Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 48.

  1. Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom
    Contributor: Zöller, Wolf (Herausgeber)
    Published: [2023]
    Publisher:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zöller, Wolf (Herausgeber)
    Language: German; English; Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783111243559; 3111243559
    Other identifier:
    9783111243559
    DDC Categories: 940
    Series: Materiale Textkulturen ; Band 44
    Subjects: Rom; Latein; Inschrift; Schriftlichkeit; Materialität; Geschichte 500-1500
    Other subjects: Epigraphik; Papsttum; Stadt; Inschriften; Epigraphik; Papsttum; Stadt; Inschriften
    Scope: VI, 260 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  2. Literatur und Epigraphik
    Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Contributor: Velte, Laura (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick scheint ihr Zweck offenkundig: Sie zeigen Besitz an oder erinnern an vergangene Personen und Ereignisse. Rekonstruiert man aber die Kontexte und Praktiken sowie die Bedeutung von Beschreibstoffen, Layout und Formaten, eröffnen Inschriften eine Vieldeutigkeit, die keine einfachen Antworten mehr zulässt. Gesteigert wird dies noch, wenn man real erhaltene mit solchen Inschriften konfrontiert, die in Chroniken, Romanen, Legenden oder mystischen Visionen dieser Zeit beschrieben werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Buches fragen danach, welche Bedeutungen den Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit beigemessen wurden – etwa im städtischen Raum, an Gräbern, in intermedialen Konstellationen – und welche Funktionen sie darüber hinaus im historiographischen, geistlichen oder genealogischen Erzählen ausbilden konnten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Velte, Laura (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783503209057
    Other identifier:
    9783503209057
    RVK Categories: EC 2410 ; EC 5125 ; EC 8802
    Series: Philologische Studien und Quellen ; Band 285
    Subjects: mittelalterliche Literatur; mittelalterliche Kultur; Schriftlichkeit; Frühe Neuzeit; Handschriften, frühneuzeitliche Drucke; Inschriften
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 393 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Enthält überwiegend Beiträge der Tagung "Reale und fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit", 5.-7.10.2020, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg

  3. Im Licht des Lebens
    das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830-1938)
    Published: [2021]
    Publisher:  zu Klampen!, Springe

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783866748170; 3866748175
    Other identifier:
    9783866748170
    DDC Categories: 943
    Subjects: Neuer Jüdischer Friedhof Wunstorf <Wunstorf>; Grab
    Other subjects: Hannover; Holocaust; Übersetzung; Regionalgeschichte; Wunstorf; Grabsteine; Neo-Orthodoxie; Regionalforschung; Jiddisch; Inschriften; Juden
    Scope: 283 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  4. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Contributor: Wagner, Ricarda (Verfasser, Herausgeber); Neufeld, Christine (Verfasser, Herausgeber); Lieb, Ludger (Verfasser, Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wagner, Ricarda (Verfasser, Herausgeber); Neufeld, Christine (Verfasser, Herausgeber); Lieb, Ludger (Verfasser, Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110645439; 3110645432
    Other identifier:
    9783110645439
    DDC Categories: 930
    Series: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Subjects: Europa; Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter; Geschichte 500-1500
    Other subjects: Materialität; Mittelalterische Literatur; Inschriften
    Scope: VIII, 340 Seiten, 24 cm x 17 cm
  5. Emotionen und Fiktionen
    Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  wbg Theiss, Darmstadt

    Verlagsinfo: Nicht erst die moderne Propaganda hat sich die Macht der Gefühle zunutze gemacht, um ganze Gesellschaften zu beeinflussen. Schon in der griechischen Antike haben die Mächtigen Emotionen eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Verlagsinfo: Nicht erst die moderne Propaganda hat sich die Macht der Gefühle zunutze gemacht, um ganze Gesellschaften zu beeinflussen. Schon in der griechischen Antike haben die Mächtigen Emotionen eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu festigen. Gefühle werden mobilisiert, um die Illusion zu erzeugen, die gesamte Gemeinschaft sei eine große Familie: Das Narrativ des fürsorglichen Herrn soll der Sklaverei ein menschliches Antlitz geben. Die Erzählung von der Liebe des Herrschers zu seinem Volk erzeugt ein emotionales Band der Nähe. Ekel dient der Stigmatisierung des Fremden. Und die Angst vor Gott ist die Grundlage fast jeder Religion. Liebe, Hoffnung, Zorn, Fürsorge, Ekel, Angst und Mitgefühl: Am Beispiel dieser sieben Emotionen untersucht Angelos Chaniotis, wie in der Antike Gefühle instrumentalisiert wurden, um Fiktionen zu etablieren und Illusionen wachzuhalten, die die bestehenden politischen und sozialen Verhältnisse rechtfertigten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783806244892; 3806244898
    Other identifier:
    9783806244892
    RVK Categories: NH 6850 ; NH 6880
    Subjects: Antike; Kulturwissenschaften; Sozial- und Kulturgeschichte
    Other subjects: Antike Gesellschaft; Antike Religion; Diadochen; Emotionsforschung; Emotionsgeschichte; Epigraphik; Griechische Antike; Griechische Kultur; Hellenismus; Herrschaft; Hierarchie; Historische Narrative; Inschriften
    Scope: 224 Seiten, Illustrationen, 22 x 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 210-223

  6. Die aramäischen Texte vom Toten Meer
    [Bd. 1].
    Published: 1984
    Publisher:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

  7. Einfache und frühe Formen des griechischen Epigramms
    Published: 1979
    Publisher:  Universitätsverlag Wagner, Innsbruck

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783703000645; 3703000643
    DDC Categories: 400; 420; 430; 439; 440; 450; 460; 470; 480; 490; 800; 810; 820; 830; 839; 840; 850; 860; 870; 880; 890
    Series: Commentationes Aenipontanae ; 25 : Philologie u. Epigraphik ; Bd. 3
    Philologie und Epigraphik ; Bd. 3
    Subjects: Epigramm; Inschrift; Griechische Literatur; Inschriften; Epigramm; Epigramm; Inschrift; Griechisch; Literatur
    Scope: 155 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Geisteswiss. Fak., Diss., 1976.

  8. Das Lob der Frau im vorchristlichen Grabepigramm der Griechen
    Published: 1979
    Publisher:  Universitätsverlag Wagner, Innsbruck

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783703000720; 3703000724
    DDC Categories: 400; 420; 430; 439; 440; 450; 460; 470; 480; 490; 800; 810; 820; 830; 839; 840; 850; 860; 870; 880; 890
    Series: Commentationes Aenipontanae ; 26 : Philologie u. Epigraphik ; Bd. 4
    Philologie und Epigraphik ; Bd. 4
    Subjects: Epigramm; Frau; Epigramm; Frau; Griechische Literatur; Inschriften; Grabinschriften; Epigramm; Frau; Griechisch; Literatur; Inschrift; Grabinschrift
    Scope: 76 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Philos. Fak., Diss., 1970.

  9. Emotionen und Fiktionen
    Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  wbg Theiss, Darmstadt

    Verlagsinfo: Nicht erst die moderne Propaganda hat sich die Macht der Gefühle zunutze gemacht, um ganze Gesellschaften zu beeinflussen. Schon in der griechischen Antike haben die Mächtigen Emotionen eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 173862
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 435 8t/701
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 6880 C456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 435:YD0075
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/2450
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/4451
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6340/148
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 6119
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    24:0846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 435 8z DL 5619
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6270-572 5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 6850 CHAN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    34 A 1417
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1811
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 7/ 12743
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/4456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte, Bibliothek
    D 133 k 4
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    74.1518
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Verlagsinfo: Nicht erst die moderne Propaganda hat sich die Macht der Gefühle zunutze gemacht, um ganze Gesellschaften zu beeinflussen. Schon in der griechischen Antike haben die Mächtigen Emotionen eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu festigen. Gefühle werden mobilisiert, um die Illusion zu erzeugen, die gesamte Gemeinschaft sei eine große Familie: Das Narrativ des fürsorglichen Herrn soll der Sklaverei ein menschliches Antlitz geben. Die Erzählung von der Liebe des Herrschers zu seinem Volk erzeugt ein emotionales Band der Nähe. Ekel dient der Stigmatisierung des Fremden. Und die Angst vor Gott ist die Grundlage fast jeder Religion. Liebe, Hoffnung, Zorn, Fürsorge, Ekel, Angst und Mitgefühl: Am Beispiel dieser sieben Emotionen untersucht Angelos Chaniotis, wie in der Antike Gefühle instrumentalisiert wurden, um Fiktionen zu etablieren und Illusionen wachzuhalten, die die bestehenden politischen und sozialen Verhältnisse rechtfertigten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783806244892; 3806244898
    Other identifier:
    9783806244892
    RVK Categories: NH 6850 ; NH 6880
    Subjects: Antike; Kulturwissenschaften; Sozial- und Kulturgeschichte
    Other subjects: Antike Gesellschaft; Antike Religion; Diadochen; Emotionsforschung; Emotionsgeschichte; Epigraphik; Griechische Antike; Griechische Kultur; Hellenismus; Herrschaft; Hierarchie; Historische Narrative; Inschriften
    Scope: 224 Seiten, Illustrationen, 22 x 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 210-223

  10. The accents of Celtic
    new light on the older and oldest stages
  11. Literatur und Epigraphik
    Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Contributor: Velte, Laura (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Velte, Laura (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783503209057; 3503209050
    Other identifier:
    9783503209057
    Corporations / Congresses: Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (2020, Heidelberg)
    Series: Philologische Studien und Quellen ; Band 285
    Subjects: Inschrift; Inschrift <Motiv>; Literatur
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Mediävisten; Frühneuzeitforscher; Literaturwissenschaftler; Historiker; Kunsthistoriker; mittelalterliche Literatur; mittelalterliche Kultur; Schriftlichkeit; Frühe Neuzeit; Handschriften, frühneuzeitliche Drucke; Inschriften; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 393 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 572 g
    Notes:

    "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Reale und fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit" vom 5. bis 7. Oktober 2020 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg stattfand." - Vorwort

  12. Die vorrömische einheimische Toponymie des antiken Hispanien
    Contributor: Koch, Michael (Herausgeber); Simón Cornago, Ignacio (Mitwirkender); Hoz, Javier de (Herausgeber); Gorrochategui Churruca, Joaquín (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

  13. Stille und Bewegung :
    semiotische Studien aus Japan /
    Published: 2015.
    Publisher:  Cass,, Löhne :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-944751-06-1
    RVK Categories: EC 1862 ; EI 4610 ; ER 755 ; LO 89875
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Natur; Japanisch; Inschrift; Semiotik
    Other subjects: Japan; Semiotik; Linguistik; japanischer Garten; Inschriften; Design
    Scope: 231 S. :, Ill.
  14. Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom
    Contributor: Zöller, Wolf (Herausgeber)
    Published: [2023]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zöller, Wolf (Herausgeber)
    Language: English; German; Italian
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783111243559; 3111243559
    Other identifier:
    9783111243559
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom (2018, Heidelberg)
    Series: Materiale Textkulturen ; Band 44
    Subjects: Latein; Inschrift; Schriftlichkeit; Materialität
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)HBLA: Ancient history: to c 500 CE; (BIC subject category)HBLA1: Classical history / classical civilisation; Epigraphik; Papsttum; Stadt; Inschriften; Epigraphy; papacy; city; epigraphs; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Array; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General; (BISAC Subject Heading)HIS015010: HIS015010 HISTORY / Europe / Great Britain / Middle Ages (449-1066); (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History
    Scope: VI, 260 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 783 g
    Notes:

    "... die in dem vorliegenden Sammelband vereinten Aufsätze ... sind ... aus einem im Herbst 2018 in Heidelberg veranstalteten Workshop des Unterprojekts A01 UP3 ("Metamorphosen und Kontinuitäten von Inschriftlichkeit - Päpstliche Epigraphik zwischen Spätantike und Renaissance") hervorgegangen." - Seite 6

  15. Carmina latina epigraphica - developments, dynamics, preferences
    Contributor: Horster, Marietta (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Horster, Marietta (Herausgeber)
    Language: Multiple languages
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783111242460; 3111242463
    Other identifier:
    9783111242460
    Corporations / Congresses: Carmina Latina Epigraphica (2019, Berlin)
    Series: Corpvs inscriptionvm Latinarvm : [...], Avctarivm ; series nova, volvmen 7
    Subjects: Latein; Versinschrift
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HIS002010 HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS002020: HIS002020 HISTORY / Ancient / Rome; (BIC subject category)DB: Classical texts; Grabinschriften; Epigraphik; Inschriften; Epigraphy; inscriptions; epitaphs; Rome; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; Array; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General
    Scope: X, 346 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 991 g
    Notes:

    "This volume is the result of a conference .... The thematic conference "Epigraphy" took place from 2-6 September 2019 ..." - Seite 1

  16. Runenkunde
    Published: [2023]
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin ; Springer-Verlag GmbH ; Springer Nature

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 347604629X; 9783476046291
    Other identifier:
    9783476046291
    Edition: 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Subjects: Runenkunde;
    Other subjects: Array
    Scope: XIV, 371 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [293]-350

  17. Vasa avrea
    die Goldgefäße des römischen Reiches
    Published: 2024
    Publisher:  Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783774944374; 3774944377
    DDC Categories: 930
    Subjects: Römisches Reich; Funde; Goldgefäß;
    Other subjects: Inschriften; Literatur; Wandmalerei; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Scope: VIII, 146 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 24 cm, 860 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 129-142

