Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: ES 123 ; ER 930
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Spracherwerb; Grammatik; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Ausländisches Kind; Multikulturelle Gesellschaft
    Scope: VI, 226 Seiten
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  2. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: [2012]; ©2001
    Publisher:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie besteht darin, daß sich eine solche Zielsetzung nur auf der Basis interdisziplinärer Arbeit realisieren läßt, die neben linguistischer Forschung, sprachdidaktische und unterrichtswissenschaftliche Forschung einbezieht. In Kapitel 1 wird die Fragestellung aus einer Forschungsperspektive betrachtet, die sprachliche Aneignungsprozesse beim Erwerb grammatischen Wissens im Kindesalter als selektive Interaktion mit der Umwelt auf der Basis von innate constraints modelliert. Kapitel 2 geht davon aus, daß die Regeln eines Kenntnissystems, also auch die Regeln des sprachlichen Kenntnissystems auch durch Konventionen und Traditionen bestimmt sind. Kapitel 3 fragt schließlich nach Möglichkeiten und Grenzen steuernder Eingriffe in natürliche Erwerbsprozesse in institutionellen Kontexten. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist, vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343
    Other identifier:
    RVK Categories: ER 930
    Edition: Reprint 2012
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Other subjects: Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Deutsch; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Spracherwerb; Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch; Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Ausländisches Kind; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Scope: 1 online resource (232 p.)
  3. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343; 9783111879680
    RVK Categories: ER 300 ; ER 920 ; ER 930
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Ausländisches Kind; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Spracherwerb; Multikulturelle Gesellschaft
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  4. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343; 9783111879680
    Other identifier:
    RVK Categories: ER 930 ; ES 123
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Ausländisches Kind; Grammatik; Deutsch; Multikulturelle Gesellschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  5. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343
    Other identifier:
    RVK Categories: ER 930 ; ES 123
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children
    Scope: VI, 226 Seiten
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  6. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: [2012]; ©2001
    Publisher:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie besteht darin, daß sich eine solche Zielsetzung nur auf der Basis interdisziplinärer Arbeit realisieren läßt, die neben linguistischer Forschung, sprachdidaktische und unterrichtswissenschaftliche Forschung einbezieht. In Kapitel 1 wird die Fragestellung aus einer Forschungsperspektive betrachtet, die sprachliche Aneignungsprozesse beim Erwerb grammatischen Wissens im Kindesalter als selektive Interaktion mit der Umwelt auf der Basis von innate constraints modelliert. Kapitel 2 geht davon aus, daß die Regeln eines Kenntnissystems, also auch die Regeln des sprachlichen Kenntnissystems auch durch Konventionen und Traditionen bestimmt sind. Kapitel 3 fragt schließlich nach Möglichkeiten und Grenzen steuernder Eingriffe in natürliche Erwerbsprozesse in institutionellen Kontexten. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist, vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343
    Other identifier:
    RVK Categories: ER 930
    Edition: Reprint 2012
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Deutsch; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Spracherwerb; Ausländisches Kind; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Scope: 1 online resource (232 p.)
  7. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304406; 9783110911343; 9783111879680
    RVK Categories: ER 930 ; ES 123
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Ausländisches Kind; Grammatik; Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  8. Pathways to multilingualism
    evolving perspectives on immersion education
    Published: © 2008
    Publisher:  Multilingual Matters, Clevedon

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1847690378; 9781847690371
    RVK Categories: DP 4200
    Series: Bilingual education and bilingualism ; 66
    Subjects: Immersion method (Language teaching); FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; Immersion method (Language teaching); Tweetaligheid; Onderwijs; Immersion / (Fremdsprachenunterricht); Fremdsprachenunterricht; Immersion; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Immersion (Fremdsprachenlernen); Unterricht; Immersion method (Language teaching); Mehrsprachigkeit; Immersion <Fremdsprachenlernen>; Fremdsprachenunterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (1 volume)
    Notes:

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Immersion education serves as a successful pathway to multilingualism. This volume focuses on the evolution of perspectives and practices within language immersion education and offers theoretical perspectives, research reviews and empirical studies on teaching, learning and language development in immersion programs

    The Contributors; Foreword; Acknowledgements; Introduction to the Volume; Chapter 1 One-Way, Two-Way and Indigenous Immersion: A Call for Cross-Fertilization; Chapter 2 Dual Language in the Global Village; Part 1 Evolving Perspectives on Immersion Pedagogy; Chapter 3 Paying Attention to Language: Literacy, Language and Academic Achievement; Chapter 4 Integrated Language and Content Teaching: Insights from the Immersion Classroom; Chapter 5 Diversity Up Close: Building Alternative Discourses in the Two-Way Immersion Classroom

  9. Teaching literature in virtual worlds
    immersive learning in English studies
    Published: 2012
    Publisher:  Routledge, New York

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1136863745; 9781136863745
    RVK Categories: DP 1960 ; HD 194 ; HD 218 ; DK 3012 ; ES 132
    Subjects: Literaturunterricht; Virtuelle Realität; EDUCATION / Computers & Technology; Literatur; Educational technology; Literature / Study and teaching / Technological innovations; Web-based instruction; Immersion method (Language teaching); Literaturunterricht / (DE-588c)4036032-5 / swd; Virtuelle Realität / (DE-588c)4399931-1 / swd; EDUCATION / Computers & Technology / bisacsh; Literaturunterricht; Englisch; Fremdsprachenunterricht; Grundschule; Virtuelle Realität
    Scope: 1 Online-Ressource (xi, 194 p.), Ill.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Allen Webb -- A virtual world for Lord of the flies: engaging students and meeting common core standards / Cara Arver -- Midsummer madness and The virtual Tempest: Shakespeare as foolish role-play game / Joseph Haughey and Jennifer Barns -- From migrant labor to high society: Of mice and men and The great Gatsby in virtual worlds / Gretchen Rumohr-Voskuil and Meghan Dykema -- Teaching Things fall apart in the Village of Umuofia / Cheryl Taliaferro -- Content learning in literary virtual worlds: the Village of Umuofia / Allen Webb -- Building a secondary Brave new world / Robert Rozema -- Riffing on the pied piper: combining research and creativity / Linda Dick -- Virtual Flanerie: strolling through Mrs. Dalloway's London / Todd Kuchta -- Virtual museums: British literary works in historical and cultural context / Christopher Nagle, Ilse Schweitzer VanDonkelaar, and Cynthia Klekar -- "The kindness of strangers:" Angels in America in a virtual world / Steve Feffer -- From MUDs to metaverses: the past and future of immersive literary worlds / Robert Rozema -- On the building of worlds / Kevin Jepson

  10. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2012; ©2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln. This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  11. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes. Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304406
    Other identifier:
    9783110911343
    RVK Categories: ER 930 ; ES 123
    Series: Linguistische Arbeiten ; 440
    Subjects: Immersion method (Language teaching); Grammar, Comparative and general; Language acquisition; Multilingualism in children; Mehrsprachigkeit
    Scope: Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages [205]-226)

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

  12. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Published: 2012; ©2001
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln. This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)