Genau dieses Zusammenspiel zwischen VFX-Department und Kameramann/-frau sowie deren gegenseitige Abhängigkeit versucht die vorliegende Arbeit näher zu betrachten. Das Ziel ist es, einen Abriss gängiger Produktionsphasen zu bieten und zu...
more
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
Inter-library loan:
Unlimited inter-library loan, copies and loan
Genau dieses Zusammenspiel zwischen VFX-Department und Kameramann/-frau sowie deren gegenseitige Abhängigkeit versucht die vorliegende Arbeit näher zu betrachten. Das Ziel ist es, einen Abriss gängiger Produktionsphasen zu bieten und zu verdeutlichen, in welchen Bereichen die Kompetenzen heutiger Bildgestaltung liegen können. Dazu werden an Hand eines Beispielfilmprojektes die genauen Herausforderungen moderner Visualisierung aufgezeigt und mit Hilfe von Fragen und Lösungsansätzen schrittweise näher betrachtet. Es wird thematisiert, dass das gute Gespür von Kameraleuten für Bildästhetik allein nicht immer ausreicht und aufgeklärt, welche technischen Herausforderungen hinter den Bildern stecken. Ergänzt werden diese Ausführungen abschließend durch ein Interview mit einem Visual Effects-Experten, welches einen Einblick in die professionelle Arbeit mit Visuellen Effekten geben soll sowie die praktische Umsetzbarkeit und die finanziellen Bedingungen kritisch hinterfragen wird.