Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Die Idee der Prosa
    zur Ästhetikgeschichte von Baumgarten bis Hegel mit einem Schwerpunkt bei Jean Paul
    Author: Simon, Ralf
    Published: 2013
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material -- Einleitung -- Baumgarten -- Lessing -- Herder -- Moritz -- Kant -- Schiller -- Friedrich Schlegel / Novalis -- Jean Paul -- Hegel -- Ausblick: Von der Idee der Prosa zur Theorie der Prosa -- Bibliographie. Eine Theorie der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Preliminary Material -- Einleitung -- Baumgarten -- Lessing -- Herder -- Moritz -- Kant -- Schiller -- Friedrich Schlegel / Novalis -- Jean Paul -- Hegel -- Ausblick: Von der Idee der Prosa zur Theorie der Prosa -- Bibliographie. Eine Theorie der Prosa existiert nicht, wird hier jedoch erstmals in Angriff genommen, indem die Theoriegeschichte der Ästhetik von Baumgarten bis Hegel analysiert wird, um eine ›Idee der Prosa‹ zu gewinnen. Es gibt in der fortgeschrittenen Prosa (z.B. Jean Paul, Arno Schmidt) eine ästhetische Verdichtung, die nicht aus Form resultiert. Prosa wird, Benjamin und Agamben folgend, als Reflexionsmedium und Erfüllungsgegenstand von Form verstanden. Entsprechend liegt bei Baumgarten, Herder, Moritz, Kant, Schiller und Jean Paul vor der Form eine rhetorisch gedachte Aisthesis, die in der Form gebündelt werden soll, diese aber zugleich übersteigt. In der Frühromantik und bei Hegel dient eine ›prosaische‹ Theorie des Selbstbewusstseins als Matrix für einen analogen Prozess. Das vorliegende Buch versteht sich als Propädeutik für eine zukünftige Theorie der Prosa, wobei Jean Pauls »Vorschule der Ästhetik« als der Text gelesen wird, der sich auf dem Weg von der Idee der Prosa zu ihrer Theorie befindet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756034
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 2799 ; GK 4984 ; GK 7540
    Series: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: German prose literature; Literature, Modern; Literature
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references

  2. Kompositionen der Erinnerung
    Gedächtnis und Poetik in deutschen und spanischen Exilautobiographien
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 13 / 25573
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889297
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.2.5 [Maeding, L.]
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7401
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2457
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/1956
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : M03
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2700:Mae::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9072
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 M184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1451 M184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3826050517; 9783826050510
    Other identifier:
    9783826050510
    RVK Categories: GM 1451 ; GM 1861 ; IP 2650
    Series: Array ; Band 773
    Subjects: Autobiographical memory in literature; Memory in literature; Exiles' writings, German; Exiles' writings, Spanish; German prose literature; Spanish prose literature; Autobiography
    Scope: 339 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 314-339

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011

    Autobiographisches Gedächtnis im Exil : Prämissen und TheoremeErinnerung als Gestaltungsprinzip -- Krise als Impuls : Konturen einer experimentellen Autobiographik -- Auf dem Weg zu einem poetologischen Gedächtnisbegriff.

  3. Die Idee der Prosa
    zur Ästhetikgeschichte von Baumgarten bis Hegel mit einem Schwerpunkt bei Jean Paul
    Author: Simon, Ralf
    Published: 2013
    Publisher:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-8998
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 750.9/888
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4600 S596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3971
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4984 S596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 297
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/520/2618
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 6772,1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6028/13
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4745
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 2799 S596
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHV 6163-295 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3227 S596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-958
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10294
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Si 6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1265 S594
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2650
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3770556038; 9783770556038
    Other identifier:
    9783770556038
    RVK Categories: GK 2799 ; GK 7540 ; GE 3929 ; EC 4600 ; GK 4984
    Subjects: German prose literature; Literature, Modern; Literature
    Scope: 303 S., graph. Darst.
    Notes:

    Bibliogr. S. [293] - 303

    EinleitungIdee der Prosa : Benjamin, AgambenVorbegriff : die Idee der Prosa in der Geschichte der Ästhetik (Jean Paul zwischen Baumgarten und Hegel)Prorsa, PostvertaBaumgartenGnoseologia inferior und scientia cognitionis sensitivae : von Leibniz zu BaumgartenArs analogi rationis und ars pulchre cogitandiRhetorik und ProsaFundus animae und FormPoema/ IndividuumLogik der Individualisierung'Prosa'LessingÄsthetik der NegativitätTheorie der IllusionHauptargument : Mediendifferenz Malerei versus PoesieNatürliche und willkürliche Zeichen, bequemes VerhältnisRaum und ZeitNachlass'Prosa'HerderHerders Theorie der AisthesisHerders prima philosophiaHerders ästhetische Theorie (Grundargument)Seinsstruktur und FormbegriffeHerders Theorie der Prosa : Traditionelle BegriffsbestimmungProsa als arbiträre Sprache (Sprachursprungsschrift)Herders Theorie der Individualität und : Idee der ProsaMoritzCommercium mentis et corporisÄsthetik des SchönenErfahrungsseelenkundeSprachtheorieSprachursprungstheorie : Sprache als grundierender Grund und als Topographisierung des BildesBildkritik und ProsaKantRolle der Ästhetik im System der drei Kant'sehen KritikenNaturteleologie und ästhetisches UrteilReflektierende Urteilskraft und transzendentaler SchematismusSchönheit als Spiel der ErkenntniskräfteErhabenheit sprengt die ästhetischen FormenHypotypose und ProsaSchillerDer Geisterseher : Physiologie und MittelkraftVermittlungslogik : SpielProsa?Friedrich Schlegel/ NovalisKant und Fichte als Voraussetzung für die FrühromantikEinbildungskraftOrdo inversusTheorie der ProsaJean PaulProgramm (Poesie überhaupt)Programm (Stufenfolge poetischer Kräfte)Programm (Genie)Programm (Griechische und plastische Dichtkunst)Programm (Romantische Poesie)Programm (Über das Lächerliche)Programm (Humoristische Dichtkunst)Programm (Epischer, dramatischer, lyrischer Humor)Programm (Witz)HegelTextbasis, allgemeine SystemideeGeistesphilosophische Begründung der ÄsthetikSich verdoppelndes Bewusstsein : SchönheitSystem der ästhetischen FormenProsaAusblick : von der Idee der Prosa zur Theorie der ProsaBibliographie.

  4. Kompositionen der Erinnerung
    Gedächtnis und Poetik in deutschen und spanischen Exilautobiographien
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3826050517; 9783826050510
    Other identifier:
    9783826050510
    RVK Categories: GM 1451 ; GM 1861 ; IP 2650 ; EC 7410
    Series: Array ; Band 773
    Subjects: Autobiographical memory in literature; Memory in literature; Exiles' writings, German; Exiles' writings, Spanish; German prose literature; Spanish prose literature; Autobiography
    Scope: 339 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 314-339

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011

    Autobiographisches Gedächtnis im Exil : Prämissen und TheoremeErinnerung als Gestaltungsprinzip -- Krise als Impuls : Konturen einer experimentellen Autobiographik -- Auf dem Weg zu einem poetologischen Gedächtnisbegriff.

  5. Die Idee der Prosa
    zur Ästhetikgeschichte von Baumgarten bis Hegel mit einem Schwerpunkt bei Jean Paul
    Author: Simon, Ralf
    Published: 2013
    Publisher:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3770556038; 9783770556038
    Other identifier:
    9783770556038
    RVK Categories: GK 2799 ; GK 7540 ; GE 3929 ; EC 4600 ; GK 4984
    Subjects: German prose literature; Literature, Modern; Literature
    Scope: 303 S., graph. Darst.
    Notes:

    Bibliogr. S. [293] - 303

    EinleitungIdee der Prosa : Benjamin, AgambenVorbegriff : die Idee der Prosa in der Geschichte der Ästhetik (Jean Paul zwischen Baumgarten und Hegel)Prorsa, PostvertaBaumgartenGnoseologia inferior und scientia cognitionis sensitivae : von Leibniz zu BaumgartenArs analogi rationis und ars pulchre cogitandiRhetorik und ProsaFundus animae und FormPoema/ IndividuumLogik der Individualisierung'Prosa'LessingÄsthetik der NegativitätTheorie der IllusionHauptargument : Mediendifferenz Malerei versus PoesieNatürliche und willkürliche Zeichen, bequemes VerhältnisRaum und ZeitNachlass'Prosa'HerderHerders Theorie der AisthesisHerders prima philosophiaHerders ästhetische Theorie (Grundargument)Seinsstruktur und FormbegriffeHerders Theorie der Prosa : Traditionelle BegriffsbestimmungProsa als arbiträre Sprache (Sprachursprungsschrift)Herders Theorie der Individualität und : Idee der ProsaMoritzCommercium mentis et corporisÄsthetik des SchönenErfahrungsseelenkundeSprachtheorieSprachursprungstheorie : Sprache als grundierender Grund und als Topographisierung des BildesBildkritik und ProsaKantRolle der Ästhetik im System der drei Kant'sehen KritikenNaturteleologie und ästhetisches UrteilReflektierende Urteilskraft und transzendentaler SchematismusSchönheit als Spiel der ErkenntniskräfteErhabenheit sprengt die ästhetischen FormenHypotypose und ProsaSchillerDer Geisterseher : Physiologie und MittelkraftVermittlungslogik : SpielProsa?Friedrich Schlegel/ NovalisKant und Fichte als Voraussetzung für die FrühromantikEinbildungskraftOrdo inversusTheorie der ProsaJean PaulProgramm (Poesie überhaupt)Programm (Stufenfolge poetischer Kräfte)Programm (Genie)Programm (Griechische und plastische Dichtkunst)Programm (Romantische Poesie)Programm (Über das Lächerliche)Programm (Humoristische Dichtkunst)Programm (Epischer, dramatischer, lyrischer Humor)Programm (Witz)HegelTextbasis, allgemeine SystemideeGeistesphilosophische Begründung der ÄsthetikSich verdoppelndes Bewusstsein : SchönheitSystem der ästhetischen FormenProsaAusblick : von der Idee der Prosa zur Theorie der ProsaBibliographie.

  6. Kompositionen der Erinnerung
    Gedächtnis und Poetik in deutschen und spanischen Exilautobiographien
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 13 / 25573
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889297
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 382/64
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.2.5 [Maeding, L.]
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7401
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2457
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/1956
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8556
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : M03
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2700:Mae::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9072
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7410 M184
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 M184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 77 MAE 1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12789
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1451 M184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3826050517; 9783826050510
    Other identifier:
    9783826050510
    RVK Categories: GM 1451 ; GM 1861 ; IP 2650 ; EC 7410
    Series: Array ; Band 773
    Subjects: Autobiographical memory in literature; Memory in literature; Exiles' writings, German; Exiles' writings, Spanish; German prose literature; Spanish prose literature; Autobiography
    Scope: 339 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 314-339

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011

    Autobiographisches Gedächtnis im Exil : Prämissen und TheoremeErinnerung als Gestaltungsprinzip -- Krise als Impuls : Konturen einer experimentellen Autobiographik -- Auf dem Weg zu einem poetologischen Gedächtnisbegriff.