Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Maschinenphilologie
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Präskript -- 1. Gegenstände -- 2. Prämissen, Thesen, Verfahren -- II. VFA -- 1. Das Argument der Schrift und die Zukunft des Archivs -- 2. Keine andere Westminsterabtei: Literaturarchive -- 3. Der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Präskript -- 1. Gegenstände -- 2. Prämissen, Thesen, Verfahren -- II. VFA -- 1. Das Argument der Schrift und die Zukunft des Archivs -- 2. Keine andere Westminsterabtei: Literaturarchive -- 3. Der Schrift-Komplex (Philologische Singularitäten I) -- 4. Vor der Schrift -- 5. Flussers Posthumanismus: Geste, Code, Eschatologie -- 6. Nach der Schrift. Archivemulation -- 7. Schizoarchivkörper -- 8. Anarchiv -- III. A:KITTLER -- 1. Nachlässe, maschinenlesbar: Grabstätten des Anderen -- 2. Das Programmierwerk (Philologische Singularitäten II) -- 3. Text ∨ Maschine (Softwarephilologie I) -- 4. Legitimität der Editorik seit 1800 -- 5. Text, Genese, Autorschaft (Softwarephilologie II) -- 6. Zeitlosigkeit, Zeitgebundenheit,Geschichtlichkeit (Softwarephilologie III) -- 7. Aporien restloser Edierbarkeit: Das Ende der Textkritik … -- 8. … und der Anfang der Philologie -- IV. Coda -- 1. Drei Fragen an die Digital Humanities (Philologische Singularitäten III) -- 2. Den Logos lieben: Zur philologischen Situation -- Literatur -- Abbildungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500691
    RVK Categories: EC 1640
    Series: Berliner Programm einer Medienwissenschaft ; Band 16
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; Band 49
    Subjects: Medienwissenschaften
    Other subjects: Anthropozentrismus; Archiv; Computer; Digitale Medien; Digitalität; Edition; Editionsphilologie; Editorik; Emulation; Friedrich Kittler; Humanexzeptionalismus; Humanismus; Literaturarchiv; Maschine; Mediengeschichte; Medientheorie; Nachlass; Philologie; Posthumanismus
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Maschinenphilologie
    Published: [2023]
    Publisher:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500691
    Series: Berliner Programm einer Medienwissenschaft ; 16
    Other subjects: Anthropozentrismus; Archiv; Computer; Digital Humanities; Digitale Medien; Digitalität; Edition; Editionsphilologie; Editorik; Emulation; Friedrich Kittler; Humanexzeptionalismus; Humanismus; Literaturarchiv; Maschine; Medienarchäologie; Mediengeschichte; Medientheorie; Nachlass; Philologie
    Scope: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literatur: Seite [277]-296

  3. Maschinenphilologie
  4. Maschinenphilologie
  5. Maschinenphilologie
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Präskript -- 1. Gegenstände -- 2. Prämissen, Thesen, Verfahren -- II. VFA -- 1. Das Argument der Schrift und die Zukunft des Archivs -- 2. Keine andere Westminsterabtei: Literaturarchive -- 3. Der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Präskript -- 1. Gegenstände -- 2. Prämissen, Thesen, Verfahren -- II. VFA -- 1. Das Argument der Schrift und die Zukunft des Archivs -- 2. Keine andere Westminsterabtei: Literaturarchive -- 3. Der Schrift-Komplex (Philologische Singularitäten I) -- 4. Vor der Schrift -- 5. Flussers Posthumanismus: Geste, Code, Eschatologie -- 6. Nach der Schrift. Archivemulation -- 7. Schizoarchivkörper -- 8. Anarchiv -- III. A:KITTLER -- 1. Nachlässe, maschinenlesbar: Grabstätten des Anderen -- 2. Das Programmierwerk (Philologische Singularitäten II) -- 3. Text ∨ Maschine (Softwarephilologie I) -- 4. Legitimität der Editorik seit 1800 -- 5. Text, Genese, Autorschaft (Softwarephilologie II) -- 6. Zeitlosigkeit, Zeitgebundenheit,Geschichtlichkeit (Softwarephilologie III) -- 7. Aporien restloser Edierbarkeit: Das Ende der Textkritik … -- 8. … und der Anfang der Philologie -- IV. Coda -- 1. Drei Fragen an die Digital Humanities (Philologische Singularitäten III) -- 2. Den Logos lieben: Zur philologischen Situation -- Literatur -- Abbildungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500691
    RVK Categories: EC 1640
    Series: Berliner Programm einer Medienwissenschaft ; Band 16
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; Band 49
    Subjects: Medienwissenschaften
    Other subjects: Anthropozentrismus; Archiv; Computer; Digitale Medien; Digitalität; Edition; Editionsphilologie; Editorik; Emulation; Friedrich Kittler; Humanexzeptionalismus; Humanismus; Literaturarchiv; Maschine; Mediengeschichte; Medientheorie; Nachlass; Philologie; Posthumanismus
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources