Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 58.
-
Uses of the past in the novels of William Faulkner
-
Claiming history
colonialism, ethnography, and the novel -
Legendary lives in La Princesse de Clèves
-
Legendary figures
ancient history in modern novels -
The virtues of language
history in language, linguistics and texts ; papers in memory of Thomas Frank -
Inversion of revolutionary ideals
a study of the tragic essence of Georg Büchner's "Dantons Tod", Ernst Toller's "Masse Mensch", and Bertolt Brecht's "Die Massnahme" -
Zeit und Geschichte im Werk Kafkas
-
Fehlende Trauer
Verfahren epischen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Reinhold Schneider und sein Mittelalter
eine Analyse des Mittelalterbildes von Reinhold Schneider anhand ausgewählter Texte aus den Dreissigerjahren -
Geschichte im höfischen Roman
historiographisches Erzählen im "Eneas" Heinrichs von Veldeke -
Von Zirkularbewegungen und kreisenden Utopien
zur Geschichtsdarstellung in der Epik Christoph Heins -
Goethe und die Verzeitlichung der Natur
-
Aspekte des Geschichtsdramas
von Aischylos bis Volker Braun -
Die historischen Erzählungen von Conrad Ferdinand Meyer
zur poetischen Auflösung des historischen Sinns im 19. Jahrhundert -
The virtues of language
history in language, linguistics, and texts : papers in memory of Thomas Frank -
The virtues of language
history in language, linguistics and texts : papers in memory of Thomas Frank -
History and ideology in Proust
A la recherche du temps perdu and the Third French Republic -
Legendary figures
ancient history in modern novels -
Claiming history
colonialism, ethnography, and the novel -
Uses of the past in the novels of William Faulkner
-
Die historischen Erzählungen von Conrad Ferdinand Meyer
zur poetischen Auflösung des historischen Sinns im 19. Jahrhundert -
The virtues of language
history in language, linguistics and texts ; papers in memory of Thomas Frank -
Goethe und die Verzeitlichung der Natur
-
Von Zirkularbewegungen und kreisenden Utopien
zur Geschichtsdarstellung in der Epik Christoph Heins -
Reinhold Schneider und sein Mittelalter
eine Analyse des Mittelalterbildes von Reinhold Schneider anhand ausgewählter Texte aus den Dreissigerjahren