Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 620.

  1. Blondzhende Stern
    jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West
    Contributor: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Vološčuk, Jevhenija (Herausgeber); Bigun, Boris (Herausgeber)
    Published: [2020]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jidd160.s372
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MJI1903
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Vološčuk, Jevhenija (Herausgeber); Bigun, Boris (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835334366; 3835334360
    Subjects: Jiddisch; Juden; Deutsch; Schriftsteller; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Scope: 508 Seiten, 22.2 cm x 14 cm
  2. Poetische Selbstbilder
    deutsch-jüdische und jiddische Lyrikanthologien 1900-1938
    Published: [2019]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783666573156
    Other identifier:
    Series: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur ; Band 29
    Subjects: Deutsch; Juden; Selbstbild; Jüdische Literatur; Lyrik; Jiddisch
    Scope: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  3. "... a thejl fun jener kraft" "... ein Teil von jener Kraft"
    jiddische Übersetzungen deutschsprachiger Klassiker in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)
    Published: 2020
    Publisher:  Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin ; Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jidc100.k87
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89383
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Yiddish
    Media type: Book
    ISBN: 9783955653736; 3955653730
    Other identifier:
    9783955653736
    DDC Categories: 490
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Jiddisch; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Other subjects: Deutsche Literatur; Juden; Klassiker; Ostjuden; Singer; Weimarer Republik; Weltliteratur; jiddisch; jüdisch; Übersetzung
    Scope: 280 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm x 15 cm
  4. Blondzhende Stern
    jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West
    Contributor: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Vološčuk, Jevhenija (Herausgeber); Bigun, Boris (Herausgeber)
    Published: [2020]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schoor, Kerstin (Herausgeber); Vološčuk, Jevhenija (Herausgeber); Bigun, Boris (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835344341
    Subjects: Juden; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Fremdheit <Motiv>; Jiddisch
    Scope: 1 Online-Ressource (508 Seiten)
  5. Durchblicke
    Horizonte jüdischer Kulturgeschichte
    Contributor: Plietzsch, Susanne (Herausgeber); Eidherr, Armin (Herausgeber)
    Published: [2018]
    Publisher:  Neofelis Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jsta600.p728
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20216
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-4151
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Plietzsch, Susanne (Herausgeber); Eidherr, Armin (Herausgeber)
    Language: English; German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958080218; 3958080219
    Other identifier:
    9783958080218
    DDC Categories: 290
    Series: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne ; Band 13
    Subjects: Kulturelle Identität; Religiöse Literatur; Intertextualität; Judentum; Literatur; Jiddisch; Kultur; Religiöse Identität; Islam; Juden; Christentum; Interreligiöser Dialog
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum
    Scope: 213 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  6. Geheimsprachen in Westfalen
    Band 3, Sauerland, Siegen-Wittgenstein, Paderborner Land und weitere überregionale Vorkommen
    Published: [2017]
    Publisher:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg ; Münster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB25750-3
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CFR 141-3
    Loan of volumes, no copies
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WA 1504-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 64667-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFB2568
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Panik im Schtetl
    Geschichten aus Kasrilewke
    Published: [2016]
    Publisher:  marixverlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jidw83002.p192
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Jüdische Studien, Bibliothek
    KW/BD 8739 S368 P192
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jonas, Gernot (Herausgeber, Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783737410151
    Other identifier:
    9783737410151
    DDC Categories: 890
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Ghettos; Jiddisch; Judaika; Klassiker moderner jiddischen Literatur; Mendel; Perez; Pogrome; Stetl; aschkenasischen Juden; jiddische Kultur; jiddische Literatur; osteuropäisches Judentum; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 279 Seiten, 20 cm x 12.5 cm
  8. Leḳet
    yidishe shtudyes haynt, Jiddistik heute, Yiddish studies today
    Contributor: Aptroot, Marion (Herausgeber); Gal-ʿEd, Efrat (Herausgeber); Gruschka, Roland (Herausgeber); Noiberg, Shimʿon (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  Dup, Düsseldorf

    Access:
    Verlag (Open Access)
    Resolving-System (Open Access)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    01
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aptroot, Marion (Herausgeber); Gal-ʿEd, Efrat (Herausgeber); Gruschka, Roland (Herausgeber); Noiberg, Shimʿon (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943460094
    Other identifier:
    Series: Yidish ; 1
    Subjects: Jiddisch; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (664 Seiten)
  9. 100 Wörter Jerusalemdeutsch
    Hebräisch und dessen Abkömmlinge im Deutschen
    Published: [2016]
    Publisher:  Verlag Die Blaue Eule, Essen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e5460(15)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 84126
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899244151; 389924415X
    Other identifier:
    9783899244151
    DDC Categories: 490
    Series: Sprache und Theorie in der Blauen Eule ; Band 20
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Rotwelsch; Jiddisch; Sprachentwicklung; Hebräisch; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Scope: 46 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  10. Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft
    Published: 2019
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CTA/ALT
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/W106/5+5
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5630#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5630
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783406736582; 3406736580
    Other identifier:
    9783406736582
    DDC Categories: 400
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series: C.H. Beck Paperback
    Subjects: Lehnwort; Jiddisch; Deutsch
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Entlehnung; Etymologie; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Jiddisch; Lehnwort; Lexikon; Linguistik; Sprache; Sprachgeschichte; Sprachwissenschaft; Wortschatz; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Scope: 215 Seiten, 19.4 cm x 12.4 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  11. Der jiddische Witz
    eine vergnügliche Geschichte
    Published: [2020]
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CTGW 101
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jidc055.h587
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5675
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5675#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    ln52970
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783406754739; 3406754732
    Other identifier:
    9783406754739
    DDC Categories: 800
    Edition: Originalausgabe
    Series: C.H. Beck Paperback ; 6389
    Subjects: Literatur; Witz; Jiddisch
    Scope: 171 Seiten
  12. Epidemien im Spiegel älterer jiddischer Texte
    Contributor: Noiberg, Shimʿon (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2021]
    Publisher:  Buske, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90663
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CTH1136
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    w23070
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Noiberg, Shimʿon (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783967690736; 3967690733
    Other identifier:
    9783967690736
    DDC Categories: 430
    Series: Jidische schtudies ; Band 18
    Subjects: Literatur; Pest <Motiv>; Jiddisch; Epidemie <Motiv>
    Other subjects: Pest; Jiddisch; Cholera
    Scope: 116 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  13. Entre deux mondes
    marges, passage et modernité dans la culture yiddish au XXe siècle
    Contributor: Schumacher-Brunhes, Marie (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Université de Lille, Villeneuve d'Ascq

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jidc088.e61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schumacher-Brunhes, Marie (Herausgeber)
    Language: French; German
    Media type: Book
    ISBN: 9782913857469
    Other identifier:
    9782913857469
    RVK Categories: GD 8252
    Series: Germanica ; 67 (2020)
    Subjects: Jiddisch; Literatur; Kultur
    Scope: 249 Seiten, Illustrationen
  14. Die Sprache jüdischer Figuren in der deutschen Literatur
    (1750 - 1933) ; Studien zu Form und Funktion
    Published: 1995
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Richters grundlegende Arbeit stellt in einem umfassend dokumentierten Abschnitt zunächst dar, in welchem Umfang das ursprüngliche Idiom der deutschen Juden, das Jüdischdeutsche bzw. Westjiddische, im deutschen Sprachraum präsent blieb, auch, nachdem... more

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Richters grundlegende Arbeit stellt in einem umfassend dokumentierten Abschnitt zunächst dar, in welchem Umfang das ursprüngliche Idiom der deutschen Juden, das Jüdischdeutsche bzw. Westjiddische, im deutschen Sprachraum präsent blieb, auch, nachdem die Juden sich sprachlich assimiliert hatten. Gezeigt wird ferner, welches extrem geringe Ansehen alles Jiddische besaß. Den Hauptteil bilden exemplarische Analysen ausgewählter Texte, u. a. von Freytag, Franzos, Schnitzler, Roth. Zwei Fragen stehen im Mittelpunkt: Ist die Rede der auftretenden jüdischen Figuren mit Elementen eines literarisch gemodelten Jiddisch - Richter spricht treffend von Literaturjiddisch - ausgestattet? Und: Welchen Zwecken dient die jeweilige Sprachgestalt? Die ebenso subtilen wie kenntnisreichen Detailanalysen zeigen ein überraschend weites Spektrum von Möglichkeiten, die die Sprachgestalt jüdischer Figurenrede im Ensemble der bedeutungskonstituierenden Elemente eines Textes spielen kann. Nicht zuletzt klärt Richter die Bedingungen, unter denen Literaturjiddisch in den Dienst antisemitischer Attacken tritt - oder dies eben nicht tut. So ist das Buch nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Literaturwissenschaft, sondern ebensosehr auch zur Antisemitismusforschung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3892440689
    Subjects: Jiddisch; Judenbild; Literatur
    Scope: 352 Seiten
  15. Di lider
    1928 - 1991
    Published: 2003
    Publisher:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Die erste umfassende Werkausgabe einer der großen Lyrikerinnen der Welt: Rajzel Zychlinski: Gesammelte Werke. Lyrik, Prosa Als 1928 in Warschau die "sehr kurzen, sehr andersartigen, sehr schönen Gedichte" (Mates Olitzki) der jungen Lyrikerin Rajzel... more

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Die erste umfassende Werkausgabe einer der großen Lyrikerinnen der Welt: Rajzel Zychlinski: Gesammelte Werke. Lyrik, Prosa Als 1928 in Warschau die "sehr kurzen, sehr andersartigen, sehr schönen Gedichte" (Mates Olitzki) der jungen Lyrikerin Rajzel Zychlinski zum ersten Mal in einer literarischen Zeitschrift veröffentlicht wurden, erregten sie in der jiddischen Literaturszene sofort Aufsehen. Die Verse der Zychlinski erweiterten die überkommene jiddische Bildsprache und das klassische Spektrum der Themen um Stilmittel der internationalen Avantgarde. Vor allem die expressive Farbwahl und die musikalisch freie Art ihrer verspielten, hintergründigen, ahnungsvollen Verse fanden Beachtung. In ihnen mischen sich Humor und Tragik, Sehnsucht und Trauer, Wachheit und Traum. Die Kritik entdeckte Anklänge an Baudelaire und Rilke, eine Nähe zur chinesischen und japanischen Poesie und der Welt des Surrealismus. Man verglich sie mit Sappho, Else Lasker-Schüler, Rose Ausländer und Paul Celan und pries sie als Meisterin der poetischen Miniatur. Rajzel Zychlinskis lyrisches Werk blieb zeitlebens von der Erfahrungswelt des jiddischen Schtetl bestimmt, wo sie als Nachfahrin einer Rabbinerfamilie aufgewachsen war; präzis und seismografisch genau registriert ihr Werk die Erschütterungen des Jahrhunderts, die auch ihr Dasein prägten. Aufgebrochen aus der behüteten Enge ihrer Heimatstadt Gombin, arbeitete sie als Verwalterin eines Waisenhauses; lebte in Warschau; überstand Bombardierung und das Wüten der Nazis in der besetzten Stadt; floh in die Sowjetunion; durchlitt das Trauma, dass Mutter und Geschwister in den Gaskammern Chelmnos ermordet worden waren; kehrte nach dem Krieg in ein Polen zurück, in dem die wenigen überlebenden Juden mit einem einheimischen Antisemitismus konfrontiert wurden. Über Paris wanderte sie in die USA aus, wo ihr Ehemann Arbeit fand, und wo sie ein Studium absolvieren konnte. Das Leben in der Vielvölkerstadt New York wird zu einem Hauptthema ihrer späteren Gedichte. Sehr bewegende und überraschende Texte entstehen auch zu Themen wie Frauen, Mitmenschen, Alter und Tod. Als Rajzel Zychlinski 1975 den bedeutendsten jiddischen Literaturpreis, den Itzik-Manger-Preis, erhält, ist dies eine längst fällige Ehrung für die Dichterin, die, so der renommierte New Yorker Literaturprofessor Emanuel S. Goldsmith, nicht nur die wahre Erbin von Generationen jiddischer Dichterinnen in Europa, sondern eine der weltweit größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts gewesen sei. Im Juni 2001 ist Rajzel Zychlinski im Alter von 90 Jahren im kalifornischen Concord gestorben. In deutscher Übersetzung sind bislang nur Auswahlausgaben ihrer Gedichte erschienen. Dies ist die erste umfassende Edition ihres literarischen Gesamtwerks, die auch ihre (wenigen) Prosatexte mit einbezieht. Den von Hubert Witt übertragenen Gedichten stehen jeweils die jiddischen Originaltexte (in phonetischer Umschrift) gegenüber.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Yiddish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3861504480
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Subjects: Lyrik; Jiddisch; Übersetzung
    Scope: 967 Seiten
    Notes:

    Jiddisch in lateinischer Schrift

  16. Sonnenuntergang auf eisig-blauen Wegen
    zur Thematisierung von Diaspora und Sprache in der jiddischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Published: 2012
    Publisher:  V & R unipress, Göttingen, Niedersachs

    Welche Traditionsstränge prägen die jiddische Literatur? Was sind die Voraussetzungen für das Verständnis jiddischer literarischer Werke? Wie werden Sprache und Diasporaerfahrungen charakteristischerweise thematisiert? Diesen Fragen widmet sich Armin... more

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Welche Traditionsstränge prägen die jiddische Literatur? Was sind die Voraussetzungen für das Verständnis jiddischer literarischer Werke? Wie werden Sprache und Diasporaerfahrungen charakteristischerweise thematisiert? Diesen Fragen widmet sich Armin Eidherr in diesem Band. Er liefert einen chronologischen Aufriss der jiddischen Literaturgeschichte ab dem Mittelalter. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zeitraum zwischen dem Beginn der modernen jiddischen Literatur in den 1880er-Jahren und der Gegenwart. In den Fokus rückt die Zwischenkriegszeit, in der der jiddische Modernismus einen Höhepunkt erreicht. Der Einschnitt der Schoah wird an zentralen Beispielen (etwa von Jacob Glatstein, Melech Rawitsch und Abraham Sutzkever) behandelt. Auch wird auf motivische Beispiele eingegangen, an denen all diese Tendenzen in der jiddischen Literatur exemplarisch und bis zur Gegenwart dargestellt werden. Abschließend werden aktuelle Tendenzen in der jiddischen Literatur, aber auch in der Jiddistik analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899719949
    Series: Poetik, Exegese und Narrative : Studien zur jüdischen Literatur und Kunst ; 1
    Subjects: Literatur; Jiddisch
    Scope: 382 Seiten
  17. Revolution am Donaukanal
    moderne jiddische Literatur und "Jiddischismus" in Wien (1904 bis 1938)
    Published: 2013
    Publisher:  Mandelbaum Verlag, Wien

    Ein "Zentrum jiddischer Kultur" sollte Wien in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nach den Vorstellungen einer dort ansässigen Gruppe jiddischer SchriftstellerInnen und PublizistInnen werden. Die jiddische Sprache und Kultur war für... more

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Ein "Zentrum jiddischer Kultur" sollte Wien in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nach den Vorstellungen einer dort ansässigen Gruppe jiddischer SchriftstellerInnen und PublizistInnen werden. Die jiddische Sprache und Kultur war für Jiddischisten der Schlüssel zur Zukunft des jüdischen Volkes. Sie engagierten sich daher in den revolutionären Kämpfen für jene neue, gerechtere Weltordnung, die sie als Resultat des Zusammenbruchs der alten monarchischen Regimes Europas erhofften. Besonders aufmerksam verfolgte man die Entwicklungen in Osteuropa, insbesondere in der jungen Sowjetunion, wo die "Kulturautonomie" die Lösung der "jüdischen Frage" bieten sollte. Thomas Soxberger rekonstruiert die verschollene Kulturgeschichte des Jiddischen in Wien und stellt sie in den historisch-politischen Kontext des Ersten Weltkriegs und der Zwischenkriegszeit - bis in die 1930er Jahre, als in einem Klima zunehmender politischer Repression die jiddischen Kulturschaffenden erkennen mussten, dass sie mit ihren Bemühungen auf verlorenem Posten standen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783854766124
    Series: Kritik & Utopie
    Subjects: Literatur; Jiddisch; Jüdische Arbeiterbewegung
    Scope: 247 Seiten, 190 mm x 120 mm
  18. Jüdisches Selbstverständnis im Wandel
    jiddische Literatur zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts
    Published: 1999

    Die Studie befasst sich mit der jiddischen Prosaliteratur der osteuropäischen Autoren Hersh David Nomberg, Abraham Reisen, Sholem Asch und David Bergelson in den Jahren 1899 bis 1916. Neben Zionismus und Bundismus als politische Modelle, jüdisches... more

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Studie befasst sich mit der jiddischen Prosaliteratur der osteuropäischen Autoren Hersh David Nomberg, Abraham Reisen, Sholem Asch und David Bergelson in den Jahren 1899 bis 1916. Neben Zionismus und Bundismus als politische Modelle, jüdisches Leben an der Schwelle zum 20. Jhdt. neu zu definieren, tritt bei den Schriftstellern dieser Epoche die Dimension der jiddischen Kunst als Kriterium jüdischen Selbstverständnisses: Das jüdische Individuum zwischen Orthodoxie und Aufklärung wird Gegenstand literarischer Darstellung. In ihren fiktionalen Kurzgeschichten und Erzählungen beschreiben die Autoren die Gedanken und Gefühle junger Frauen und Männer, die den Weg aus der traditionellen Familienstruktur im osteuropäischen jüdischen Schtetl in die "Welt" suchen, ohne sich von ihren jüdischen Wurzeln trennen zu wollen. Indem die Autoren jüdische und nichtjüdische Literaturtraditionen ineinander fließen lassen, schaffen sie eine eigenständige Nationalliteratur von übergreifender Bedeutung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3447041838
    Series: Jüdische Kultur : Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Kultur ; 6
    Subjects: Jiddisch; Literatur
    Other subjects: Nomberg, Hirsch D.; Reisen, Abraham; Asch, Sholem; Bergelson, Daṿid
    Scope: IV, 362 Seiten
  19. Blondzhende Stern
    jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schoor, Kerstin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783835344341
    RVK Categories: GB 1375 ; GG 3682 ; KL 4260
    Corporations / Congresses: Blondzhende Stern (Veranstaltung) (2017, Frankfurt (Oder))
    Subjects: Juden; Fremdheit <Motiv>; Jiddisch; Schriftsteller; Literatur; Deutsch
    Other subjects: Migration und Literatur; Transkulturalität; Kulturtransfer; Border Studies; Jüdische Literatur- und Kulturgeschichte; Antisemitismus; Osteuropa-Studien; Ukraineforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (508 Seiten)
    Notes:

    Enthält Beiträge der interdisziplinären Konferenz "Blondzhende Stern", die vom 10. bis zum 13. Mai 2017 in Frankfurt (Oder) stattfand

