Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 678.
-
Thomaso Porcacchis "L' isole piu famose del mondo"
zur Text- und Wortgeschichte der Geographie im Cinquecento (mit Teiledition) -
Nippon
Archiv zur Beschreibung von Japan und dessen Neben- und Schutzländern, Jezo mit den südlichen Kurilen, Sachalin, Korea und den Liukiu-Inseln – Erster Band -
Geomediale Fiktionen
Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur -
Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne
-
Histoire et géographie chez les auteurs grecs du IIe s. av. J.-C. au VIe s. apr. J.-C.
-
Russland-Kontainer
-
Territorien und Grenzen in der Kunst
zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken -
Topographia provinciarum Austriacarū
Austriae, Stỳriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc. ; das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den österreichischen Landen Under- und Ober-Österreich, Steỳer, Kärndten, Crain und Tỳrol -
Afrika
[Bilder von Afrika, die von der Realität ausgehen, aber darüberhinaus die Kraft des Vergangenen und Zukünftigen in sich tragen ; Literatur, Kultur, Politik, Alltag] -
Handbuch feministische Geographien
Arbeitsweisen und Konzepte -
Die aussergewöhnlichen Welten des Jules Verne
-
Die Erfindung der Kontinente
eine Geschichte der Darstellung der Welt -
Linienwissen und Liniendenken
-
Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos" -
Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos" -
Raumwahrnehmung und Orientierung im südöstlichen Ostseeraum vom 10. bis 16. Jahrhundert
Von der kognitiven zur physischen Karte -
Wissensmedien des Raums
interdisziplinäre Perspektiven -
Handbuch Bulgarien
Geographie - Geschichte - Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft und Politik -
Aeromobilität im Alter
Motivationen, Bedeutungen, Strategien; Eine interdisziplinäre Studie mit geographischem Schwerpunkt -
Die Welt des Alten Testaments
eine Einführung -
habe bewurzelte Stecklinge
Lyrikanthologie -
Geomediale Fiktionen
Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur -
Altnordische Kosmographie
Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert -
Geomediale Fiktionen
Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur -
Afrika
kreuz und quer durch einen bunten Kontinent