Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Pädagogik außerschulischer Lernorte
    eine interdisziplinäre Annäherung
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung -... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Scholars EBS Auswahl 2023
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Transcript
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Transcript
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung - bedürfen jedoch einer adäquaten Inszenierung von Lerngelegenheiten und pädagogischen Situationen.Der Band rekonstruiert die Diskussion zu außerschulischen Lernorten aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Unterrichtsfächer und zeigt Möglichkeiten der pädagogischen Inszenierung auf. Die Beiträge behandeln den Schulsport, theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele aus den Fächern Biologie, Geographie, Geschichte, Kunst und Physik sowie den Betrieb als außerschulischen Lernort im Bereich berufsbildender Schulen. From biology, via history and physics, right through to sport - this volume offers theoretical foundations and examples of use on the concept of non-school sites of learning.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. The Excursion and Wordsworth's iconography
    Published: 2018; ©2018
    Publisher:  Liverpool University Press, Liverpool

    Through a wide variety of verbal and pictorial references, this book demonstrates how Wordsworth's iconography, albeit apparently 'collateral', makes crucial contributions to his central arguments and preoccupations in The Excursion, as well as in... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan

     

    Through a wide variety of verbal and pictorial references, this book demonstrates how Wordsworth's iconography, albeit apparently 'collateral', makes crucial contributions to his central arguments and preoccupations in The Excursion, as well as in his other major works

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Histoire croisée entre les géographes français et allemands de la première moitié du XXe siècle : la géographie du paysage (Landschaftskunde) en question
    Published: 2011
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lentz, Sebastian (Akademischer Betreuer); Robic, Marie-Claire (Akademischer Betreuer)
    Language: French
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Geographie; Landschaftskunde; Regionalgeschichte; Regionale Geographie; Diskurs; Exkursion,
    Other subjects: Epistemologie der Geographie; Landschaftskunde; Länderkunde; Histoire croisée; Französische Schule; Deutsche Schulen; Diskursanalyse; Akteure; Internationale geographischen Kongress; Feldforschung; Praxis; Exkursion; geographische Zeitschrift; Bibliographische Analyse; Übersetzung.; Epistemology of geography Landscape geography; Regional geography; Histoire croisée; French geographical School; German geographical schools; Discourse analysis; Actors; International geographical Congress; Pratical geography; Field studies; Excursion; Geographical review; Bibliographical analysis; Translation; Epistémologie de la géographie; Géographie du paysage; géographie régionale; Histoire croisée; Ecole française; Ecole allemande; Analyse du discours; Acteurs; Congrès international de géographie; Pratique; Terrain; Excursion; Revue de géographie; Analyse bibliographique; Traduction; Epistemologia da Geografia; Geografia da paisagem; Geografia regional; História cruzada (histoire croisée); Escola Francesa Escola Alemã; Análise do discurso; Atores; Geográfica Internacional Congress; Prática; Campo; Viagem; Jornal de Geografia; Literatura; Análise bibliográfica; Tradução; Epistemologìa de la geografìa; Geografìa del paisaje; geografìa regional; Historia cruzada; Ecuela francesa; Escuela Alemana; Anàlisis del discurso; Actores; Congreso internacional de geografìa; Pràctica; Terreno o campo; Excursiòn; Revista de geografìa; Anàlisis bibliogràfico; Traducciòn.
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Leipzig, Universitaet, 2010

  4. Pädagogik außerschulischer Lernorte
    Eine interdisziplinäre Annäherung
  5. Pädagogik außerschulischer Lernorte
    Eine interdisziplinäre Annäherung
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung -... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung - bedürfen j From biology, via history and physics, right through to sport - this volume offers theoretical foundations and examples of use on the concept of non-school sites of learning.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431320
    Other identifier:
    RVK Categories: DP 5000 ; DW 1700 ; LH 61220 ; NB 8100 ; TB 4053 ; ZX 7209
    Series: Pädagogik
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Subjects: Interdisciplinary approach in education; Non-formal education; Outdoor education; Self-managed learning; EDUCATION / Organizations & Institutions
    Other subjects: Education; Educational Research; Excursion; Informal Learning; Non-formal Learning; Pedagogy; Space; Sport Science
    Scope: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Außerschulische Lernorte. Eine Einleitung -- -- Die Bedeutung außerschulischer Lernorte für Kinder und Jugendliche: Eine raumtheoretische und aneignungsorientierte Betrachtungsweise -- -- Die Bedeutung außerschulischer Lernorte im Kontext der Schule – eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- -- Lernort Natur: Wie ein ehemaliges Forstanwesen von Lehrern und Schülern als Lernort erfahren und gestaltet wird -- -- Schulsport auf Tour – Orte des Lernens im Trendsport -- -- Außerschulische Lernorte auf dem Wasser ‒ Naturbegegnung im Schulsport -- -- Der Sportverein als Thema des Schulsports: Eine Annäherung an Möglichkeiten der schulischen Repräsentation -- -- Die Peergroup als Bindeglied von Schule und außerschulischem Leben im Sportunterricht: Theoretische Grundlagen einer Verhältnisbestimmung und ein exemplarisches Unterrichtsvorhaben -- -- Außerschulische Lernorte in der Berufsbildung -- -- Public History – außerschulisches historisches Lernen -- -- Ortswechsel – andere Orte im Kunstunterricht -- -- Physikalische Bildung in außerschulischen Kontexten am Beispiel der Science Center -- -- Das Experiment in naturwissenschaftlichen Lernumgebungen: Entwicklung von Lernhilfen zum selbstständigen Bearbeiten von Experimentieraufgaben im außerschulischen Lernort Schülerlabor -- -- Außerschulische Lernorte im Sachunterricht: Vielperspektivisches Sachlernen vor Ort -- -- Lernen im Gelände: Exkursionsdidaktik in der Physischen Geographie -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter

