Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25.

  1. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UA305 S571
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML M 16603
    No inter-library loan
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cc54/280
    No inter-library loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1208 (389)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-2408
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVYF1098
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783110699531; 3110699532
    Other identifier:
    9783110699531
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 389
    Subjects: Ergänzung; Edition
    Other subjects: Freinsheim, Johann (1608-1660); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: XI, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Wien, 2017

  2. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110700190; 9783110700268
    Other identifier:
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 389
    Subjects: Edition; Ergänzung
    Other subjects: Freinsheim, Johann (1608-1660); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 344 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation

  3. Supplementa in Q. Curtium
    Supplemente zu Q. Curtius
    Published: [2021]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die ‚Historiae Alexandri Magni‘ des Q. Curtius Rufus sind der einzige Text der römischen Literatur, der sich ausschließlich dem Leben und den Taten Alexanders des Großen widmet. Von den ursprünglich zehn Büchern sind jedoch nur knapp acht erhalten.... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die ‚Historiae Alexandri Magni‘ des Q. Curtius Rufus sind der einzige Text der römischen Literatur, der sich ausschließlich dem Leben und den Taten Alexanders des Großen widmet. Von den ursprünglich zehn Büchern sind jedoch nur knapp acht erhalten. Die Gelehrten der Frühen Neuzeit reagierten auf solche Verluste gerne mit literarischen Supplementen, die sich stilistisch und inhaltlich am Erhaltenen anlehnten und die (tatsächlichen oder vermeintlichen) Leerstellen schlossen. Auch die ‚Historiae Alexandri Magni‘ wurden mehrfach in diesem Sinne ergänzt, am erfolgreichsten von Johannes Freinsheim, dessen ‚Supplementa in Q. Curtium‘ 1640 in Straßburg erschienen. Zeitgenössisches Historiographieverständnis aufgreifend, verstehen sie sich u.a. als Anleitung zum Gelingen monarchischer Herrschaft. Alexander der Große dient hierbei als Vehikel für die Darstellung der praktischen Aspekte fürstlicher Machtausübung in Kriegs- und Friedenszeiten. Die Edition enthält auch Freinsheims ausführliche Quellenangaben und betont dadurch den historiographisch-wissenschaftlichen Charakter des Werkes.(Ursprünglich erschienen im Holzhausen-Verlag, Wien.)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Codex oblitus
    Curtius Rufus in der italienischen Übersetzung von Lodrisio Crivelli: Analyse zur Edition des Mscr.Dresd.Ob.47
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die kritische Herausgabe handschriftlicher Texte birgt für jede geisteswissenschaftliche Forschung ein erhebliches Erkenntnispotenzial. Insbesondere für das Zeitalter des Humanismus dokumentieren variante Textzeugen das Zirkulieren sprachlicher... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die kritische Herausgabe handschriftlicher Texte birgt für jede geisteswissenschaftliche Forschung ein erhebliches Erkenntnispotenzial. Insbesondere für das Zeitalter des Humanismus dokumentieren variante Textzeugen das Zirkulieren sprachlicher Ideen, und ihre Erschließung trägt somit wesentlich zur Verdichtung des Wissens über die Epoche und ihre Genres bei. Li gesti di re Alexandro, eine italienische Übersetzung der Historiae Alexandri Magni des Quintus Curtius Rufus aus dem 15. Jahrhundert, die sich heute mit der Signatur Mscr.Dresd.Ob.47 in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden befindet, wurde 1767 erstmals im Repertorium Biblioteca degli Volgarizzatori von Filippo Argelati dokumentiert. Zwischen der Anfertigung des Kodizes und dieser ersten Erwähnung liegen 300 Jahre Manuskriptgeschichte im Dunkeln, weshalb in vorliegender Untersuchung der Text dieses «Codex oblitus» nicht nur erstediert, sondern eine längst überfällige grundlegende Erschließung geliefert wird. Die Edition selbst wird dabei als Online-Zusatzmaterial frei zur Verfügung gestellt. Insbesondere bei der Beschäftigung mit dem 15. Jahrhundert aus romanistischer Perspektive stellt der interdisziplinäre Ansatz der Manuskriptforschung eine substantielle Forschungsleistung dar The Dresden manuscript Ob.47 is a completely unknown, vernacular translation of the life of Alexander by Quintus Curtius Rufus, of which only one transmission exists. The text and manuscript were written in the mid-fifteenth century in Milan, with the historian Lodrisio Crivelli named as the translator. This volume provides a comprehensive philological analysis of the artifact, accompanied by an edition that is freely available online

