Die Bachelorarbeit untersucht, wie der kindliche Blick auf die Welt filmisch umgesetzt wird. Nach einer kurzen Einführung zur Analogie des Dispositiv Kino zum Kind und zur Kindheit, wird anhand einer detaillierten Analyse der Filme MUTUM (Regie:...
more
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
Inter-library loan:
Unlimited inter-library loan, copies and loan
Die Bachelorarbeit untersucht, wie der kindliche Blick auf die Welt filmisch umgesetzt wird. Nach einer kurzen Einführung zur Analogie des Dispositiv Kino zum Kind und zur Kindheit, wird anhand einer detaillierten Analyse der Filme MUTUM (Regie: Sandra Kogut), TOMBOY (Regie: Céline Sciamma) und BEASTS OF THE SOUTHERN WILD (Regie: Benh Zeitlin) die unterschiedlichen visuellen Konzepte und Ideen zum filmästhetischen Umsetzung des kindlichen Blciks aufgezeigt. Auch der dramaturgische Einsatz einer Kinderfigur im Film wird betrachtet und mit der visuellen Umsetzung in Verbindung gebracht. Die Schlussbetrachtung beinhaltet eine kurze Zusammenfassung der Analyse, sowie einen kritischen Diskurs, den Ursprung der Darstellung von Kindern und Kindheit im Film immer in der Vorstellung und Annahme einer erwachsenen Person sieht.