im Unterricht und darüber hinaus agieren Lehrerinnen und Lehrer vor allem sprechend. Trotzdem wird dem Sprechen oft nur wenig Beachtung geschenkt. Dieser Praxisband hebt die mündliche Kommunikation aus der Selbstverständlichkeit des Schulalltags heraus und bietet Denkanstöße zur Selbstreflektion, praktische Übungen zu Stimme, Körpersprache und Sprechausdruck sowie Anregungen zur Bewältigung typischer Gesprächssituationen. Das Autorenteam zeigt, wie die innere Haltung den Ausdruck bestimmt, und leitet dazu an, Stimme und Körpersprache wirkungsvoll einzusetzen. An Beispielen aus dem Schulalltag wird deutlich, wie Botschaften eindeutig und angemessen kommuniziert werden können: verständlich in der Sache, sicher im Auftreten und respektvoll im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern. Dieses Sprech- und Rhetoriktraining richtet sich schulartübergreifend an Lehrerinnen und Lehrer, die sich in ihrem Sprechen - und damit in ihrer Lehrerpersönlichkeit - weiterentwickeln möchten. Sowohl Berufseinsteiger als auch gestandene Lehrkräfte erfahren, wie eine wertschätzende Lehrer-Schüler-Kommunikation trotz aller Widrigkeiten des Schulalltags gelingen kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772715532
    RVK Categories: AK 39700 ; DP 1100 ; DP 2220 ; DP 1720
    Edition: 1. Auflage
    Series: Klasse leiten
    Subjects: Botschaft; Stimmübungen; Sprechtraining; Lehrer-Schüler-Beziehung; Körpersprache; Lehrerpersönlichkeit; Gesprächssituation; Gestik; Sprechausdruck; Sprecherziehung; Körpersprache; Lehrer; Rhetorik; Schüler; Sprecherziehung; Kommunikation
    Scope: 1 Online-Ressource (165 Seiten), Illustrationen
  21. Klang.Kunst.Bild Interdisziplinäres Gestalten in der Schule
    Contributor: Steiner, Johannes (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Die Frage nach der Bedeutung der Klangkunst für die Fächer Bildnerische Erziehung und Lehramt Musik steht im Zentrum des Symposiums. Die Kunstform Klangkunst hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In der Verbindung von visuellen und... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Frage nach der Bedeutung der Klangkunst für die Fächer Bildnerische Erziehung und Lehramt Musik steht im Zentrum des Symposiums. Die Kunstform Klangkunst hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In der Verbindung von visuellen und auditiven Ausdrucksformen bildet sich die Besonderheit der Klangkunst ab. Die verschiedenen Zugänge stellen sowohl Pädagoginnen und Pädagogen als auch Künstlerinnen und Künstler vor neue ästhetische Herausforderungen und Betrachtungsweisen. Der interdisziplinäre Zugang ermöglicht und erfordert dementsprechend neue Denkweisen und Methoden für den Unterricht. Der Band beleuchtet Schnittstellen zwischen verschiedenen Kunstformen und zeigt unerwartete Perspektiven für den Musik- und Kunstunterricht auf

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Steiner, Johannes (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830994251
    RVK Categories: DG 9000 ; DP 6600 ; LR 56969
    Edition: 1st, New ed
    Series: Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik ; 4
    Subjects: Musik; Kunst; Unterricht; Didaktik; Schule; Lehrer; Klangkunst; Ästhetisch; Schulpädagogik; Musikerziehung; Klangkunst; Intermedialität
    Scope: 1 Online-Ressource (118 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)

  22. Sachunterricht in der Informationsgesellschaft
    Contributor: Becher, Andrea (Publisher); Blumberg, Eva (Publisher); Goll, Thomas (Publisher); Michalik, Kerstin (Publisher); Tenberge, Claudia (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Kinder wie Erwachsene als Teil der Informations- und Wissensgesellschaft sind zugleich Betroffene wie Beteiligte der digitalen Transformation. Inwieweit Informationen und Wissen tatsächlich für jeden zugänglich, nutzbar und gestaltbar sind, stellt... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kinder wie Erwachsene als Teil der Informations- und Wissensgesellschaft sind zugleich Betroffene wie Beteiligte der digitalen Transformation. Inwieweit Informationen und Wissen tatsächlich für jeden zugänglich, nutzbar und gestaltbar sind, stellt eine bildungstheoretische sowie fachdidaktische Frage dar. Schüler*innen, Lehrer*innen, Studierende, Lehramtsanwärter*innen sind dabei zu unterstützen, sich Möglichkeiten und Grenzen der Informationsgesellschaft zu erschließen, diese zu reflektieren sowie Handlungs-, Orientierungsoptionen und -fähigkeiten zu erkennen und auszubilden. Im vorliegenden Band wird Sachunterricht in der Informationsgesellschaft aus den Blickwinkeln der sachunterrichtsdidaktischen Rekonstruktion, der Medienbildung und der informatischen Bildung beleuchtet; die Frage nach entsprechenden Orten, Medien und Technologien werden ebenso thematisiert wie auch Projekte in der universitären Lehrerbildung als auch perspektivenbezogene Zugangsweisen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Becher, Andrea (Publisher); Blumberg, Eva (Publisher); Goll, Thomas (Publisher); Michalik, Kerstin (Publisher); Tenberge, Claudia (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781559356
    RVK Categories: DP 5000
    Edition: 1st ed
    Series: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; 32
    Subjects: Lehrerinnen; Sachunterricht; Lehrerfortbildung; Sachunterrichtsstudierende; Didaktik; Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts; Lehrer; Digitalisierung; Grundschule; LehrerInnenfortbildung; Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Medienpädagogik; Grundschulpädagogik; Handlungsorientierung; Medienbildung; Informationsgesellschaft; GdSU; Digitalisierung; Sachunterricht; Informationsgesellschaft; Digitale Revolution; Medienpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)

  23. Mit Kindern über Krieg reden
    Erste Hilfe für schwierige Gespräche
    Author: Baer, Udo
    Published: 2022
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783608986839; 3608986839
    Other identifier:
    9783608986839
    RVK Categories: DP 6000 ; DG 9600 ; DG 7100
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Eltern; Krieg; Schulkind; Friedenserziehung; Gespräch; Pädagoge; Krieg <Motiv>; Trauma; Kind
    Other subjects: Krieg; Angst; Ohnmacht; Erzieherinnen; Lehrer; Eltern; Ukraine; Helfen; Kita; Schule; Gefühle; traumatisierte Kinder; Handeln; Geflüchtete
    Scope: 136 Seiten, 22 cm x 13.8 cm, 208 g
  24. Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität
    theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde
    Contributor: Hartinger, Andreas (Publisher); Dresel, Markus (Publisher); Matthes, Eva (Publisher); Nett, Ulrike (Publisher); Peuschel, Kristina (Publisher); Gegenfurtner, Andreas (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hartinger, Andreas (Publisher); Dresel, Markus (Publisher); Matthes, Eva (Publisher); Nett, Ulrike (Publisher); Peuschel, Kristina (Publisher); Gegenfurtner, Andreas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783830945703
    RVK Categories: DN 7000 ; GB 3010 ; GB 2918 ; DP 1800 ; DU 6000
    Subjects: Lehrerbildung; Schulklasse; Professionalisierung; Lehrer; Projekt; Heterogenität
    Other subjects: Lehrerprofessionalität; Heterogenität; Lehrerbildung; Bildungsmedien; Mehrsprachigkeit; Forschendes Lernen; Tandemlehre; Lehrkräftebildung; Professionalität; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik
    Scope: 404 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  25. Umrisse einer Pädagogik des 21. Jahrhunderts im Kontext der Digitalisierung
    Contributor: Schorb, Bernd (Publisher); Bensinger-Stolze, Anja (Publisher); Schell, Fred (Publisher); Dusse, Birgita (Publisher); Antritter, Wolfgang (Publisher)
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  kopaed, München

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schorb, Bernd (Publisher); Bensinger-Stolze, Anja (Publisher); Schell, Fred (Publisher); Dusse, Birgita (Publisher); Antritter, Wolfgang (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783968480756
    RVK Categories: DW 4000
    Subjects: Digitalisierung; Unterricht; Medienkompetenz; Bildung; Lehrer; Lernen; Medienpädagogik; Bildungswesen; Neue Medien; Schule
    Other subjects: digitale Bildung; Digitalisierung; Medienpädagogik
    Scope: 208 Seiten, Illustrationen