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110750034
    Other identifier:
    Series: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 464
    Subjects: Dresdner Manuskriptforschung; Krise des Quattrocento; Mailänder Kanzleisprache; Volgarizzamenti; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; Italienisch; Übersetzung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Cribellus, Leodrisius (1410-1465)
    Scope: 1 online resource (XI, 338 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

    Diss

  5. Codex Oblitus
    Curtius Rufus in der italienischen Übersetzung von Lodrisio Crivelli : Analyse zur Edition des MSCR.DRESD.OB.47
    Contributor: Klingebeil-Schieke, Josephine (Publisher)
    Published: [2022]
    Publisher:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Klingebeil-Schieke, Josephine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783110748161
    Series: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 464
    Subjects: Italienisch; Übersetzung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Cribellus, Leodrisius (1410-1465)
    Scope: XVIII, 338 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 668 g
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2020

  6. Die Zeit des Quintus Curtius Rufus
    Published: 1959

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: FX 205905
    Subjects: Leben; Datierung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.)
    Scope: V,86 S.
    Notes:

    Köln, Diss.

  7. Supplementa in Q. Curtium
    Supplemente zu Q. Curtius
    Published: [2021]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die ‚Historiae Alexandri Magni‘ des Q. Curtius Rufus sind der einzige Text der römischen Literatur, der sich ausschließlich dem Leben und den Taten Alexanders des Großen widmet. Von den ursprünglich zehn Büchern sind jedoch nur knapp acht erhalten.... more

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Curt a 23
    No inter-library loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-4246
    Loan of volumes, no copies

     

    Die ‚Historiae Alexandri Magni‘ des Q. Curtius Rufus sind der einzige Text der römischen Literatur, der sich ausschließlich dem Leben und den Taten Alexanders des Großen widmet. Von den ursprünglich zehn Büchern sind jedoch nur knapp acht erhalten. Die Gelehrten der Frühen Neuzeit reagierten auf solche Verluste gerne mit literarischen Supplementen, die sich stilistisch und inhaltlich am Erhaltenen anlehnten und die (tatsächlichen oder vermeintlichen) Leerstellen schlossen. Auch die ‚Historiae Alexandri Magni‘ wurden mehrfach in diesem Sinne ergänzt, am erfolgreichsten von Johannes Freinsheim, dessen ‚Supplementa in Q. Curtium‘ 1640 in Straßburg erschienen. Zeitgenössisches Historiographieverständnis aufgreifend, verstehen sie sich u.a. als Anleitung zum Gelingen monarchischer Herrschaft. Alexander der Große dient hierbei als Vehikel für die Darstellung der praktischen Aspekte fürstlicher Machtausübung in Kriegs- und Friedenszeiten. Die Edition enthält auch Freinsheims ausführliche Quellenangaben und betont dadurch den historiographisch-wissenschaftlichen Charakter des Werkes.(Ursprünglich erschienen im Holzhausen-Verlag, Wien.)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Der römische Alexanderhistoriker Curtius Rufus
    Erzähltechnik, Rhetorik, Figurenpsychologie und Rezeption
    Contributor: Wulfram, Hartmut (Herausgeber); Mairhofer, Daniela (Herausgeber); Schreiner, Sonja (Herausgeber); Siemoneit, Gabriel (Herausgeber)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EU160+CU981 R7A3C
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UQ310.05 R7A3C
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Curt b W 2
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    D 156 be
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante18754.w963
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A6291
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Us56Beih.38
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62927
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Zs 182 (Beih. 38)
    Universitätsbibliothek Trier
    C.CUR/ma16444
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJMQ1004
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wulfram, Hartmut (Herausgeber); Mairhofer, Daniela (Herausgeber); Schreiner, Sonja (Herausgeber); Siemoneit, Gabriel (Herausgeber)
    Language: German; English; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9783700178644
    Other identifier:
    9783700178644
    Series: Wiener Studien. Beiheft ; 38
    Subjects: Kurzepik
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Alexanderhistoriker; Curtius Rufus; Klassische Philologie; Römische
    Scope: 450 Seiten, Illustrationen, Karten
  9. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 6/2336
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    II 22-389
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110699531; 3110699532
    Other identifier:
    9783110699531
    DDC Categories: 870; 930
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 389
    Subjects: Edition; Ergänzung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Freinsheim, Johann (1608-1660)
    Scope: XI, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [301]-334

    Dissertation, Universität Wien, 2017

  10. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Published: 1987
    Publisher:  Steiner, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    ISBN: 3515049681
    RVK Categories: AX 83500 ; FY 51873
    Series: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Subjects: Rezeption; Latein; Literatur
    Other subjects: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 92 S., Ill.
    Notes:

    Teilw. in lat. Spr.

