Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 165.
-
Gärten
paradiesische Kulturen -
Gärten in Wielands Welt
[für die Ständige Ausstellung "Gärten in Wielands Welt", eingerichtet vom Wieland-Museum, Biberach an der Riss in Wielands Gartenhaus] -
Grün kaputt
Landschaft u. Gärten d. Deutschen -
Grün kaputt
Landschaft u. Gärten d. Deutschen -
Erotik in der Gartenkunst
eine Kulturgeschichte der Liebesgärten -
Italian Gardens
-
Der Garten im Fokus kultureller Diskurse im 18. Jahrhundert
= The garden in the focus of cultural discourses in the eighteenth century -
Bayreuther Gartenkunst
die Gärten der Markgrafen von Brandenburg-Culmbach im 17. und 18. Jahrhundert -
Der verschlossene Garten
der Garten Marias im Mittelalter -
Untersuchungen zum Landschaftsgarten der ehemaligen Deutschordensresidenz Mergentheim
-
Salzburger Barockzwerge
das barocke Zwergentheater des Fischer von Erlach im Mirabellgarten zu Salzburg -
"Am Birnbaum"
Gärten und Parks im antiken Rom, in den Vesuvstädten und in Ostia -
Erotik in der Gartenkunst
eine Kulturgeschichte der Liebesgärten -
Grün kaputt
Landschaft u. Gärten d. Deutschen -
Gartenlust und Blumenliebe
Hamburgs Gartenkultur vom Barock bis ins 20. Jahrhundert ; [... anlässlich der Ausstellung: Die unaufhörliche Gartenlust, Museum für Hamburgische Geschichte, 3. März bis 30. April 2006] -
Grün kaputt
Landschaft u. Gärten d. Deutschen -
Grün kaputt
Landschaft u. Gärten d. Deutschen -
Gartenlust und Blumenliebe
Hamburgs Gartenkultur vom Barock bis ins 20. Jahrhundert ; [... anlässlich der Ausstellung: Die unaufhörliche Gartenlust, Museum für Hamburgische Geschichte, 3. März bis 30. April 2006] -
Japanische Gartenkunst
der Garten als Bild -
Der imaginierte Garten
-
Der andere Garten
Erinnern und Erfinden in Gärten von Institutionen -
Norden und Dänemark als Bilder nationaler Selbstdarstellung im dänischen Landschaftsgarten
-
"Schau an der schönen Gärten Zier ..."
über irdische und himmlische Paradiese ; zu Theologie und Kulturgeschichte des Gartens -
Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens
= Gardens in social history -
Die Versöhnung mit der Natur
Gärten, Freiheitsbäume, republikanische Wälder, heilige Berge und Tugendparks in der Französischen Revolution