Last searches
Results for *
Displaying results 151 to 175 of 1254.
-
Destination Inde
pour une géocritique des récits de voyageurs germanophones (1880-1930) -
Die Merowinger
oder Die totale Familie -
Kompositionen der Erinnerung
Gedächtnis und Poetik in deutschen und spanischen Exilautobiographien -
Frau und Krieg
weibliche Kriegsästhetik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus ; eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse -
Temat polski w literaturze zachodnioniemieckiej
1949 - 1980 -
Raumkonzepte in der frühen Neuzeit
zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen -
Frauen reisen
zur literarischen Repräsentation weiblicher Geschlechterrollenerfahrung im 19. Jahrhundert -
Kriegserzählungen
ein [eine] Studie zur erzählerischen Vergegenwärtigung des Zweiten Weltkrieges -
Goethe as cultural icon
intertextual encounters with Stifter and Fontane -
"Die notwendige Reise"
Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus -
Die Gattungen der nicht-fiktionalen Kunstprosa im NS-Exil
verkannte Formen literarischer Identitätsbestätigung -
Altdeutsche Übersetzungen des Prager Sendbriefs "Missum imperatori"
auf Grund d. Ausg. v. Andreas Rutz neu bearb. -
Kriegserzählungen
ein [eine] Studie zur erzählerischen Vergegenwärtigung des Zweiten Weltkrieges -
Kleine Prosa
Theorie und Geschichte eines Textfeldes im Literatursystem der Moderne -
Deutschsprachige Kurzprosa zwischen 1945 und 1989
Interpretationen, thematische Bezüge sowie Überlegungen zu ihrem produktionsorientierten Einsatz in der gymnasialen Oberstufe -
Shifting perspectives
East german autobiographical narratives before and after the end of the GDR -
Reading W. G. Sebald
adventure and disobedience -
Die "Literatur - das sind wir und unsere Feinde"
literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus -
Contemporary German prose in Britain and France (1980-1999)
a case study of the significance of otherness in translation -
Unter dem "bürgerlichen Wertehimmel"
Untersuchungen zur kulturgeschichtlichen Erzählprosa von Wilhelm Heinrich Riehl -
Das Briefschreiben
-
Streifzüge durch eine fremde Welt
Untersuchung ausgewählter schriftlicher Zeugnisse deutscher Reisender im südlichen Afrika im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Fremderfahrung ; eine literaturwissenschaftliche Untersuchung -
Biographisches Erzählen
-
"Gewalt" und "Geschlecht"
Diskurse in deutschsprachiger Prosa der 1980er und 1990er Jahre -
Polyphones Erzählen
zum Phänomen der Erlebten Rede in deutschen Romanen der Jahrhundertwende