  11. Der Literat Curtius
    Tradition und Neugestaltung: zur Frage der Eigenständigkeit des Schriftstellers Curtius
    Published: 1987
    Publisher:  Dbv-Verl., Graz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3704190357
    RVK Categories: FX 205905
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Universität <Graz>: Dissertationen der ... ; 75.
    Subjects: Geschichte; Generals; Textgeschichte; Originalität
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus: Historia Alexandri Magni; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.)
    Scope: 325 S.
    Notes:

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1985

  12. Die Zeit des Quintus Curtius Rufus
    Published: 1959

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    RVK Categories: FX 205905
    Subjects: Leben; Datierung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: V, 86 S.
    Notes:

    Köln, Univ., Diss., 1959

  13. Der Literat Curtius
    Tradition und Neugestaltung ; zur Frage der Eigenständigkeit des Schriftstellers Curtius
    Published: 1985

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: FX 205905
    Series: Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 75
    Subjects: Textgeschichte; Originalität
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 325 S.
    Notes:

    Graz, Univ., Diss.

  14. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Johannes Freinsheims (1608–1660) Ergänzungen der unvollständig überlieferten Alexandergeschichte des Q. Curtius Rufus (wahrsch. 1. Jh.) sind trotz ihrer großen Verbreitung bisher noch nicht im Rahmen einer monographischen Studie erforscht worden.Die... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Johannes Freinsheims (1608–1660) Ergänzungen der unvollständig überlieferten Alexandergeschichte des Q. Curtius Rufus (wahrsch. 1. Jh.) sind trotz ihrer großen Verbreitung bisher noch nicht im Rahmen einer monographischen Studie erforscht worden.Die vorliegende Arbeit will diese Lücke schließen. Auf Basis philologischer und literaturwissenschaftlicher Methoden argumentiert sie unter Einbezug von historischen, philosophischen und quantitativ-stilistischen Betrachtungen dafür, dass Freinsheims Supplemente als literarischer Beitrag zur Bewältigung der politisch-militärischen Krisen während des Dreißigjährigen Krieg und als subtiles Eintreten für die protestantische Sache gewertet werden können. Der Text wäre demnach als Geschichtsschreibung eigenen Rechts aufzufassen, die vorbildhaftes monarchisches Verhalten in Kriegs- und Friedenszeiten möglichst objektiv darstellen wollte, ihre propagandistische Stoßrichtung aber nie ganz verbergen konnte.Über das Studium des Textes hinaus werden Aspekte des humanistischen Geschichtsverständnisses und der frühneuzeitlichen Politikwissenschaft beleuchtet und Eindrücke der engen Verflechtungen von Gelehrten und politischen Akteuren während des Dreißigjährigen Krieges geboten The is the first monograph to study the literary supplements of Johannes Freinsheims (1608–1660) on the history of Alexander the Great by Q. Curtius Rufus (probably of the 1st century). It argues that the text served as a literary contribution for coping with political and military crises during the Thirty Years’ War and as a subtle advocacy for the Protestant cause

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110700190
    Other identifier:
    RVK Categories: FZ 90000
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; 389
    Subjects: Alexander der Große; Alexander the Great; Dreißigjähriger Krieg; Johannes Freinsheim; Thirty Years’ War; literarisches Supplement; literary supplement; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Rezeption; Ergänzung; Edition
    Other subjects: Freinsheim, Johann (1608-1660); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 1 online resource (XI, 344 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

    Diss

  15. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783110699531
    RVK Categories: FZ 90000
    DDC Categories: 930
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 389
    Subjects: Edition; Rezeption; Ergänzung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Freinsheim, Johann (1608-1660); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); literary supplement; Thirty Years' War; Alexander the Great; Johannes Freinsheim; Alexander der Große; Dreißigjähriger Krieg; literarisches Supplement
    Scope: XI, 344 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Wien, 2017

