Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Reisefilme
    Ästhetik und Geschichte
    Published: 2004
    Publisher:  Gardez! Verl., Remscheid

    Reisefilme spiegeln die geographische und kulturelle Fremde, mitunter spielen Sie aber auch mit den Abbildern dieser Welt. Reisefilme laden ihre Zuschauer zu einem Bummel durch Raum und Zeit ein und bieten ihnen touristische, sozialkritische,... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Reisefilme spiegeln die geographische und kulturelle Fremde, mitunter spielen Sie aber auch mit den Abbildern dieser Welt. Reisefilme laden ihre Zuschauer zu einem Bummel durch Raum und Zeit ein und bieten ihnen touristische, sozialkritische, neugierige, staunende oder erhellenden Blicke an. Die Spannweite des Genres reicht vom Halbsekundenfilm bis zum Mehrstunden-Werk, vom nüchternen Dokumentarismus bis zur poetischen Zustandsbeschreibung und vom Kinofilm bis zur künstlerischen Rauminstallation. Der vorliegende Band zeigt die typischen ästhetischen Mittel und Montageformen des Reisefilms auf, aber er stellt auch die untypischen, inspirativen Grenzformen vor, in denen sich das Genre eigenwillig und kreativ erweist. Aus der langen Geschichte der Reisefilme werden einige Beispiele ausführlich vorgestellt, darunter Ulrike Ottingers China, Johan van der Keukens Amsterdam und Peter Kubelkas Afrika. [Klappentext]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 389796130X
    Series: Filmstudien ; 38
    Other subjects: Ästhetik/A; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Abenteuerfilm/A; Road Movie/A; Großstadt/A; Dokumentarfilm/B; Poetischer Film/A; Montagetheorie/A; Genres/A; Fahrzeug/Verkehrsmittel/A
    Scope: 368 S., Ill.