Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  Transcript Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837628722; 9783839428726
    RVK Categories: DO 9000
    Series: Kultur & Konflikt ; 7
    Subjects: Interkulturelles Lernen; Scheitern; Fremdheit; Erfahrung;
    Other subjects: Lernen; Scheitern; Grenze; Spiel; Migration; Fremdheit; Bildung; Bildungstheorie; Pädagogik; Interculturalism; Learning; Failure; Border; Play; Foreignness; Education; Theory of Education; Pedagogy
    Scope: 253 S., Kt., 22 cm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 2012

  2. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 A975
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 A975
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Ee 594
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/2302
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2563/203
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Pä 16 Ayd
    Loan of volumes, no copies
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    IK 367
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Päd P 150
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    IAX2440
    Loan of volumes, no copies
    Bibliothek Sozialwissenschaften, Soziologie/Ökonomische Bildung
    HFB/309/8.6.5AYD
    No inter-library loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9453
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 621-58
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DO 9000 0181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/IAX2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 7300 A975
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF1 1182A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IAX4275
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IBUZ2903
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    88IBUZ2903
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-1045
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    OP/ln50839
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3828
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    Eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  transcript Verlag

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte - und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte - und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das Scheitern dieses Bildungsansatzes? Kann interkulturelles Lernen Erfahrungen des Scheiterns integrieren?Zur Reflexion der Praxis greift Sabine Aydts transdisziplinärer Essay eine Reihe von Denkmodellen auf - vom Schiffbruch über die Tragödie zum Eindringling. Die Auseinandersetzung mit Krisen im Kontext von Fremdheit eröffnet so den Blick auf unerwartete Wege zu einem anderen, spielerischen Ansatz kulturellen Lernens durch Erfahrung im »Übergangsraum« (D.W. Winnicott) Intercultural education promises to make living and working together under the conditions of strangeness and migration easier. Nevertheless, there are unresolvable conflicts - and more cultural knowledge often leads to greater disorientation. Is this educational approach about to fail? Can intercultural learning integrate experiences of failure? To reflect on practice, Sabine Aydt's transdisciplinary essay employs several hypothetical concepts - from shipwrecks to tragedies and intruders. She points out ways of dealing with crises and loss of autonomy in the context of strangeness and thus opens our view to unexpected transitions to another, playful approach to cultural learning

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837628722; 3837628728
    Other identifier:
    9783837628722
    RVK Categories: LB 57000 ; LC 57000
    Series: Kultur & Konflikt ; 7
    Subjects: Interkulturelles Lernen; Scheitern; Fremdheit; Erfahrung
    Other subjects: Lernen; Scheitern; Grenze; Spiel; Migration; Fremdheit; Bildung; Bildungstheorie; Pädagogik; Interculturalism; Learning; Failure; Border; Play; Foreignness; Education; Theory of Education; Pedagogy
    Scope: 253 S. : Ill.
  5. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte – und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Transcript
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte – und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das Scheitern dieses Bildungsansatzes? Kann interkulturelles Lernen Erfahrungen des Scheiterns integrieren? Zur Reflexion der Praxis greift Sabine Aydts transdisziplinärer Essay eine Reihe von Denkmodellen auf – vom Schiffbruch über die Tragödie zum Eindringling. Die Auseinandersetzung mit Krisen im Kontext von Fremdheit eröffnet so den Blick auf unerwartete Wege zu einem anderen, spielerischen Ansatz kulturellen Lernens durch Erfahrung im »Übergangsraum« (D.W. Winnicott)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  6. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    Eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
  7. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
  8. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    Eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  transcript Verlag

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte - und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte - und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das Scheitern dieses Bildungsansatzes? Kann interkulturelles Lernen Erfahrungen des Scheiterns integrieren?Zur Reflexion der Praxis greift Sabine Aydts transdisziplinärer Essay eine Reihe von Denkmodellen auf - vom Schiffbruch über die Tragödie zum Eindringling. Die Auseinandersetzung mit Krisen im Kontext von Fremdheit eröffnet so den Blick auf unerwartete Wege zu einem anderen, spielerischen Ansatz kulturellen Lernens durch Erfahrung im »Übergangsraum« (D.W. Winnicott) Intercultural education promises to make living and working together under the conditions of strangeness and migration easier. Nevertheless, there are unresolvable conflicts - and more cultural knowledge often leads to greater disorientation. Is this educational approach about to fail? Can intercultural learning integrate experiences of failure? To reflect on practice, Sabine Aydt's transdisciplinary essay employs several hypothetical concepts - from shipwrecks to tragedies and intruders. She points out ways of dealing with crises and loss of autonomy in the context of strangeness and thus opens our view to unexpected transitions to another, playful approach to cultural learning

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: 2015
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte – und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Interkulturelle Bildung verspricht, das Zusammenleben und -arbeiten unter den Bedingungen von Fremdheit und Migration zu erleichtern. Dennoch gibt es unlösbare Konflikte – und mehr Kulturwissen führt oft zu mehr Orientierungslosigkeit. Droht das Scheitern dieses Bildungsansatzes? Kann interkulturelles Lernen Erfahrungen des Scheiterns integrieren? Zur Reflexion der Praxis greift Sabine Aydts transdisziplinärer Essay eine Reihe von Denkmodellen auf – vom Schiffbruch über die Tragödie zum Eindringling. Die Auseinandersetzung mit Krisen im Kontext von Fremdheit eröffnet so den Blick auf unerwartete Wege zu einem anderen, spielerischen Ansatz kulturellen Lernens durch Erfahrung im »Übergangsraum« (D.W. Winnicott)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  10. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    Eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Author: Aydt, Sabine
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Intercultural education promises to make living and working together under the conditions of strangeness and migration easier. Nevertheless, there are unresolvable conflicts - and more cultural knowledge often leads to greater disorientation. Is this... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Intercultural education promises to make living and working together under the conditions of strangeness and migration easier. Nevertheless, there are unresolvable conflicts - and more cultural knowledge often leads to greater disorientation. Is this educational approach about to fail? Can intercultural learning integrate experiences of failure? To reflect on practice, Sabine Aydt's transdisciplinary essay employs several hypothetical concepts - from shipwrecks to tragedies and intruders. She points out ways of dealing with crises and loss of autonomy in the context of strangeness and thus opens our view to unexpected transitions to another, playful approach to cultural learning. Sabine Aydt (Mag.a iur. Dr. phil.) arbeitet an kulturwissenschaftlichen Themen, lehrt und berät zu Interkulturellen Kompetenzen und Migrationsgesellschaft. Sie ist Mitbegründerin des Bildungsnetzwerks NIC - Networking Inter Cultures.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839428726
    Other identifier:
    9783837628722
    RVK Categories: MS 7000 ; DO 9000
    Series: Kultur & Konflikt ; Band 7
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Subjects: Social Sciences; Multicultural education; Scheitern; Fremdheit; Interkulturelles Lernen; Erfahrung; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects
    Other subjects: Border; Education; Failure; Foreignness; Learning; Migration; Pedagogy; Play; Theory of Education
    Scope: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Notes:

    1.3.2 Was passiert bei einer interkulturellen Erfahrung?1.4 Das Problem des Lernens im Kontext von Interkulturalität; 1.4.1 Wie geht interkulturelles Lernen vor sich?; 1.4.2 Welche Wirkungen hat interkulturelles Lernen?; 1.4.3 Welche ethischen Voraussetzungen hat interkulturelles Lernen?; 1.4.4 Was sind interkulturelle Kompetenzen?; 1.5 Bedingungen und Möglichkeiten interkultureller Bildung; 2. Der Ansatz; 2.1 Interkulturelle Bildung als Spiel der Heilung; 2.2 Interkulturelle Bildung als Spiel des Scheiterns; 3. Der Ort der Wissenschaft; 3.1 Den Gegenstand beschreibbar machen.

    3.2 Mit einem lebendigen Gegenstand umgehen3.3 Einen Weg gehen; 3.3.1 Auf den Spuren Wilfred Bions: Lernen durch Erfahrung; 3.3.2 Auf den Spuren Otto F. Bollnows: Erkenntnis durch Erfahrung; 4. Das Spiel mit Kultur und Scheitern; 4.1 Interkulturelle Erfahrungen machen; 4.1.1 Begegnung und Befremdung; 4.1.2 Modelle finden; 4.2 Scheitern kennenlernen; 4.2.1 Ein Umweg: zurück zu den Definitionen; 4.2.2 Formen des Scheiterns; 4.2.3 Scheitern als Tabu; 4.3 Scheitern in Modellen denken; 4.3.1 Der Schiffbruch; 4.3.2 Die Tragödie der Kultur (Georg Simmel); 4.3.3 Das Paradies und Freuds Urhorde.

    4.3.4 Die griechische Tragödie4.3.5 Die Geburt der Tragödie (Friedrich Nietzsche); 4.3.6 Übergangsobjekt und Übergangsraum (Donald W. Winnicot); 4.3.7 Wege der Kreativität (Heinrich Popitz); 4.3.8 Katastrophische Veränderung (Wilfred Bion); 4.4 Der Kampf gegen das Scheitern; 4.4.1 Im Wechselspiel; 4.4.2 Der Eindringling (Jean-Luc Nancy); 4.4.3 Der Fremde Blick (Herta Müller); 5. Von den Modellen zum Modellieren; 5.1 Erfahrung mit dem modellhaften Denken der interkulturellen Erfahrung; 5.1.1 Schiffbruch und Zuschauer; 5.1.2 Die Vertreibung aus dem Paradies; 5.1.3 Unschuldig schuldig.

    5.1.4 Rausch und Traum5.1.5 Der Urwiderspruch; 5.1.6 Kreatives Eindringen; 5.1.7 Das Spiel; 5.1.8 Der Sprung; 5.1.9 Container/Contained; 5.2 Ein anderer Blick auf die Praxisreflexion; 6. Ein Modell für kulturelles Lernen durch Erfahrung; 6.1 Von der Kultur zur kulturellen Kontaktschranke; 6.2 Gibt es ein interkulturelles Lernen ohne Interkulturalismus?; 6.3 Was kann und soll in interkultureller Bildung gelehrt und gelernt werden?; 6.4 Lernen durch Erfahrung in Übergangsräumen; 6.5 Der Vorhang fällt; Literatur; Dank.

    Cover An den Grenzen der interkulturellen Bildung; Inhalt; Vorwort; Einleitung; 1. Interkulturelle Bildung als Problem; 1.1 Das Feld interkultureller Bildung; 1.1.1 Das Praxisfeld; 1.1.2 Das theoretische Feld; 1.1.3 Die Praxisreflexion; 1.2 Das Problem interkulturellen Lehrens; 1.2.1 Was ist der Gegenstand interkulturellen Lehrens?; 1.2.2 Was ist das Ziel interkulturellen Lehrens?; 1.2.3 Welches Wissen kann interkulturelle Bildung vermitteln?; 1.3 Die interkulturelle Erfahrung als Problem; 1.3.1 Wer macht eine interkulturelle Erfahrung?.