Last searches
Results for *
Displaying results 126 to 150 of 1254.
-
Literarische Kleinprosa
eine Einführung -
Spuren des Flaneurs in deutschsprachiger Prosa
-
Formtraditionen und Motive der Idylle in der deutschen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts
Bemerkungen zu Erzähltexten von Joseph Freiherr von Eichendorff, Heinrich Heine, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Tieck und Adalbert Stifter -
Frühe deutsche Arbeiterautobiographie
-
Spuk im Bürgerhaus
der Dachboden in der deutschen Prosaliteratur als Negation der gesellschaftlichen Realität -
Studien zum Amerikabild in der neueren deutschen Literatur
Max Frisch - Uwe Johnson - Hans Magnus Enzensberger und das "Kursbuch" -
Von Hofmannsthal bis Benjamin
ein Streifzug durch die Essayistik der zwanziger Jahre -
Die Anfänge der deutschen Tagebuchschreibung
-
Die proletarische Autobiographie 1903 - 1914
Studien zur Gattungs- und Funktionsgeschichte der Autobiographie -
Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung
-
Über Deutschland schreiben
Schriftsteller sehen ihren Staat -
Der Blick auf die Stadt
semiotische Untersuchungen zur literarischen Wahrnehmung bis 1910 -
Die Aufzeichnung
Typologie einer literarischen Kurzform im 20. Jahrhundert -
Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur
eine Bibliographie -
Das Briefschreiben
-
German documentary prose of the 1970s
-
Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien
-
Das Kreuz mit dem Körper
Untersuchungen zur Darstellung von Körperlichkeit in ausgewählten westdeutschen Romanen aus den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren -
Journalliteratur im Vormärz
-
Die Entdeckung der Textur
Unverständlichkeit in der Kurzprosa der emphatischen Moderne 1910 - 1916 -
L' écriture fragmentaire
définitions et enjeux -
Die Beschreibung der "Großen Stadt"
zur Entstehung des Großstadtmotivs in der deutschen Literatur (ca. 1750 - ca. 1850) -
Destination Inde
pour une géocritique des récits de voyageurs germanophones (1880-1930) -
Textsortentypologien und Textallianzen von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
Akten zum internationalen Kongress in Berlin 21. bis 25. Mai 2003 -
Il saggio tedesco del Novecento