Last searches
Results for *
Displaying results 51 to 72 of 72.
-
Euphêmia
die gute Rede in Kult und Literatur der griechischen Antike -
Rhetorik in einer Werbeanzeige
-
Zur euphemisierenden Funktion der Phraseologismen im Bereich "Tod"/"sterben" im Deutschen und im Polnischen
-
Euphemismusgebrauch im "Dritten Reich". Eine sprachhistorische Untersuchung
-
Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen
-
Bezeichnungen für Frauenberufe - politisch korrekt?
-
Etudes pragmatico-discursives sur l'euphémisme
= Estudios pragmático-discursivos sobre el eufemismo -
Études pragmatico-discursives sur l’euphémisme Estudios pragmático-discursivos sobre el eufemismo
-
Euphemismen in der Werbesprache
ein deutsch-rumänischer Vergleich -
Dysphemismus
-
Euphemismen und Dysphemismen
Die Subjektivierung des Wortschatzes -
Tote Metaphern leben länger
mit einer Anleitung zur Wiederbelebung derselben -
Dimensionen des euphemistischen Sprachgebrauchs im Nationalsozialismus
Eine Analyse des Gebrauchs von Euphemismen in der Rede von Joseph Goebbels anlässlich des 10. Jahrestages der Machtübernahme der Nationalsozialisten -
Das Spanische in der Politik der Gegenwart
-
Elegische Fiktion und historische Überlieferung in Ovids Tristia 4.10
-
Never say die
englische Idiome um den Tod und das Sterben -
Euphemism & dysphemism
language used as shield and weapon -
Words in sheep's clothing
-
The bias-free word finder
a dictionary of nondiscriminatory language -
Are you sure you can say that?! Fresh considerations in translating euphemisms
-
The "word" or the "enemies" of the Lord?
revisiting the euphemism in 2 Sam 12:14 -
L'euphémisme
entre tradition rhétorique et perspectives nouvelles