Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik : «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P></P> <P>Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer... more

     

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-653-05665-5; 9783631692868; 9783631663400
    Other identifier:
    Subjects: Literary theory
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 electronic resource (246 p.)
  2. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik
    «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P></P> <P>Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

    ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692868
    RVK Categories: GB 2910
    DDC Categories: 430
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität; Literary theory
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 Online-Ressource (246 p.)
  3. Interdisziplinäre forschung in der Deutschdidaktik :
    "Fremde Schwestern" im Dialog /
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Winkler, Iris, (editor.); Schmidt, Frederike, (editor.)
    Published: 2016.; ©2016
    Publisher:  Peter Lang Edition,, Frankfurt am Main, [Germany] :

    Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind oft nur interdisziplinär zu bearbeiten. Anhand exemplarischer Projekte diskutieren die Beiträge Gewinn und Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind oft nur interdisziplinär zu bearbeiten. Anhand exemplarischer Projekte diskutieren die Beiträge Gewinn und Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringen die Perspektiven von Forschenden aus verschiedenen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Winkler, Iris, (editor.); Schmidt, Frederike, (editor.)
    Language: deu
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-631-69286-2; 3-653-05665-9
    Other identifier:
    Series: Positionen der Deutschdidaktik, ; Band 2
    Subjects: German literature
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 online resource (248 p.)
    Notes:

    Description based upon print version of record.

    Includes bibliographical references at the end of each chapters.

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik. Eine Zwischenbilanz ([Iris Winkler] [Frederike Schmidt]); Über wissenschaftliche Verwandtschaftsverhältnisse. Versuch einer Einordnung der aktuellen Entwicklungen innerhalb der Deutschdidaktik aus literaturwissenschaftlicher Sicht (Thomas Boyken); Fremde und vertraute Schwestern - Konstellationen interdisziplinärer Forschung in der Deutschdidaktik seit den 90er Jahren (Gerhard Rupp)

    Sprachbewusster Naturwissenschafts- Unterricht - Werkstattbericht zu einem transdisziplinären Entwicklungsprojekt ([Thomas Lindauer] [Claudia Schmellentin] [Anne Beerenwinkel])

  4. Interdisziplinäre forschung in der Deutschdidaktik :
    "Fremde Schwestern" im Dialog /
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Winkler, Iris, (editor.); Schmidt, Frederike, (editor.)
    Published: 2016.; ©2016
    Publisher:  Peter Lang Edition,, Frankfurt am Main, [Germany] :

    Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind oft nur interdisziplinär zu bearbeiten. Anhand exemplarischer Projekte diskutieren die Beiträge Gewinn und Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringen... more

     

    Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind oft nur interdisziplinär zu bearbeiten. Anhand exemplarischer Projekte diskutieren die Beiträge Gewinn und Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringen die Perspektiven von Forschenden aus verschiedenen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Winkler, Iris, (editor.); Schmidt, Frederike, (editor.)
    Language: deu
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-631-69286-2; 3-653-05665-9
    Other identifier:
    Series: Positionen der Deutschdidaktik, ; Band 2
    Subjects: German literature
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 online resource (248 p.)
    Notes:

    Description based upon print version of record.

    Includes bibliographical references at the end of each chapters.

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik. Eine Zwischenbilanz ([Iris Winkler] [Frederike Schmidt]); Über wissenschaftliche Verwandtschaftsverhältnisse. Versuch einer Einordnung der aktuellen Entwicklungen innerhalb der Deutschdidaktik aus literaturwissenschaftlicher Sicht (Thomas Boyken); Fremde und vertraute Schwestern - Konstellationen interdisziplinärer Forschung in der Deutschdidaktik seit den 90er Jahren (Gerhard Rupp)

    Sprachbewusster Naturwissenschafts- Unterricht - Werkstattbericht zu einem transdisziplinären Entwicklungsprojekt ([Thomas Lindauer] [Claudia Schmellentin] [Anne Beerenwinkel])