Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 26 to 50 of 60.

  1. Nach Stalingrad
    Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955
  2. "Liebe Mama, ich lebe noch!"
    die Briefe des Frontsoldaten Leonhard Wohlschläger
    Published: [2019]
    Publisher:  K&S, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783218011617
    DDC Categories: 940
    Subjects: Zweiter Weltkrieg; Soldat; Feldpostbrief;
    Other subjects: Zweiter Weltkrieg; Feldpost; Briefe; Zeitdokument; Familiengeschichte; Korrespondenz
    Scope: 223 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 223

  3. Ernst Walter DORSCHAN 1914 -1918 de l’Aisne aux Flandres
    Tireur Ernst Walter Dorschan vit et survit à la Première Guerre mondiale 1914-1918 en Belgique et en France
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384152619; 3384152611
    Other identifier:
    9783384152619
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte für Geschichte zum Ersten Weltkrieges erfahren in diesem Buch, anhand von Berichten und Aufzeichnungen eines Überlebenden, über Ereignisse und Handlungen der Jahre 1914 bis 1918 an der Front in Frankreich. Aus Sicht eines deutschen Soldaten wird, stellvertretend für alle Kriegsnationen, berichtet, wie die Truppen in den Schützengräben überlebten, litten und gemeinsam kämpften.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)FIC041000: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Schlachten und Feldzüge; (BISAC Subject Heading)POL062000: Geopolitik; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027140: Militärgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027090: Erster Weltkrieg; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)BTH: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BIC subject category)BTM: Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten; (BIC subject category)JWLF: Schlachten und Feldzüge; (BIC subject category)JPSL: Geopolitik; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBW: Militärgeschichte; (BIC subject category)HBWN: Erster Weltkrieg; Zeitzeugen; Geschichte; Erster Weltkrieg; Stellungskrieg; Frankreich; Belgien; Feldpost; Schützengräben; Königreich Sachsen; Flandres; Berry-au-Bac; Cote108; Reims; Bois des Buttes; La Ville-aux-Bois; Schützen-(Füsilier-)Regiment "Prinz Georg" (Königlich Sächsisches) Nr. 108; Tatsachen; Militärgeschichte; Aisne; Armentières; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 185 Seiten, 24 cm x 17 cm, 454 g
  4. Ernst Walter DORSCHAN 1914 -1918 de l’Aisne aux Flandres
    Tireur Ernst Walter Dorschan vit et survit à la Première Guerre mondiale 1914-1918 en Belgique et en France
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384152626; 338415262X
    Other identifier:
    9783384152626
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Interessierte für Geschichte zum Ersten Weltkrieges erfahren in diesem Buch, anhand von Berichten und Aufzeichnungen eines Überlebenden, über Ereignisse und Handlungen der Jahre 1914 bis 1918 an der Front in Frankreich. Aus Sicht eines deutschen Soldaten wird, stellvertretend für alle Kriegsnationen, berichtet, wie die Truppen in den Schützengräben überlebten, litten und gemeinsam kämpften.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)FIC041000: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Schlachten und Feldzüge; (BISAC Subject Heading)POL062000: Geopolitik; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027140: Militärgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027090: Erster Weltkrieg; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)BTH: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft; (BIC subject category)BTM: Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten; (BIC subject category)JWLF: Schlachten und Feldzüge; (BIC subject category)JPSL: Geopolitik; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBW: Militärgeschichte; (BIC subject category)HBWN: Erster Weltkrieg; Zeitzeugen; Geschichte; Erster Weltkrieg; Stellungskrieg; Frankreich; Belgien; Feldpost; Schützengräben; Königreich Sachsen; Flandres; Berry-au-Bac; Cote108; Reims; Bois des Buttes; La Ville-aux-Bois; Schützen-(Füsilier-)Regiment "Prinz Georg" (Königlich Sächsisches) Nr. 108; Tatsachen; Militärgeschichte; Aisne; Armentières; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 188 Seiten, 24 cm x 17 cm, 637 g
  5. Adalbert Schlager 1941 - 1944
    Kunststudent, Feldpost, Fotos, Zeichnungen, Aquarelle
    Published: 2021
    Publisher:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783754312520; 3754312529
    Other identifier:
    9783754312520
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Adalbert Schlager; Kriegsmaler; Oismühle; Akademie der bildenden Künste; Feldpost; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 486 Seiten, 35 Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm, 1401 g
  6. Gestern war wieder der Herrgott bei mir
    Briefe von der russischen Front 1942-1944
    Contributor: Heikens, Stefan (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heikens, Stefan (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783744898713; 3744898717
    Other identifier:
    9783744898713
    Edition: 5. Auflage
    Series: Feldpost ; 2
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Feldpost; 2. Weltkrieg; Russland; Drittes Reich; Wehrmacht; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 260 Seiten, 19 cm x 12 cm, 280 g
  7. Feldpostbriefe
    Alfons Möller
    Published: 2014
    Publisher:  tredition, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849568610; 384956861X
    Other identifier:
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BIC Subject Heading)C; Krieg; Briefe; Feldpost; Feldpostbriefe; Kriegserlebnisse; Ostfront; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Philosophie, Religion / Biographien, Autobiographien
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Ego-Dokumente und Sinnbildung. Feldpostbriefe als Quellen historischen Lernens am Beispiel der Briefe des Freiburger Studenten Erich Schönberg an seine Mutter (1914/15).
    Published: 2012
    Publisher:  Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider, Gerhard (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Student; Feldpostbrief; Sinnkonstitution; Feldpost; Erzähltheorie; Weltkrieg <1914-1918>
    Other subjects: Geschichtsdidaktik; lebensgeschichtliches Erzählen; Ego-Documents; Narrative Studies; War letters
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Freiburg, Pädagogische Hochschule Freiburg, 2011

  9. Liebe im Krieg
    Diskursivierte Paarkonzepte in Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg
    Contributor: Kaiser, Désirée (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaiser, Désirée (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743177314
    Other identifier:
    9783743177314
    Subjects: Feldpostbrief; Paar; Liebeskrieg
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1117; Beziehung; Feldpost; Germanistik; Krieg; Liebesbriefe
    Scope: Online-Ressourcen
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Nachlass Therese Lindenberg

    Tagebücher (Mädchentagebücher, Frauentagebücher): 60 Bände, 7 Reisetagebücher/Verzeichnisse, 2 Reisetagebücher (in Abschrift), 1 Soldatentagebuch aus dem 1. Weltkrieg (in Abschrift). - Aufzeichnungen in Buchform: 10 Verzeichnisse (zum Teil in Kopie).... more

     

    Tagebücher (Mädchentagebücher, Frauentagebücher): 60 Bände, 7 Reisetagebücher/Verzeichnisse, 2 Reisetagebücher (in Abschrift), 1 Soldatentagebuch aus dem 1. Weltkrieg (in Abschrift). - Aufzeichnungen in Buchform: 10 Verzeichnisse (zum Teil in Kopie). - Korrespondenz (Liebesbriefe/Brautbriefe, Familienkorrespondenzen, Freundschaftskorrespondenz, Korrespondenzen betreffend literarischen Veröffentlichungen und Gesangsauftritten, Feldpost aus dem 1. Weltkrieg): ca. 850 Schreiben (zum Teil in Kopie). - 67 amtliche Dokumente (in Kopie). - Dokumente zu Schule/Berufslaufbahn: ca. 280 Dokumente zu Gesangsauftritten. - autobiographische Aufzeichnungen: 1 CD und 1 Videokassette mit Interviews mit Therese Lindenberg. - 24 Fotografien (zum Teil in Kopie). - Literarischer Nachlass: ca. 30 (zumeist unveröffentlichte Erzählungen und Gedichte, tw. in verschiedenen Ausreifungen).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Subjects: Alltagskultur; Feminismus; Literatur; Feldpost
    Scope: 26 Archivkartons
  11. Nachlass Alma Bernhardine

    Tagebücher (Mädchentagebücher, Frauentagebücher): 47 Bände. - Aufzeichnungen in Buchform: 1 Poesiealbum (in Kopie), 2 Ausgaben/ Einnahmenbücher, 7 Taschenkalender. - Korrespondenz (Feldpost aus dem 1. Weltkrieg, Familienkorrespondenz, geschäftliche... more

     

    Tagebücher (Mädchentagebücher, Frauentagebücher): 47 Bände. - Aufzeichnungen in Buchform: 1 Poesiealbum (in Kopie), 2 Ausgaben/ Einnahmenbücher, 7 Taschenkalender. - Korrespondenz (Feldpost aus dem 1. Weltkrieg, Familienkorrespondenz, geschäftliche Korrespondenzen u. a.): ca. 165 Schreiben (in Kopie). - Ca. 10 amtliche Dokumente (in Kopie). - Literarischer Nachlass (Manuskripte)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Subjects: Alltagskultur; Literatur; Feldpost
    Scope: 12 Archivkartons
  12. Viele Steine gab's und wenig Brot
    Günther Haarmanns Briefe aus der Kriegsgefangenschaft 1945-1947
    Contributor: Heikens, Stefan (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heikens, Stefan (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783744841269; 374484126X
    Other identifier:
    9783744841269
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Kriegsgefangenschaft; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit; briefe; Feldpost; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 188 Seiten, 19 cm x 12 cm, 206 g
  13. Briefe bewegen die Welt
    [6]., Feldpost / Hellmuth Karasek
    Contributor: Karasek, Hellmuth (Mitwirkender)
    Published: 2013
    Publisher:  teNeues, Kempen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Karasek, Hellmuth (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783832797331; 3832797335
    Other identifier:
    9783832797331
    Parent title: Briefe bewegen die Welt - Show all bands
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Hellmuth Karasek; Briefe; Feldpost; 1. Weltkrieg; 2. Weltkrieg; (VLB-WN)1940: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte
    Scope: 199 S., Ill.
  14. Fünf Monate bis zur Ewigkeit
    Kriegsalltag in Gottes Hand
    Published: 2013
    Publisher:  BookRix GmbH & Co. KG, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783730936672
    Other identifier:
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Feldpost; bekennendes Christentum; Liebe; Verzicht; (VLB-WN)9117
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  15. Die Feldpostbriefe des Walter Streifler. Ist der Krieg bald zu Ende? Von Gott verlassen
    Published: 2013
    Publisher:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

  16. Nach Stalingrad :
    Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost : 1939-1955 /
    Published: [2018].; © 2018.
    Publisher:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Diedrich, Torsten, (Publisher); Ebert, Jens (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8353-3190-7; 3-8353-3190-6
    Other identifier:
    9783835331907
    RVK Categories: NQ 2060 ; NQ 2550 ; NQ 2650 ; NQ 2795 ; NQ 6000
    DDC Categories: 800
    Subjects:
    Other subjects: Seydlitz, Walther <<von>> (1888-1976.); 2. Weltkrieg; Stalingrad; Ostfront; Westfront; Kriegsgefangenschaft; Feldpost; Nachkriegszeit; Militärgeschichte
    Scope: 427 Seiten :, Illustrationen, Karte.
  17. Landser lachen
    Fronthumor dieses Krieges
    Published: 1944
    Publisher:  Eher, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Series: VB-Feldpost ; 4
    Subjects: Moralpsychologie; Landserheft; Feldpost; Humor; Zweiter Weltkrieg
    Scope: 96 S., Ill.
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Une histoire de la guerre
    du XIXe siècle à nos jours
    Contributor: Cabanes, Bruno (Publisher); Dodman, Thomas (Publisher); Mazurel, Hervé (Publisher); Tempest, Gene (Publisher)
    Published: [août 2018]
    Publisher:  Seuil, [Paris]

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  19. Grüße aus dem Felde
    internationale Feldpostkarten als Spiegelbild des Ersten Weltkriegs
    Published: 2014
    Publisher:  VS-Books, Herne

    Diese Publikation will dokumentieren, wie der Erste Weltkrieg auf und durch Ansichtskarten dargestellt wurde. Mit einem Querschnitt von fast 500 Felpostkarten aus den wichtigsten kriegführenden Ländern wird gezeigt, wie die Motive sich ähnelten,... more

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Publikation will dokumentieren, wie der Erste Weltkrieg auf und durch Ansichtskarten dargestellt wurde. Mit einem Querschnitt von fast 500 Felpostkarten aus den wichtigsten kriegführenden Ländern wird gezeigt, wie die Motive sich ähnelten, welche nationalen Eigenheiten es gab, und wie die verschiedensten Ereignisse im Verlaufe von vier Kriegsjahren ihren Niederschlag in der Gestaltung der Ansichtskarten fanden. Die Ansichtskarten sind in zwölf Kapitel gegliedert: 1) Krieg und Ansichtskarten, 2) Themen: Von Hass bis Liebe, 3) Der Erste Weltkrieg, 4) Länder und Heere, 5) Die Westfront, 6) Die anderen Kriegsschauplätze, 7) Alte und neue Waffen, 8) Krieg in der Luft, 9) Transport und Fernmeldewesen, 10) In Schützengraben und Etappe, 11) Tot, verwundet, gefangen oder vermisst, 12) Die Heimatfront und die Neutralen. (MOD)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783932077401
    Subjects: Feldpost; Postkarte; Weltkrieg I; Krieg als Motiv
    Scope: 200 Seiten, überw. Ill.
  20. Kuriositäten aus dem Ersten Weltkrieg
    Contributor: Schleich, Johann
    Published: 2014
    Publisher:  Austria-Medien-Service, Graz

    Das Buch enthält zum Ersten Weltkrieg zahlreiche Bildpostkarten aus Österreich-Ungarn. Außerdem werden Bilder aus dem Feld, Verschlussmarken, Briefmarken, Dokumente, Orden und andere Relikte präsentiert. Diese Erinnerungsstücke aus Papier stammen aus... more

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch enthält zum Ersten Weltkrieg zahlreiche Bildpostkarten aus Österreich-Ungarn. Außerdem werden Bilder aus dem Feld, Verschlussmarken, Briefmarken, Dokumente, Orden und andere Relikte präsentiert. Diese Erinnerungsstücke aus Papier stammen aus dem Privatarchiv des Verfassers sowie aus dem Familienarchiv von Schloss Kronberg.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schleich, Johann
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783853332474
    Subjects: Weltkrieg I; Krieg als Motiv; Postkarte; Feldpost; Propaganda; Bildende Kunst
    Scope: 360 Seiten, überw. Ill.
  21. Grüße aus dem Felde
    internationale Feldpostkarten als Spiegelbild des Ersten Weltkriegs
    Published: 2014
    Publisher:  VS-Books, Herne

    Diese Publikation will dokumentieren, wie der Erste Weltkrieg auf und durch Ansichtskarten dargestellt wurde. Mit einem Querschnitt von fast 500 Felpostkarten aus den wichtigsten kriegführenden Ländern wird gezeigt, wie die Motive sich ähnelten,... more

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Publikation will dokumentieren, wie der Erste Weltkrieg auf und durch Ansichtskarten dargestellt wurde. Mit einem Querschnitt von fast 500 Felpostkarten aus den wichtigsten kriegführenden Ländern wird gezeigt, wie die Motive sich ähnelten, welche nationalen Eigenheiten es gab, und wie die verschiedensten Ereignisse im Verlaufe von vier Kriegsjahren ihren Niederschlag in der Gestaltung der Ansichtskarten fanden. Die Ansichtskarten sind in zwölf Kapitel gegliedert: 1) Krieg und Ansichtskarten, 2) Themen: Von Hass bis Liebe, 3) Der Erste Weltkrieg, 4) Länder und Heere, 5) Die Westfront, 6) Die anderen Kriegsschauplätze, 7) Alte und neue Waffen, 8) Krieg in der Luft, 9) Transport und Fernmeldewesen, 10) In Schützengraben und Etappe, 11) Tot, verwundet, gefangen oder vermisst, 12) Die Heimatfront und die Neutralen. (MOD)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783932077401
    Subjects: Feldpost; Postkarte; Weltkrieg I; Krieg als Motiv
    Scope: 200 Seiten, überw. Ill.
  22. Kuriositäten aus dem Ersten Weltkrieg
    Contributor: Schleich, Johann
    Published: 2014
    Publisher:  Austria-Medien-Service, Graz

    Das Buch enthält zum Ersten Weltkrieg zahlreiche Bildpostkarten aus Österreich-Ungarn. Außerdem werden Bilder aus dem Feld, Verschlussmarken, Briefmarken, Dokumente, Orden und andere Relikte präsentiert. Diese Erinnerungsstücke aus Papier stammen aus... more

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch enthält zum Ersten Weltkrieg zahlreiche Bildpostkarten aus Österreich-Ungarn. Außerdem werden Bilder aus dem Feld, Verschlussmarken, Briefmarken, Dokumente, Orden und andere Relikte präsentiert. Diese Erinnerungsstücke aus Papier stammen aus dem Privatarchiv des Verfassers sowie aus dem Familienarchiv von Schloss Kronberg.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schleich, Johann
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783853332474
    Subjects: Weltkrieg I; Krieg als Motiv; Postkarte; Feldpost; Propaganda; Bildende Kunst
    Scope: 360 Seiten, überw. Ill.
  23. Der fotografierte Krieg
    der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda ; [... anlässlich der Ausstellung Der Fotografierte Krieg - der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda, Stadtmuseum Tübingen, 15. November 2014 - 1. März 2015 ; eine Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und dem Stadtarchiv Tübingen]
    Contributor: Blattner, Eva-Marie (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Stadtmuseum <Tübingen>, Tübingen

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blattner, Eva-Marie (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783941818224
    Series: Tübinger Kataloge ; 98
    Subjects: Weltkrieg I; Fotografie; Propaganda; Literatur; Feldpost; Kriegsschauplatz; Porträt; Soldat; Eisenbahnstrecke; Lazarett; Zeitung; Student; Kriegerdenkmal
    Scope: 296 Seiten, zahlr. Ill., Kt
  24. Als der Krieg nach Zittau kam
    Published: [2015]
    Publisher:  Verlag Gunter Oettel, Görlitz

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783944560236
    Series: Zittauer Geschichtsblätter : Heimatgeschichte, Kultur, Naturkunde der südöstlichen Oberlausitz ; 51
    Subjects: Weltkrieg II; Künstler; Kriegerdenkmal; Feldpost; Kriegsende; Krieg als Motiv; Malerei; Kriegserfahrung; Feldpost
    Scope: 96 Seiten, Illustrationen
  25. Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen
    Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte
    Contributor: Ballhausen, Thomas (Publisher); Barberi, Alessandro (Publisher); Trültzsch-Wijnen, Sascha (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ballhausen, Thomas (Publisher); Barberi, Alessandro (Publisher); Trültzsch-Wijnen, Sascha (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869622217; 3869622210
    Series: Jahrbuch Medien und Geschichte ; 2016
    Subjects: Archiv; Fernsehen; Archivierung; Audiovisuelles Medium; Literatur; Filmkunst; Hörfunk; Ausbildungshilfsmittel; Datenbank; Feldpost; Portal; Kollektives Gedächtnis; Massenmedien; Geschichtsbewusstsein
    Scope: 217 Seiten, Illustrationen, Diagramme