  18. <<Die>> Sprache der königlichen Stelen der 18. Dynastie bis einschließlich Amenophis III.
    Author: Brose, Marc
    Published: 2023
    Publisher:  Widmaier Verlag, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943955286; 3943955281
    Other identifier:
    9783943955286
    DDC Categories: 490
    Edition: 1. Auflage
    Series: Lingua Aegyptia. Studia Monographica ; Band 28
    Subjects: Altägyptisch; Hieroglyphenschrift; Inschrift; Stele; Geschichte 1550 v. Chr.-1351 v. Chr.;
    Other subjects: Mittelägyptisch; Inschriften; historisch-biographische Texte; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Scope: xvi, 701 Seiten, 24 cm x 17 cm, 1460 g
  19. Heinrich Dressels Edition der Amphoren-Aufschriften aus Rom in CIL XV
    wie Wissen entsteht: von der Gelatine ins Buch
    Published: 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783111038872; 3111038874
    Other identifier:
    9783111038872
    RVK Categories: ND 4000 ; ND 4311
    DDC Categories: 470; 930
    Series: Corpvs inscriptionvm Latinarvm Avctarivm. Series nova ; volvmen sextvm
    Subjects: Dressel, Heinrich; Rom; Amphora; Inschrift; Edition; Corpus inscriptionum Latinarum;
    Other subjects: HIS002010 HISTORY / Ancient / Greece; HIS002020 HISTORY / Ancient / Rome; Classical texts; Epigraphik; Inschriften; Keramik; Rom; Epigraphy; pottery; Rome; history of science; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; Epigraphy; pottery; Rome; history of science
    Scope: 179 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 172-178

  20. <<Der>> Bote im vormodernen Indien
    nach inschriftlichen Quellen
    Published: [2017]
    Publisher:  Universitätsverlag Halle-Wittenberg, Halle an der Saale

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869771601; 3869771607
    Other identifier:
    9783869771601
    DDC Categories: 950; 490; 340
    Series: Studia Indologica Universitatis Halensis ; Band 9
    Subjects: Indien; Sanskrit; Literatur; Bote <Motiv>;
    Other subjects: Bote; Indien; Inschriften; Quellen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Scope: 178 Seiten, 24 cm, 460 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [85]-91

  21. Extemporierte Schriftlichkeit
    runische Graffiti
    Published: [2020]
    Publisher:  utzverlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783831648252; 3831648255
    Other identifier:
    9783831648252
    DDC Categories: 430
    Series: Münchner nordistische Studien ; Band 38
    Subjects: Runenschrift; Inschrift;
    Other subjects: Epigraphik; Inschriften; Parasiten der Wand; Skandinavien; Ortographie; Pilgergraffiti; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: iv, 332 Seiten, 6 Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 474 g
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  22. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie Band 3: Amenhotep I.
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; Neb-Maat-Re

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384384515; 3384384512
    Other identifier:
    9783384384515
    Series: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologie einer Periode / Region; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; Ägypten; Ägyptologie; Studium Generale; Religionswissenschaft; vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; Mittelägyptisch; Mitteläyptisch Studium; Ägyptologie Studium; Amenhotep; Thutmosis; 18. Dynastie; Neues Reich; Neues Reich Ägypten; Inschriften; Urkunden IV; Hatschepsut; Echnaton; Nofretete; Tutanchamun; Pharao; Pharaonen; Handbuch Inschriften; Handbuch Ägyptologie; Theologie; ägyptische Theologie; Königtum Ägypten; Gottkönig; Fachbuch Ägypten; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRL: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; Königtum; altes Ägypten; Mittelägyptisch Unterricht; antikes Ägypten; Gottkönigtum; königliche Inschriften; Hieroglpyhen; Neuägyptisch; Ahmose; Studium Religionswissenschaft; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Theorie; pharaonisches Ägypten; Karnak; Luxor; Nubien; Geburtsmythos; Tempelinschriften; Tempelinschriften Ägypten; ägyptische Inschriften; altägyptische Religion; ägyptische Religion; Theologie in Ägypten; Handbuch Hieroglpyhen; Handbuch Mittelägyptisch; Mittelägyptisch lernen; Staat und Gesellschaft im alten Ägypten; Geschichte Ägypten; Kompendium; Vorder Orient
  23. VASA AVREA
    Die Goldgefäße des römischen Reiches
    Published: 2024
    Publisher:  Habelt, R, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783774944374; 3774944377
    Other identifier:
    9783774944374
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Inschriften; Literatur; Wandmalerei; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Scope: VIII, 146 Seiten, zahlr. (überw. farb.) Abb., 24 cm x 24 cm, 860 g
  24. Emotionen und Fiktionen
    Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike
  25. Im Licht des Lebens
    Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938)
    Published: 2021
    Publisher:  zu Klampen Verlag, Springe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783866748170; 3866748175
    Other identifier:
    9783866748170
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Regional- und Judentumshistoriker; Hannover; Holocaust; Übersetzung; Regionalgeschichte; Wunstorf; Grabsteine; Neo-Orthodoxie; Hannover; Regionalforschung; Jiddisch; Inschriften; Juden; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Scope: 288 Seiten, Mit Schwarz-Weiß-Abbildungen der Grabsteine, 24 cm x 16.5 cm