Results for *

Displaying results 1 to 25 of 33.

  1. Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
    Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
    Published: [2019]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666406782
    Other identifier:
    DDC Categories: 150
    Series: Fluchtaspekte
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Pädagogische Handlung; Umgang; Flüchtlingskind; Interkulturelle Erziehung; Kindertagesstätte
    Other subjects: Fluchterfahrung; Psychosoziale Beratung; Integration; Kita; Kindertagesstätte; Mehrsprachigkeit; sprachliche Bildung; Flüchtlingskind; Sprachbildungsarbeit; Inklusion; Pädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
  2. Religion, Flucht und Erzählung
    interkulturelle Kompetenzen in Schule und sozialer Arbeit mit Geflüchteten
    Contributor: Behr, Harry Harun (Publisher); Velden, Frank van der (Publisher)
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Behr, Harry Harun (Publisher); Velden, Frank van der (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007023
    Other identifier:
    RVK Categories: BU 5700 ; BT 2070 ; DS 7400 ; DO 9000 ; MS 3600
    Subjects: Interreligiöser Dialog; Schulbildung; Schulsozialarbeit; Interkulturelle Kompetenz; Flüchtling; Sozialarbeit; Flüchtlingskind
    Scope: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Diagramme
  3. Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
    Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
    Published: [2019]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647406787; 9783666406782
    Other identifier:
    RVK Categories: DK 2000 ; DO 9000 ; DS 7130
    DDC Categories: 150
    Series: Fluchtaspekte - geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten
    Subjects: Kindertagesstätte; Interkulturelle Erziehung; Pädagogische Handlung; Flüchtlingskind; Umgang; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Inklusion; Integration; Mehrsprachigkeit; sprachliche Bildung; Spracherwerb; Sprachbildungsarbeit
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. Trauma und Bindung bei Flüchtlingskindern
    Published: 2011
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Ankommen in der Schule
    Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
    Contributor: McElvany, Nele (Publisher); Jungermann, Anja-Kristin (Publisher); Bos, Wilfried (Publisher); Holtappels, Heinz Günter (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: McElvany, Nele (Publisher); Jungermann, Anja-Kristin (Publisher); Bos, Wilfried (Publisher); Holtappels, Heinz Günter (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830985563
    RVK Categories: DO 9000
    DDC Categories: 370
    Series: IFS-Bildungsdialoge ; Band 1
    Subjects: Schulische Integration; Flüchtlingskind; Jugendlicher Flüchtling
    Other subjects: Neu Zugewanderte Schüler; Neuzuwanderung; Mehrsprachigkeit; Sprachkompetenzen; Bildungssprache; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; DaF; DaZ; Migrationsgesellschaft; Einwanderungsgesellschaft; Bildung; Schulpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (199 Seiten), Diagramme
  6. Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
    Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
    Published: [2019]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666406782
    Other identifier:
    DDC Categories: 150
    Series: Fluchtaspekte
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Interkulturelle Erziehung; Kindertagesstätte; Deutschland; Kindertagesstätte; Flüchtlingskind; Umgang; Pädagogische Handlung
    Other subjects: Fluchterfahrung; Psychosoziale Beratung; Integration; Kita; Kindertagesstätte; Mehrsprachigkeit; sprachliche Bildung; Flüchtlingskind; Sprachbildungsarbeit; Inklusion; Pädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
  7. Die kinderspezifische Auslegung des völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriffs
    Published: 2009
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845215785
    Other identifier:
    9783832937843
    RVK Categories: PR 2213
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung ; Band 14
    Subjects: Flüchtlingskind; Begriff; Auslegung; Völkerrecht
    Scope: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Frankfurt, 2008

  8. Present directions of German exile studies in the USA
    Published: 1999

    This essay considers the present state of U.S. scholarship on German exile Literature, focusing on the recent move from a purely literary toward a social and cultural perspective. This move becomes evident in research projects on refugee children as... more

    Access:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    This essay considers the present state of U.S. scholarship on German exile Literature, focusing on the recent move from a purely literary toward a social and cultural perspective. This move becomes evident in research projects on refugee children as well as in the growing interest for women in exile. The article presents the abundant research opportunities in the U.S., but mentions also voices of frustration and fatigue. Perhaps the generational replacement among North-American Germanists contributes to bring forth a different attitude toward the subject of literary exile. In view of political shifts and technological changes, some reorientation in literary exile studies may be inevitable. Este ensaio trata da presente situação dos estudos norte-americanos sobre literatura alemã de exílio, focalizando a volta recente de um enfoque puramente literário a uma percpectiva social e cultural. Essa volta torna-se evidente em projetos de pesquisa sobre filhas de exilados, bem como no interesse crescente em mulheres no exílio. O artigo apresenta as oporhinidades abundantes de pesquisa nos Estados Unidos, mas observa também indícios de frustração e cansaço. Talvez, a troca de gerações entre os germanistas norte-americanos contribua para criar uma atitude diferente em relação ao assunto do exílio literário. Em vista de modificações políticas e mudanças tecnológicas, uma reorientação dos estudos literários do exílio pode ser inevitável.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 3, Heft 1 (1999), Seite 127-149; 22 cm

    DDC Categories: 830
    Subjects: Rezeption; Exilliteratur; Deutsch; Flüchtlingskind <Motiv>; Weiblicher Flüchtling
    Notes:

    Online-Ausg.:

  9. Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
    Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
    Published: [2019]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen erfordert ein Umdenken der pädagogischen Angebote und der Arbeit in Bildungseinrichtungen insgesamt. Zum einen, weil diese Kinder andere Erfahrungen gemacht haben als die... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen erfordert ein Umdenken der pädagogischen Angebote und der Arbeit in Bildungseinrichtungen insgesamt. Zum einen, weil diese Kinder andere Erfahrungen gemacht haben als die übrigen Kinder, und zum anderen, weil die vorhandenen pädagogischen Strukturen überwiegend für homogene, einsprachige Gruppen konzipiert sind. Wie kann die Mehrsprachigkeit der Kinder in den Alltag von Kitas einbezogen werden? Mehrsprachigkeit im Kontext der sprachlichen Bildung ist hierfür der Schlüssel. Die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder mit Fluchterfahrung sind eine zentrale Ressource bei der Sprachbildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen. Hierbei andere Sprachen einzubeziehen, stärkt die vorhandenen Fähigkeiten der Kinder und ermöglicht der Kindertageseinrichtung, sich kulturell und sprachlich für Neues zu öffnen. Auch im Kontext der Inklusion von Kindern mit Fluchterfahrung spielt sprachliche Bildung eine zentrale Rolle, als Kommunikationsmittel zwischen Menschen und als Zugang zur neuen Kultur. Matilde Heredia zeigt, wie die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit bei der sprachlichen Bildung gelingen kann und wie sie Wege für neue pädagogische Strukturen weisen kann, die den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden. Pädagogische Fachkräfte erhalten durch die Lektüre zahlreiche Impulse für ihren beruflichen Alltag in Kindertagesstätten. Angaben zur beteiligten Person Heredia: Dr. phil. Matilde Heredia wurde 1974 in Córdoba, Argentinien geboren. Sie ist Journalistin und promovierte Soziologin und lehrt an der Hochschule Neubrandenburg, wo sie die Professur »Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung« im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung vertritt. Davor übte sie verschiedene leitende und beratende Funktionen bei unterschiedlichen Trägern der Kindertagesbetreuung in Norddeutschland aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666406782
    Other identifier:
    Series: Fluchtaspekte
    Fluchtaspekte.
    Subjects: Pädagogische Handlung; Umgang; Kindertagesstätte; Integration; Psychosoziale Beratung; Pädagogik; sprachliche Bildung; Inklusion; Flüchtlingskind; Fluchterfahrung; Kita; Sprachbildungsarbeit; Mehrsprachigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (95 Seiten), Illustrationen
  10. Ankommen in der Schule :
    Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung /
    Contributor: McElvany, Nele (Publisher); Jungermann, Anja-Kristin (Publisher); Bos, Wilfried (Publisher); Holtappels, Heinz Günter (Publisher)
    Published: 2017.
    Publisher:  Waxmann,, Münster ; New York :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: McElvany, Nele (Publisher); Jungermann, Anja-Kristin (Publisher); Bos, Wilfried (Publisher); Holtappels, Heinz Günter (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8309-8556-3
    RVK Categories: DO 9000
    DDC Categories: 370
    Series: IFS-Bildungsdialoge ; Band 1
    Subjects: Flüchtlingskind; Jugendlicher Flüchtling; Schulische Integration
    Other subjects: Neu Zugewanderte Schüler; Neuzuwanderung; Mehrsprachigkeit; Sprachkompetenzen; Bildungssprache; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; DaF; DaZ; Migrationsgesellschaft; Einwanderungsgesellschaft; Bildung; Schulpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (199 Seiten) :, Diagramme.
  11. Die Motivation zur freiwilligen Flüchtlingshilfe in Freiburg i. Br
    Published: 2016
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Zur Untersuchung der Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer*innen wurden acht qualitative Interviews mit Flüchtlingshelfer*innen in Freiburg im Breisgau ausgewertet. Es wurden 16 problemzentrierte, narrative Leitfadeninterviews... more

     

    Zusammenfassung: Zur Untersuchung der Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer*innen wurden acht qualitative Interviews mit Flüchtlingshelfer*innen in Freiburg im Breisgau ausgewertet. Es wurden 16 problemzentrierte, narrative Leitfadeninterviews sowie acht Expert*inneninterviews geführt. Die Auswertung erfolgte anhand der induktiven, zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring. Es wurden Helfende in möglichst unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, Flüchtlingswohnheimen und Gruppierungen befragt. Der Begriff der Motivation wurde zugespitzt auf einen spezifischen Aspekt von Motivation, nämlich die Stärkung, beziehungsweise Schwächung des Willens zur Flüchtlingshilfe. Hauptergebnis der Arbeit ist ein Modell mit den acht Dimensionen Anstoss, Gelegenheit, Ressourcen, Situationsverständnis, Zielrichtung, eigene Biografie, Gewinn und Verlust sowie Beziehung. Mithilfe des Modells wurden konkrete Themen der freiwilligen Flüchtlingshilfe genauer untersucht. Dazu gehört die Überrepräsentation von Frauen unter den Helfenden oder die schwache Formalisierung der Flüchtlingshilfe. Flüchtlingshilfe konnte als typisches Beispiel für modernes freiwilliges Engagement nach dem Wandel des Engagements identifiziert werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Flüchtlingshilfe; Politisches Engagement <Motiv>; Ehrenamtliche Tätigkeit; Motivation; Ehrenamtlicher Mitarbeiter; Ehrenamtliche Mitarbeiterin; Flüchtlingskind <Motiv>; Flüchtling <Motiv>; Flüchtling; Voluntarismus; Motivationstheorie; Qualitative Sozialforschung; Interviewleitfaden
    Other subjects: (local)masterThesis
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Masterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2015

  12. Ankommen in der Schule
    Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
  13. Gesundheitliche Bedürfnisse von Menschen mit Fluchterfahrung und Unterstützungsmöglichkeiten durch Pflegende
    Published: 2020
    Publisher:  Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Richter, Miriam Tariba (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12738/9443
    Subjects: Flüchtling; Flüchtlingskind; Interkulturelle Kompetenz; Umgang; Medizinische Versorgung
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bachelorarbeit, Hamburg, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg,

  14. Entwaffnet Sie!
    Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen
    Published: 2021
    Publisher:  Riva, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vargas, Sarella (Erzähler)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783745314816
    Other identifier:
    Edition: ungekürzte Ausgabe
    Other subjects: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)POL015000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (BISAC Subject Heading)POL042030; (VLB-WN)9734; Franziska Schreiber; Entwaffnet Sie!; Sachbücher/Politik; wahlen deutschland; parteien deutschland; Rechtspopulismus; afd; afd björn höcke; afd politiker; Fake news; nationalsozialismus; Leitkultur; rassismus in deutschland; Migrationshintergrund; fake news on social media; Fake accounts; populismus deutschland; Radikalisierung; Machiavellismus; Antisemitismus; Provokation; Freiheitsrechte; freiheit der person; demokratie heute; demokratie in gefahr; demokratie deutschland; wahlkampf deutschland; wahlkampf 2021; Gegenstrategie; Wählerschaft; afd kritik; rechtspopulismus in deutschland; was bedeutet rechtspopulismus; rechtsextremismus in deutschland; fremdenfeindlich; rechtsextremismus deutschland; rassismus deutschland; rassismus buch; rassismus bücher; diskriminierung; Fremdenfeindlichkeit; wahlen in deutschland; Politikwissenschaft; politik aktuell; politik themen; politik spezial; politik und zeitgeschehen; Flüchtlingskrise; bestseller sachbuch; bücher neuerscheinung; populärwissenschaftliche bücher; Digital Campaigning; Extremismus; Schlägertrupps; Feindbild; Soziale Medien; konservativismus; faschismus; Antifaschismus; cdu; csu; Spd; Fdp; npd; Rhetorik; Narrativ; Islamfeindlich; Islamfeindlichkeit; Andreas Kalbitz; Rechter flügel; Meinungsfreiheit; Grundrechte; Verschwörungstheorien; Rechte Gewalt; Parallelwelten; Wir gegen alle; Social media strategie; Muslime; Deutsche Familie; deutsche geschichte; linke politik; grüne partei; Rechte Propaganda; Multikulturalismus; Rechte Hetze; Telegram; Politische Verschwörungen; Flüchtlingskind; parteien in deutschland; beate bahner heidelberg; afd-politiker; afd politiker bundestag; Community Management; afd buch; enthüllung bücher; fck afd; rechts radikal; afd nein danke; Bundestagswahl 2021; bundestagswahl wahlkampf; Wutbürger; schwarzbuchafd; Hinrich Lührssen; Undercoverbuch; afd inside; Staatsfeindlichkeit; Wahl 2021; rechts radikal deutsch; Die Methode AfD; Katja Bauer; Maria Fiedler; Undercover in der AfD; (VLB-WN)9730
    Scope: Online-Ressource
  15. Entwaffnet sie!
    Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen
    Published: 2021
    Publisher:  Riva, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745308402
    Other identifier:
    9783745308402
    Subjects: Verlag; Fotokopie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL028000; (BISAC Subject Heading)POL042030; demokratie in gefahr; demokratie deutschland; wahlkampf deutschland; wahlkampf 2021; Gegenstrategie; Wählerschaft; afd kritik; rechtspopulismus in deutschland; was bedeutet rechtspopulismus; rechtsextremismus in deutschland; fremdenfeindlich; rechtsextremismus deutschland; rassismus deutschland; rassismus buch; rassismus bücher; diskriminierung; Fremdenfeindlichkeit; wahlen in deutschland; Politikwissenschaft; politik aktuell; politik themen; politik spezial; politik und zeitgeschehen; Flüchtlingskrise; bestseller sachbuch; bücher neuerscheinung; populärwissenschaftliche bücher; Digital Campaigning; Extremismus; Schlägertrupps; Feindbild; Soziale Medien; konservativismus; faschismus; Antifaschismus; cdu; csu; Spd; Fdp; npd; Rhetorik; Narrativ; Islamfeindlich; Islamfeindlichkeit; Andreas Kalbitz; Rechter flügel; Meinungsfreiheit; Grundrechte; Verschwörungstheorien; Rechte Gewalt; Parallelwelten; Wir gegen alle; Social media strategie; Muslime; Deutsche Familie; deutsche geschichte; linke politik; grüne partei; Rechte Propaganda; Multikulturalismus; Rechte Hetze; Telegram; Politische Verschwörungen; Flüchtlingskind; parteien in deutschland; beate bahner heidelberg; afd-politiker; afd politiker bundestag; Community Management; afd buch; enthüllung bücher; fck afd; rechts radikal; afd nein danke; Bundestagswahl 2021; bundestagswahl wahlkampf; Wutbürger; schwarzbuchafd; Hinrich Lührssen; Undercoverbuch; afd inside; Staatsfeindlichkeit; Wahl 2021; rechts radikal deutsch; Die Methode AfD; Katja Bauer; Maria Fiedler; Undercover in der AfD; Franziska Schreiber; Entwaffnet Sie!; Sachbücher/Politik; wahlen deutschland; parteien deutschland; Rechtspopulismus; afd; afd björn höcke; afd politiker; Fake news; nationalsozialismus; Leitkultur; rassismus in deutschland; Migrationshintergrund; fake news on social media; Fake accounts; populismus deutschland; Radikalisierung; Machiavellismus; Antisemitismus; Provokation; Freiheitsrechte; freiheit der person; demokratie heute; (VLB-WN)9973
    Scope: Online-Ressource, 256 Seiten
  16. Entwaffnet sie!
    Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen
    Published: 2021
    Publisher:  Riva, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745308396
    Other identifier:
    9783745308396
    Subjects: Partei; Agitation
    Other subjects: Höcke, Björn (1972-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL028000; (BISAC Subject Heading)POL042030; demokratie in gefahr; demokratie deutschland; wahlkampf deutschland; wahlkampf 2021; Gegenstrategie; Wählerschaft; afd kritik; rechtspopulismus in deutschland; was bedeutet rechtspopulismus; rechtsextremismus in deutschland; fremdenfeindlich; rechtsextremismus deutschland; rassismus deutschland; rassismus buch; rassismus bücher; diskriminierung; Fremdenfeindlichkeit; wahlen in deutschland; Politikwissenschaft; politik aktuell; politik themen; politik spezial; politik und zeitgeschehen; Flüchtlingskrise; bestseller sachbuch; bücher neuerscheinung; populärwissenschaftliche bücher; Digital Campaigning; Extremismus; Schlägertrupps; Feindbild; Soziale Medien; konservativismus; faschismus; Antifaschismus; cdu; csu; Spd; Fdp; npd; Rhetorik; Narrativ; Islamfeindlich; Islamfeindlichkeit; Andreas Kalbitz; Rechter flügel; Meinungsfreiheit; Grundrechte; Verschwörungstheorien; Rechte Gewalt; Parallelwelten; Wir gegen alle; Social media strategie; Muslime; Deutsche Familie; deutsche geschichte; linke politik; grüne partei; Rechte Propaganda; Multikulturalismus; Rechte Hetze; Telegram; Politische Verschwörungen; Flüchtlingskind; parteien in deutschland; beate bahner heidelberg; afd-politiker; afd politiker bundestag; Community Management; afd buch; enthüllung bücher; fck afd; rechts radikal; afd nein danke; Bundestagswahl 2021; bundestagswahl wahlkampf; Wutbürger; schwarzbuchafd; Hinrich Lührssen; Undercoverbuch; afd inside; Staatsfeindlichkeit; Wahl 2021; rechts radikal deutsch; Die Methode AfD; Katja Bauer; Maria Fiedler; Undercover in der AfD; Franziska Schreiber; Entwaffnet Sie!; Sachbücher/Politik; wahlen deutschland; parteien deutschland; Rechtspopulismus; afd; afd björn höcke; afd politiker; Fake news; nationalsozialismus; Leitkultur; rassismus in deutschland; Migrationshintergrund; fake news on social media; Fake accounts; populismus deutschland; Radikalisierung; Machiavellismus; Antisemitismus; Provokation; Freiheitsrechte; freiheit der person; demokratie heute; (VLB-WN)9973
    Scope: Online-Ressource, 256 Seiten
  17. Migrationspädagogik mit fluchterfahrenen Kindern der Primarstufe im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
    Published: 2023
    Publisher:  Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Linz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rockenschaub, Helmut (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Pädagogische Handlung; Multikulturelle Gesellschaft; Interkulturelle Kompetenz; Flüchtling; Flüchtlingskind; Kulturelle Identität; Ausländerpädagogik
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Masterarbeit, Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2023

  18. Die pädagogische Arbeit mit geflüchteten Eltern in Kitas. Wie kann die kultursensitive Pädagogik bei der Vermittlung zwischen kulturellen Unterschieden helfen?
  19. Geflüchtete Familien und Frühe Hilfen
  20. Die pädagogische Arbeit mit geflüchteten Eltern in Kitas. Wie kann die kultursensitive Pädagogik bei der Vermittlung zwischen kulturellen Unterschieden helfen?
    Author: Emin, Aria
    Published: 2023
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346795861
    Other identifier:
    9783346795861
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Flüchtling; Kindertagesstätte; Flüchtlingskind; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Vielfalt
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; Flüchtling;Geflüchtete;Diversität;Inklusion;Kultursensitive Pädagogik;Eingewöhnung; (VLB-WN)9578: Pädagogik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Scope: Online-Ressource, 16 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Present directions of German exile studies in the USA

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    In:: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 3.1999, S. 127-149; Online-Ressource
    Subjects: Exilliteratur; Deutsch; Weiblicher Flüchtling; Flüchtlingskind
    Scope: Online-Ressource
  22. Literatur als präventive Maßnahme zur Integration von Flüchtlingskindern in Grundschulklassen
    "Bestimmt wird alles gut" von Kirsten Boie
    Author: Klein, Kira
    Published: 2018
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668786097
    Other identifier:
    9783668786097
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Flüchtlingskind; Grundschule; Sozialarbeiter
    Other subjects: Boie, Kirsten (1950-); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; literatur;maßnahme;integration;flüchtlingskindern;grundschulklassen;bestimmt;kirsten;boie; (VLB-WN)1578: Pädagogik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Scope: Online-Ressource, 20 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Literatur als präventive Maßnahme zur Integration von Flüchtlingskindern in Grundschulklassen
    "Bestimmt wird alles gut" von Kirsten Boie
    Author: Klein, Kira
    Published: 2018
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668786080
    Other identifier:
    9783668786080
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Flüchtlingskind; Grundschule; Sozialarbeiter
    Other subjects: Boie, Kirsten (1950-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; literatur;maßnahme;integration;flüchtlingskindern;grundschulklassen;bestimmt;kirsten;boie; (VLB-WN)9578: Pädagogik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Scope: Online-Ressource, 12 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    Ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
  25. Traumatisierte Kinder sensibel begleiten
    Basiswissen und Praxisideen