  16. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    Published: [2020]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Johannes Freinsheims (1608–1660) Ergänzungen der unvollständig überlieferten Alexandergeschichte des Q. Curtius Rufus (wahrsch. 1. Jh.) sind trotz ihrer großen Verbreitung bisher noch nicht im Rahmen einer monographischen Studie erforscht worden.Die... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Johannes Freinsheims (1608–1660) Ergänzungen der unvollständig überlieferten Alexandergeschichte des Q. Curtius Rufus (wahrsch. 1. Jh.) sind trotz ihrer großen Verbreitung bisher noch nicht im Rahmen einer monographischen Studie erforscht worden.Die vorliegende Arbeit will diese Lücke schließen. Auf Basis philologischer und literaturwissenschaftlicher Methoden argumentiert sie unter Einbezug von historischen, philosophischen und quantitativ-stilistischen Betrachtungen dafür, dass Freinsheims Supplemente als literarischer Beitrag zur Bewältigung der politisch-militärischen Krisen während des Dreißigjährigen Krieg und als subtiles Eintreten für die protestantische Sache gewertet werden können. Der Text wäre demnach als Geschichtsschreibung eigenen Rechts aufzufassen, die vorbildhaftes monarchisches Verhalten in Kriegs- und Friedenszeiten möglichst objektiv darstellen wollte, ihre propagandistische Stoßrichtung aber nie ganz verbergen konnte.Über das Studium des Textes hinaus werden Aspekte des humanistischen Geschichtsverständnisses und der frühneuzeitlichen Politikwissenschaft beleuchtet und Eindrücke der engen Verflechtungen von Gelehrten und politischen Akteuren während des Dreißigjährigen Krieges geboten. The is the first monograph to study the literary supplements of Johannes Freinsheims (1608–1660) on the history of Alexander the Great by Q. Curtius Rufus (probably of the 1st century). It argues that the text served as a literary contribution for coping with political and military crises during the Thirty Years’ War and as a subtle advocacy for the Protestant cause.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110700190
    Other identifier:
    DDC Categories: 870; 930
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; 389
    Subjects: Edition; Ergänzung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Freinsheim, Johann (1608-1660)
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 344 p.)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

  17. Der praegende Einfluss des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Published: 1987
    Publisher:  Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algy.m100(1987,2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3515049681
    RVK Categories: AX 83500 ; FY 51873 ; AX 16100
    Series: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse ; 1987,2
    Subjects: Rezeption; Latein; Literatur
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Scope: 92 S.
  18. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Published: 1987
    Publisher:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    ISBN: 3515049681
    RVK Categories: AX 83500 ; FY 51873
    Series: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Subjects: Rezeption; Latein; Literatur
    Other subjects: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 92 S., Ill.
    Notes:

    Teilw. in lat. Spr.

  19. Die Zeit des Quintus Curtius Rufus
    Published: 1959

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    RVK Categories: FX 205905
    Subjects: Leben; Datierung
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: V, 86 S.
    Notes:

    Köln, Univ., Diss., 1959

  20. Der Literat Curtius
    Tradition und Neugestaltung: zur Frage der Eigenständigkeit des Schriftstellers Curtius
    Published: 1987
    Publisher:  Dbv-Verl., Graz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3704190357
    RVK Categories: FX 205905
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Universität <Graz>: Dissertationen der ... ; 75.
    Subjects: Geschichte; Generals; Textgeschichte; Originalität
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus: Historia Alexandri Magni; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.)
    Scope: 325 S.
    Notes:

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1985

  21. Quintus Curtius Rufus als Schullektüre
    Published: 1891
    Publisher:  Göttling, Bamberg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    SchulP 21/24
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    Progr. Bamberg Neues Gymn. 1891
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- SP Bamb 1 1891
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 870
    Subjects: Latinistik; Schulprogramm; Lateinunterricht
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 42 S.
  22. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon /
    Published: 1987.
    Publisher:  Steiner,, Stuttgart :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3-515-04968-1
    Parent title:
    RVK Categories: AX 83500 ; FY 51873
    Series: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Subjects: Latein; Literatur; Rezeption
    Other subjects: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Scope: 92 S. : Ill.
    Notes:

    Teilw. in lat. Spr.

  23. Der Literat Curtius :
    Tradition und Neugestaltung: zur Frage der Eigenständigkeit des Schriftstellers Curtius /
    Published: 1987.
    Publisher:  Dbv-Verl.,, Graz :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3-7041-9035-7
    RVK Categories: FX 205905
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Universität <Graz>: Dissertationen der ... ; 75.
    Subjects: Geschichte; Generals; Originalität; Textgeschichte
    Other subjects: Curtius Rufus, Quintus: Historia Alexandri Magni; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.); Alexandrum (ad) quae referuntur; Curtius, Quintus
    Scope: 325 S.
    Notes:

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1985

  24. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
  25. Curtius Rufus in Straßburg
    Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims