Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Hermeneutik als Haltung und Handlung: über methodisch kontrolliertes Verstehen
    Published: 1994
    Publisher:  Westdt. Verl, Opladen

    Abstract: In dem Beitrag werden vor dem Hintergrund der Entwicklung der Hermeneutik Überlegungen zum methodisch kontrollierten Verstehen angestellt. Ausgehend von ihrer Geschichte werden die Prinzipien sozialwissenschaftlicher Hermeneutik skizziert,... more

     

    Abstract: In dem Beitrag werden vor dem Hintergrund der Entwicklung der Hermeneutik Überlegungen zum methodisch kontrollierten Verstehen angestellt. Ausgehend von ihrer Geschichte werden die Prinzipien sozialwissenschaftlicher Hermeneutik skizziert, um dann auf die Grundlagen der Interpretation einzugehen. Die Verfahren der Interpretation werden erörtert mit dem Ergebnis, daß methodisch kontrolliertes Interpretieren definiert wird als Ausformulieren der umgangssprachlichen, d.h. alltagssprachlichen Kompetenz und des Regelwissens am konkret analysierten Interaktionsfall. Mit Hinweis darauf, daß sich die Interessen und Interessengegensätze nicht nur der Wissenschaftler, sondern auch der Alltagsmenschen an der Deutung der wahrgenommenen Akte orientieren, wird die Unumgänglichkeit der Interpretation begründet. Vor diesem Hintergrund wird die erkenntnistheoretische Bedeutung verstehender Ansätze in einer "Reform" sozialwissenschaftlichen Denkens im Allgemeinen gesehen, die mit der Aufklärung der

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schröer, Norbert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/5853
    DDC Categories: 300
    Series: Interpretative Sozialforschung : auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie
    Subjects: Hermeneutik; Verstehen; Handlung <Literatur>
    Other subjects: (thesoz)historische Entwicklung; (thesoz)Handlung; (thesoz)Orientierung; (thesoz)verstehende Soziologie; (thesoz)Diskurs; (thesoz)Sozialwissenschaft; (thesoz)Text; (thesoz)Methode; (thesoz)Hermeneutik; (thesoz)Rekonstruktion; (thesoz)Interpretation; (thesoz)Philosophie; Fallanalyse
    Scope: Online-Ressource, 28-54 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Schröer, Norbert (Hg.): Interpretative Sozialforschung : auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie. 1994. S. 28-54. ISBN 3-531-12504-4