Essayistischer Dokumentarfilm über vier Menschen, die in der Kunst- und Designschule in Leipzig als Aktmodelle vor Kunstschaffenden ihre Kleider ablegen. Drei von ihnen sind vom Schicksal gezeichnet, haben sich aber aus widrigen Umständen...
more
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
Inter-library loan:
Unlimited inter-library loan, copies and loan
Essayistischer Dokumentarfilm über vier Menschen, die in der Kunst- und Designschule in Leipzig als Aktmodelle vor Kunstschaffenden ihre Kleider ablegen. Drei von ihnen sind vom Schicksal gezeichnet, haben sich aber aus widrigen Umständen herausgearbeitet; eine wechselt als Kunststudentin ebenfalls die Perspektive. Der behutsame, fein strukturierte Film folgt ihnen ausschnitthaft zu Sitzungen und in ihr Leben, wobei er visuell wie emotional flirrende Momente mit fließend-schwebenden Bewegungen umkreist. Eine Liebeserklärung ans Leben und an den menschlichen Körper, der seine Narben mit Würde trägt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]