    "Blondzhende Stern", der Titel eines Romans des in der Ukraine geborenen Klassikers jiddischer Literatur, Scholem Alejchem, dient den Herausgebern als Metapher für das Wirken jüdischer Autorinnen und Autoren, die durch den ukrainischen Teil eines phantomhaften "Jiddischlandes" geprägt waren und die auf ihrer Wanderschaft einen Weg auf die großen Bühnen europäischer Kulturen gefunden haben. - Erstmals veröffentlicht werden Ernst-Jürgen Dreyers Drama "Im Separée" und aus dem Ukrainischen übersetzte Auszüge aus dem Buch "Zapiski selʹskogo evreja" (Aufzeichnungen eines Dorfjuden) des ukrainisch-jüdischen Schriftstellers Vjačeslav Šnajder.

  20. Durchblicke
    Horizonte jüdischer Kulturgeschichte
    Contributor: Plietzsch, Susanne (Publisher); Eidherr, Armin (Publisher)
    Published: [2018]; @ 2018
    Publisher:  Neofelis Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Plietzsch, Susanne (Publisher); Eidherr, Armin (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958080218; 3958080219
    Other identifier:
    9783958080218
    RVK Categories: BD 7680 ; LB 46000 ; NY 1800
    DDC Categories: 290
    Series: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne ; Band 13
    Subjects: Kultur; Juden; Jiddisch; Literatur; Monotheismus
    Scope: 213 Seiten, Illustration, 21 cm x 13.5 cm
  21. Spinoza im frühen 20. Jahrhundert
    Rezeptionen in der jiddischen und deutsch-jüdischen Literatur und Philosophie
    Author: Nebo, Miriam
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  J.B. Metzler, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  22. Jiddische und polnischsprachige Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg
    literarische Auseinandersetzungen mit einer Krisenzeit
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783825349844; 3825349845
    RVK Categories: KP 1433 ; GG 3682 ; GG 3690 ; BD 8822
    Series: Beiträge zur slavischen Philologie ; Band 24
    Subjects: Polnisch; Jiddisch; Zwischenkriegszeit; Familie <Motiv>; Familienroman; Sozialer Wandel <Motiv>; Zeithintergrund
    Other subjects: Segalowitsch, Sussman (1884-1949): Di brider Nemzar; Naglerowa, Herminia (1890-1957): Krauzowie i inni; Singer, Israel Joshua (1893-1944): Di brider Aškenazi; Dąbrowska, Maria (1889-1965): Noce i dnie; Mastbaum, Joel (1884-1957): Dray doyres
    Scope: 345 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 323-345

    Dissertation, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, 2022

  23. Freud auf Jiddisch in Polen bis 1939
    Forschungsstand und Desiderata
    Published: 2018

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hartmann, Bernhard (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung; Gießen : Psychosozial-Verlag, [2018]; (2018), Seite 243-256; 324 Seiten, 21 cm x 14.8 cm

    Subjects: Psychoanalyse; Jiddisch; Übersetzung
    Scope: 1 Illustration
  24. Jiddische Filme verstehen
    religiöse Symbolik und kultureller Kontext
    Author: Kriza, Elisa
    Published: 2018
    Publisher:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783863095833; 3863095839
    Other identifier:
    9783863095833
    DDC Categories: 791; 430; 290
    Series: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 24
    Subjects: Jiddisch; Film; Judentum <Motiv>; Rezeption; Dibbuk; Kontext
    Other subjects: Mendele Mokher Sefarim (1836-1917)
    Scope: 226 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. Die Poesie der Bettler
    Streifzüge durch die jiddische Literatur
    Published: 2016

    Access:
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Parent title: Enthalten in: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur; München : Lehrstuhl für Jüdischen Geschichte und Kultur, 2007-; Band 10, Heft 1 (2016), Seite 51-63; Online-Ressource

    Subjects: Juden; Armut; Bettler; Jiddisch; Literatur
    Scope: 2 Illustrationen