Results for *

Displaying results 1 to 25 of 75.

  1. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... more

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 2881 ; GF 2618
    Series: Trends in Medieval Philology ; Volume 38
    Subjects: Media studies; Medientheorie; Poetologie; poetology; LITERARY CRITICISM / European / German; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Other subjects: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Resource (VI, 286 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  2. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161577260
    Other identifier:
    Series: Otium ; 12
    Subjects: Muße <Motiv>
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 524 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Breisgau, 2017

  3. Iwein
    mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert)
    Author: Hartmann
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Graser, Helmut (Herausgeber)
    Language: German; German, Middle High (ca. 1050-1500)
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791772479
    Series: Editio Bavarica ; Band 8
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Ressource (446 Seiten), Faksimiles
  4. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue "Iwein", Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich"
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4774
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2881 G313
    No inter-library loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/12299/320
    No inter-library loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GF 2618 G313
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4268
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-467
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783110345278; 3110345277
    Other identifier:
    9783110345278
    DDC Categories: 430
    Series: Trends in medieval philology ; volume 38
    Subjects: Selbstreflexion <Motiv>; Ungeheuer
    Other subjects: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Heinrich von dem Türlin: Diu crône
    Scope: VI, 286 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 548 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  5. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 2881 ; GF 2618
    Series: Trends in Medieval Philology ; Volume 38
    Subjects: Media studies; Medientheorie; Poetologie; poetology; LITERARY CRITICISM / European / German; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Ungeheuer
    Other subjects: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Heinrich von dem Türlin: Diu crône
    Scope: 1 Online-Resource (VI, 286 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  6. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
    Published: [2019]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2881 G313
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2881 G313 +2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110345278; 3110345277
    Other identifier:
    9783110345278
    RVK Categories: GF 2881
    DDC Categories: 830
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Trends in medieval philology ; volume 38
    Subjects: Ungeheuer; Selbstreflexion <Motiv>
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Heinrich von dem Türlin: Diu crône; Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich
    Scope: VI, 286 Seiten, 24 cm, 548 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 259-281

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  7. Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue
    Published: 2019
    Publisher:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Erzählperspektive
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Arnold Lübeck, Abt (1150-1211): Gesta Gregorii peccatoris
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Bielefeld, Universität Bielefeld, 2016

  8. Erlesene Welten
    Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379087
    Other identifier:
    9783825346577
    RVK Categories: GF 2835
    DDC Categories: 830; 430
    Series: Studien zur historischen Poetik ; Band 31
    Subjects: Mittelhochdeutsch; Poetik; Höfisches Epos; Narrativität; Wirklichkeit; Wahrnehmung; Erkenntnis
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Scope: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  9. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im 'Erec', 'Iwein' und 'Tristan'
    Published: [2019]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783161577253
    RVK Categories: GF 4051
    DDC Categories: 300
    Series: Otium ; 12
    Subjects: Muße <Motiv>
    Other subjects: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Institutionalität; Topographie; Lesen; Lektüre; Mittelalter
    Scope: XIII, 524 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2017

  10. Iwein
    mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert)
    Author: Hartmann
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Dombibliothek Freising
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Graser, Helmut (Publisher)
    Language: German; German, Middle High (ca. 1050-1500)
    Media type: Book
    ISBN: 9783791730912; 3791730916
    RVK Categories: GF 4045 ; GF 4051 ; GF 4046
    DDC Categories: 400
    Series: Editio Bavarica ; Band 8
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 446 Seiten, Faksimiles, 22 cm x 14 cm
  11. Erschrecken. Die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Author: Peters, Anke
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    RVK Categories: GE 8202 ; GE 7080 ; GE 7994
    Series: Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Subjects: Schrecken <Motiv>
    Other subjects: Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Literaturgeschichte der Emotionen; emotive Wende; Emotionalisierungsstrategie; Erzählsignal; multiperspektivischer Ansatz; Textgattung; Germanistik; Mediävistik
    Scope: X, 377 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  12. Erlesene Welten
    Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
    Published: [2019]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783825346577; 3825346579
    RVK Categories: GE 8592
    Series: Studien zur historischen Poetik ; Band 31
    Subjects: Poetik; Erkenntnis; Wirklichkeit; Narrativität; Wahrnehmung; Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Scope: 214 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  13. To gaze or not to gaze
    the nineteenth-century "Der arme Heinrich" from "Volksbuch" to Dante Gabriel Rossetti's "miracle rhyme"
    Author: Boyle, Mary
    Published: 2019

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 114, Heft 2 (2019), Seite 181-211

    Subjects: Rezeption; Volksbuch; Der arme Heinrich
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Simrock, Karl (1802-1876); Marbach, Gotthard Oswald (1810-1890); Rossetti, Dante Gabriel (1828-1882)
  14. Männlichkeit als Gefahr für Leib und Leben
    intersektionale Betrachtung der Joie de la curt-"âventiure" im "Ereck" Hartmanns von Aue
    Published: 2019

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Online Contents Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 113, Heft 3 (2019), Seite 293-314

    Subjects: Männlichkeit <Motiv>; Intersektionalität
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
  15. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
    Published: [2019]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3161577264; 9783161577260
    Other identifier:
    9783161577253
    RVK Categories: GF 4051
    DDC Categories: 830
    Series: Otium ; 12
    Subjects: Muße <Motiv>
    Other subjects: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 524 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [465] - 519

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  16. Erlesene Welten
    Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 2835 F899
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.166
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.166,2.Ex.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - F 94
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2835 F899
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825346577; 3825346579
    Other identifier:
    9783825346577
    RVK Categories: GF 2835
    DDC Categories: 830
    Series: Studien zur historischen Poetik ; Band 31
    Subjects: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Poetik; Narrativität; Wirklichkeit; Wahrnehmung; Erkenntnis
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Scope: 214 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 196-214

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  17. Kompilation und Narration
    Ulrich Fuetrers ›Buch der Abenteuer‹ als epische Literatur-Geschichte
    Published: 2019
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Die Studie untersucht erstmals die in Ulrich Fuetrers ›Buch der Abenteuer‹ sich abzeichnende Schnittstelle zwischen Kompilationsverfahren und Narrativik und zeigt, dass Fuetrer zwar auf bekannte Adaptationstechniken zurückgreift, aber diese... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Die Studie untersucht erstmals die in Ulrich Fuetrers ›Buch der Abenteuer‹ sich abzeichnende Schnittstelle zwischen Kompilationsverfahren und Narrativik und zeigt, dass Fuetrer zwar auf bekannte Adaptationstechniken zurückgreift, aber diese Bearbeitungsverfahren neu instrumentalisiert. In seinem compilatio-Verfahren erfasst er damit nicht bloß die vorgängigen Werke, sondern auch die mit diesen Werken und ›Gattungen‹ verbundenen narrativen Techniken und generiert so ein artifizielles Kompendium, eine epische Literatur-Geschichte. Die Untersuchung gewährt detaillierte Einblicke in literargeschichtliche, poetologische und narratologische Entwicklungslinien, deren Ausprägungen für die Übergangszeit zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit bislang noch nicht hinreichend untersucht worden sind. Damit leistet sie zugleich einen literaturwissenschaftlichen Beitrag zu der seit Jahrzehnten kontrovers geführten Debatte über die frühneuzeitliche Epochenschwelle.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737009256
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 7249
    DDC Categories: 830; 430
    Edition: 1. Auflage
    Series: Encomia Deutsch ; Band 005
    Subjects: Erzähltechnik; Narrativität; Kompilation; Literatur; Abenteuer; Erzählung; Poetik
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210); Füetrer, Ulrich (1496): Buch der Abenteuer
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  18. Hartmann von Aue: Iwein
    mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert)
    Author: Hartmann
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Graser, Helmut (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791772479
    Other identifier:
    9783791772479
    RVK Categories: GF 4045
    DDC Categories: 830
    Series: Editio Bavarica ; Band 8
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Ressource (446 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 445-446

  19. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Published: [2019]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345353; 9783110383867
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 2881 ; GF 2618
    Series: Trends in medieval philology ; Volume 38
    Subjects: Ungeheuer; Selbstreflexion <Motiv>
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Heinrich von dem Türlin: Diu crône; Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich
    Scope: 1 Online-Ressource (vi, 286 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [259]-281

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  20. Muße im höfischen Roman
    Literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im Erec, Iwein und Tristan
    Published: 2019
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

    Rebekka Becker richtet den Blick auf literarisch inszenierte Freiräume, die in Spannung zum Prinzip arbeit umbe êre stehen. Die temporären Ausbrüche aus der institutionellen Ordnung setzt sie in Bezug zu einer modernen Phänomenologie der Muße und... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Rebekka Becker richtet den Blick auf literarisch inszenierte Freiräume, die in Spannung zum Prinzip arbeit umbe êre stehen. Die temporären Ausbrüche aus der institutionellen Ordnung setzt sie in Bezug zu einer modernen Phänomenologie der Muße und entfaltet so eine Topographie der Muße im höfischen Roman.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161577260
    Other identifier:
    RVK Categories: GF 4051
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Otium
    Subjects: Muße <Motiv>
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 524 Seiten)
  21. Hartmann von Aue: Iwein
    Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs.u (16. Jahrhundert)
    Author: Hartmann
    Published: [2019]
    Publisher:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg ; ProQuest E-Book Central, Ann Arbor

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Graser, Helmut (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791772479
    RVK Categories: GF 4045
    DDC Categories: 830
    Series: Editio Bavarica ; Band 8
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 1 Online-Ressource (446 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Erlesene Welten
    Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
    Published: 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379087
    RVK Categories: GF 2835
    DDC Categories: 830; 430
    Edition: 1st ed.
    Series: Studien zur historischen Poetik ; v.31
    Subjects: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Poetik; Narrativität; Wirklichkeit; Wahrnehmung; Erkenntnis
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Scope: 1 Online-Ressource (217 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Erschrecken. Die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Author: Peters, Anke
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    RVK Categories: GE 8202 ; GE 7080 ; GE 7994
    Series: Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Subjects: Schrecken <Motiv>
    Other subjects: Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Literaturgeschichte der Emotionen; emotive Wende; Emotionalisierungsstrategie; Erzählsignal; multiperspektivischer Ansatz; Textgattung; Germanistik; Mediävistik
    Scope: X, 377 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  24. Iwein
    mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch : Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert)
    Author: Hartmann
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Graser, Helmut (Publisher)
    Language: German; German, Middle High (ca. 1050-1500)
    Media type: Book
    ISBN: 9783791730912; 3791730916
    RVK Categories: GF 4045 ; GF 4051 ; GF 4046
    DDC Categories: 400
    Series: Editio Bavarica ; Band 8
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Scope: 446 Seiten, Faksimiles, 22 cm x 14 cm
  25. Erlesene Welten
    Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
    Published: [2019]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783825346577; 3825346579
    RVK Categories: GE 8592
    Series: Studien zur historischen Poetik ; Band 31
    Subjects: Poetik; Erkenntnis; Wirklichkeit; Narrativität; Wahrnehmung; Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Scope: 214 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016