Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Film und Landschaft
    über das Wesen und die Wirkungskraft gestalteter Landschaftsfilmbilder insbesondere bei der Verdeutlichung innerer menschlicher Zustände
    Published: 2010

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Kamera/J; Landschaft/P; Natur/A; Kamera/A; Malerei/L; Literaturwissenschaft/N; Psychologie/A; Genres/A; Dokumentarfilm/B
    Scope: 69, 9 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Kamera, Diplomarb., 2010

  2. Film-Träume - Traum-Filme
    Hans Richters Film 'Dreams that money can buy' (1947) als poetologische Reflexion der historischen Avantgarde
    Published: 2010
    Publisher:  Meidenbauer, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/1001460510/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783899752069
    Other subjects: Avantgarde/A; Filmwissenschaft/A; Psychologie/A; Exil/A; Surrealismus/A; Kritik/A; Ästhetik/A; Analyse von Filmen/A; Kamera/A; Film Noir/A
    Scope: 159 S., Ill.
  3. Die Spielfilme von Ken Loach
    Perspektiven eines realistischen Kinos
    Author: Jong Uk Yun
    Published: 2010
    Publisher:  Büchner Verl., Darmstadt

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/998913006/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783941310100
    Other subjects: Omnibusfilm; Dissertationen/J; Analyse von Filmen/A; Film- und Fernsehregie/J; Arbeiterklasse/A; Fernsehspiel/-film/H; Großbritannien/C; Ästhetik/A; Kamera/A; Figur/A; Dokumentarfilm/B; Melodram/A
    Scope: 215 S., Ill.
    Notes:

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss. 2010

  4. Shot by Shot - Die richtige Einstellung
    zur Bildsprache des Films ; das Handbuch = Film directing shot by shot <dt.>
    Published: 2010
    Publisher:  Zweitausendeins, Frankfurt a.M.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783861508397
    Edition: 6. Aufl.
    Other subjects: Bildsprache / Dialogszenen / Visualisierung / Perspektive / Handlungsachse / Einstellungsgrößen / Dialogszenen / Schwenk, Kranaufnahme, Kamerafahrt, Transitionen; Erzählstruktur/A; Ästhetik/A; Szenografie/A; Storyboard/A; Produktion/G; Montagetheorie/A; Kamera/A
    Scope: 519 S., Ill.
    Notes:

    [Kapitel 4 und Teile des Anhangs für die dt. Ausgabe aktualisiert u. erweitert]

  5. Tolstoi - Mit den Augen des Films
    Published: 2010
    Publisher:  SWR, [Baden-Baden]

    Tolstoi und das frühe Kino im Zarenreich: Der Dokumentarfilmer und Grimme-Preisträger Artem Demenok hat Unglaubliches zutage gefördert: 40 Minuten hundert Jahre altes Zelluloid - bisher noch nie gezeigte Szenen von Leo Tolstoi selbst und von frühen... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Tolstoi und das frühe Kino im Zarenreich: Der Dokumentarfilmer und Grimme-Preisträger Artem Demenok hat Unglaubliches zutage gefördert: 40 Minuten hundert Jahre altes Zelluloid - bisher noch nie gezeigte Szenen von Leo Tolstoi selbst und von frühen Kinoprogrammen, die der Dichter nachweislich gesehen hat. Dazu Tolstois Kommentare aus seinen Tagebüchern, Zeitzeugenberichte, Briefe und weitere Dokumente, verwoben zu einer spannenden Zeitreise nach Russland vor der Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts. "Ich denke im Ernst daran, ein Stück für die Leinwand zu schreiben. Es ist ein schreckliches blutiges Thema ... eine Story fürs Kino. Man könnte es nicht als Erzählung oder für die Bühne schreiben. Aber auf der Leinwand wäre es gut. Das könnte eine gewaltige Sache werden", soll Graf Leo Tolstoi in einem Gespräch gesagt haben. Hatte er das wirklich vor? Wie stand der "Große Alte" zum neuen Medium Film, das Anfang des 20. Jahrhunderts noch in den Kinderschuhen steckte? Und welche Bedeutung hatte der Dichter und Geächtete für die junge Filmindustrie? "Anna Karenina", "Die Auferstehung", "Krieg und Frieden", "Die Kreutzersonate" - schon vor der Oktoberrevolution wurden Tolstois wichtigste Werke verfilmt. Und bereits 1912 entstand "Der Weggang des großen Alten" über die letzten Tage im Leben des Dichters. Tolstoi als Kinoereignis: eine Dokumentation über eine unbekannte Facette des großen Schriftstellers. Sie ist auch eine Hommage an die Filmoperateure, die sich damals ins Zeug gelegt haben: Alexander Drankow und Georges Meyer alias Joseph-Louis Mundviller. Ein Russe und ein Franzose, Paparazzi würde man sie heute nennen. Tolstois Gattin Sofia Andrejewna wusste sie gekonnt für ihre PR-Zwecke einzuspannen. Der Film aber beschäftigt sich nicht nur mit der Vergangenheit: Der russische Regiealtmeister Marlen Chuziew gewährt exklusive Einblicke in seinen noch nicht vollendeten Film über die Begegnungen zwischen Tschechow und Tolstoi. [www.arte-tv.com]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Filmgeschichte / Paté; Dokumentation/B; Stummfilm/C; Medien und Literatur/N; Russland/C; Frankreich/C; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Porträtfilm/B; Kamera/A; Kameramann/A; Biografie und Werk/N; Adaption/A; Biografien/D; Archivierung/G; Kunstgeschichte/L
    Scope: [DVD-R] (43 Min.), teilw. s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (SWR, 18.11.10)

  6. Einführung in die Systematische Filmanalyse
    ein Arbeitsbuch
    Published: 2010
    Publisher:  Schmidt, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783503122417
    Edition: 4., neu bearb. u. erw. Aufl.
    Other subjects: Analyse von Filmen/A; Wahrnehmung/E; Rezeption/E; Filmische Gestaltungsmittel/A; Aussagenanalyse (Inhaltsanalyse)/E; Kamera/A; Ästhetik/A; Erzählperspektive/A; Plot/A; Charaktere/A
    Scope: 269 S.