Welche (literar-)historische und kulturelle Produktivität wird entfaltet, wenn komische und realistische Darstellungsweisen in literarischen, filmischen und populärkulturellen Dokumenten zusammentreffen? Anhand exemplarischer Untersuchungen...
more
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
Inter-library loan:
Unlimited inter-library loan, copies and loan
Welche (literar-)historische und kulturelle Produktivität wird entfaltet, wenn komische und realistische Darstellungsweisen in literarischen, filmischen und populärkulturellen Dokumenten zusammentreffen? Anhand exemplarischer Untersuchungen beleuchten die Beiträge des Bandes weltanschauliche und kulturelle Diagnosen bzw. wissenschaftsgeschichtliche Diskurse, die sich an der Komik kristallisieren, und diskutieren, wie sich Komik als realitätsadäquates Urteil inszeniert. In epochen- und medienübergreifenden Analysen offenbart sich das Komische als spezifischer Modus der Wirklichkeitsaneignung und -deutung. [Verlagsmeldung]