  6. Pädagogik außerschulischer Lernorte
    eine interdisziplinäre Annäherung
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung -... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung - bedürfen jedoch einer adäquaten Inszenierung von Lerngelegenheiten und pädagogischen Situationen.Der Band rekonstruiert die Diskussion zu außerschulischen Lernorten aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Unterrichtsfächer und zeigt Möglichkeiten der pädagogischen Inszenierung auf. Die Beiträge behandeln den Schulsport, theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele aus den Fächern Biologie, Geographie, Geschichte, Kunst und Physik sowie den Betrieb als außerschulischen Lernort im Bereich berufsbildender Schulen. From biology, via history and physics, right through to sport - this volume offers theoretical foundations and examples of use on the concept of non-school sites of learning.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Pädagogik außerschulischer Lernorte
    Eine interdisziplinäre Annäherung
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung -... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook transcript
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Außerschulische Lernorte sind ein nach wie vor aktuelles Thema der Schulpädagogik und des fachdidaktischen Diskurses. Die ihnen zugeschriebenen besonderen pädagogischen Potenziale - etwa unmittelbare Anschauung und Gelegenheit zur Entschulung - bedürfen j From biology, via history and physics, right through to sport - this volume offers theoretical foundations and examples of use on the concept of non-school sites of learning.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Erhorn, Jan (HerausgeberIn); Schwier, Jürgen (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431320
    Other identifier:
    RVK Categories: DP 5000 ; DW 1700 ; LH 61220 ; NB 8100 ; TB 4053 ; ZX 7209
    Series: Pädagogik
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Subjects: Interdisciplinary approach in education; Non-formal education; Outdoor education; Self-managed learning; EDUCATION / Organizations & Institutions
    Other subjects: Education; Educational Research; Excursion; Informal Learning; Non-formal Learning; Pedagogy; Space; Sport Science
    Scope: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Außerschulische Lernorte. Eine Einleitung -- -- Die Bedeutung außerschulischer Lernorte für Kinder und Jugendliche: Eine raumtheoretische und aneignungsorientierte Betrachtungsweise -- -- Die Bedeutung außerschulischer Lernorte im Kontext der Schule – eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- -- Lernort Natur: Wie ein ehemaliges Forstanwesen von Lehrern und Schülern als Lernort erfahren und gestaltet wird -- -- Schulsport auf Tour – Orte des Lernens im Trendsport -- -- Außerschulische Lernorte auf dem Wasser ‒ Naturbegegnung im Schulsport -- -- Der Sportverein als Thema des Schulsports: Eine Annäherung an Möglichkeiten der schulischen Repräsentation -- -- Die Peergroup als Bindeglied von Schule und außerschulischem Leben im Sportunterricht: Theoretische Grundlagen einer Verhältnisbestimmung und ein exemplarisches Unterrichtsvorhaben -- -- Außerschulische Lernorte in der Berufsbildung -- -- Public History – außerschulisches historisches Lernen -- -- Ortswechsel – andere Orte im Kunstunterricht -- -- Physikalische Bildung in außerschulischen Kontexten am Beispiel der Science Center -- -- Das Experiment in naturwissenschaftlichen Lernumgebungen: Entwicklung von Lernhilfen zum selbstständigen Bearbeiten von Experimentieraufgaben im außerschulischen Lernort Schülerlabor -- -- Außerschulische Lernorte im Sachunterricht: Vielperspektivisches Sachlernen vor Ort -- -- Lernen im Gelände: Exkursionsdidaktik in der Physischen Geographie -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter