Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 105.

  1. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1345.1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2023/300
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOS 134
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOY1601
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3380
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835352445; 383535244X
    Other identifier:
    9783835352445
    DDC Categories: 400
    Subjects: Eskapismus; Paradies <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Scope: 887 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
  2. Nachhall
    Gedichte : petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schöntag, Roger (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003144; 9783737003148
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Max Kommerell; Petrarkismus; Neo-Romantik; Frankfurt; Eskapismus; Innere Emigration; George-Kreis; Emigration; Eskapistische Literatur; Romantik /i. d. Literatur; 1933-1945; (VLB-WN)8560
    Scope: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
  3. Sozialer Rückzug als Lebensphase und Experiment
    die Darstellung eines sozialpsychologischen Phänomens in der deutschsprachigen Erzählliteratur seit 1900
    Published: 2021
    Publisher:  Synchron, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.d548
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91251
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSR1464
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783947960095; 3947960093
    Other identifier:
    9783947960095
    DDC Categories: 430
    Series: Amsterdam German Studies
    Subjects: Deutsch; Eskapismus; Prosa; Isolation <Soziologie, Motiv>
    Other subjects: 21. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Erzählliteratur; Sozialpsychologie; Deutschsprachige Erzählliteratur; Geschichte der deutschsprachigen Erzählliteratur im 20. und 21. Jahrhundert
    Scope: 351 Seiten, 15.5 cm x 23.4 cm, 610 g
    Notes:

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2020

  4. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Contributor: Bala, Christian (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  5. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: 2022
    Publisher:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben. Norbert Miller begleitet die Vorläufer der europäischen Moderne, die großen Schöpfer von literarischen Paradiesen, auf ihren Pfaden durch die... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben. Norbert Miller begleitet die Vorläufer der europäischen Moderne, die großen Schöpfer von literarischen Paradiesen, auf ihren Pfaden durch die Untiefen der Seele.Von den Kuriositäten-Reportagen eines Restif de la Bretonne bis zu Eduard Mörikes Kinderfantasie eines fernen Inselreichs, von Samuel Taylor Coleridges lyrischen Balladen hin zu Jean Pauls erschriebenem Leben, von Thomas de Quinceys Niederschrift seiner Bekenntnisse eines Opiumessers über E.A. Poes kalkulierten Schreibprozess bis zu Charles Baudelaires zugleich deskriptiven und die Beschreibung überschreitenden Rauschmittel-Berichten - für tausendundeine Nacht schlägt das Erzählen die Zuhörenden und nach ihnen die Lesenden in seinen Bann und begründet eine ganze Literatur, die sich ihre Stoffe aus Reportage und Arabeske, aus Fantasie und Traum holt, bis hin zu den Halluzinationen unter "bewusstseinserweiternden" Substanzen wie Opium und Haschisch - Kopfkino beim Zuhören und Lesen."Detailverliebt, bilderfreudig und in einer Sprache von höchster Eleganz schwelgend, ... bereitet er dem Leser Genuss um Genuss."Hans Albrecht Koch, Die Welt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352445; 383535244X
    Other identifier:
    9783835352445
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Paradies <Motiv>; Eskapismus; Literatur
    Scope: 888 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm, 1075 g
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783835349155 (ISBN)

  6. Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten
    Contributor: Sava, Doris (Publisher); Sass, Maria (Publisher)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sava, Doris (Publisher); Sass, Maria (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631913956; 3631913958
    Other identifier:
    9783631913956
    Other subjects: Eigen-/Fremdbilder; rumäniendeutsche Literatur; Migration; Heimatverlust; Kunstlied; Raumgestaltung; Figurenkonstellation; Science-Fiction-Literatur; Eskapismus; Archaisierung; Mehrsprachigkeit; TV-Werbung; kulturbezogenes Lernen
    Scope: 217 Seiten, Illustrationen
  7. Genre und Code
    Published: 1998
    Publisher:  Kunsthochschule für Medien, Köln

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 700
    Series: Audiolectures ; 05,8.
    Subjects: Kunst; Medientheorie; Eskapismus; Medien
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Kunst als Medientheorie

  8. Was heißt hier noch real?
    Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulation und virtueller Realität
    Published: 2024
    Publisher:  Reclam, Ditzingen

    Wie viel Wirklichkeit wollen wir? Virtuelle Realität zwischen Utopie und WeltfluchtUnser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich virtuelle Realität (VR) erzeugen. VR hilft in... more

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie viel Wirklichkeit wollen wir? Virtuelle Realität zwischen Utopie und WeltfluchtUnser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich virtuelle Realität (VR) erzeugen. VR hilft in der Forschung, das Wissen zu erweitern. Sie wird in der Ausbildung eingesetzt, um medizinische Eingriffe oder das Lenken eines Flugzeugs zu üben. Schließlich verschafft sie uns in Spielen Erlebnisse, die in der bekannten Realität kaum zu haben sind.Letztlich können wir aber nur dann von VR profitieren, wenn wir wirklich verstehen, was sie ist und wie sie entsteht. Und wir müssen uns ebenso darüber klarwerden, ob der Aufenthalt in ihr unser Leben wirklich besser macht. Denn von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Müssen wir also auch der Original Reality (OR) treu bleiben?'Von virtuellem Brot allein können wir nicht leben. Wir dürfen die Virtuelle Realität genießen, doch die Originale Realität hat Priorität. In diesem Sinne gilt: Bleibt der Originalen Realität treu!' Kapitel 1; Einleitung; Kapitel 2; Was ist virtuelle Realität? Und wie entsteht sie?; VR-Ausrüstungen; Virtuelle Realität; Wie virtuelle Realität entsteht; Von der Computersimulation zur virtuellen Realität; Von anderen Technologien zur virtuellen Realität; Virtuelle Realität und andere Phänomene der Computerwelt ; Fazit; Kapitel 3; Leben wir in einer computergenerierten Welt?; Das Gehirn im Tank; Gründe gegen das Gehirn-im-Tank-Szenario; Das Simulationsargument; Der Fehler im Argument; Fazit 67; Kapitel 4; Wie real ist die virtuelle Realität?; Was heißt hier schon 'real'?; Der Realismus von David Chalmers; Gründe für den Realismus; Probleme mit dem Realismus (1): Die Vielzahl der Objekte und ihre Abhängigkeit von Interpretationen; Probleme mit dem Realismus (2): Die fragile Existenz der Objekte; Fiktionen; Fiktionalismus vs. Realismus und die Folgen; Fazit; Kapitel 5; Was darf ich in der virtuellen Realität tun?; Einwände gegen eine Ethik für die virtuelle Realität; Von den Folgen her gedacht (1): Kurzfristige Konsequenzen; Von den Folgen her gedacht (2): Längerfristige Konsequenzen; Von den Einstellungen her gedacht; Fazit; Kapitel 6; Was bringt mir die virtuelle Realität?; Der instrumentelle Wert von VR-Szenarien (1): Entwicklung von Fähigkeiten; Der instrumentelle Wert von VR-Szenarien (2): Wissenserweiterung; Der intrinsische Wert von VR-Szenarien; Die Erlebnismaschine; Unterschiede zwischen der Erlebnismaschine und der heutigen virtuellen Realität; Einen Garten pflegen – lieber in der gewöhnlichen oder der virtuellen Realität?; Fazit; Kapitel 7; Virtuelle Realität – Utopie oder Weltflucht?; Die Utopie der Welterschaffung; Die Utopie der grenzenlosen Wahlfreiheit; Die gegenwärtige Situation; Bleibt der OR treu!; Anmerkungen; Literaturhinweise; Personenregister; Sachregister

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Melodramatischer Eskapismus
    Affekt-Ökonomien und Exit-Optionen bei Sirk, Fassbinder, Akin
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783894729929
    Other identifier:
    9783894729929
    RVK Categories: AP 45100 ; AP 50800 ; AP 50900 ; AP 51135 ; AP 53100 ; AP 54000
    DDC Categories: 300
    Series: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 64
    Subjects: Eskapismus; Melodrama <Film>
    Other subjects: Genre; Melodrama; Ästhetik
    Scope: 133 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  10. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Contributor: Bala, Christian (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf

  11. Auszeit
    Ausstieg auf Zeit in Literatur und Film
    Contributor: Catani, Stephanie (Publisher); Marx, Friedhelm (Publisher)
    Published: [2021]
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Der Band untersucht an einschlägigen literarischen Texten, Filmen und Computerspielen, wie das spezifisch moderne Narrativ der Auszeit verhandelt wird. Die Beiträge nehmen Auszeit-Erzählungen von der Frühromantik bis zur Pop- und Game-Kultur der... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band untersucht an einschlägigen literarischen Texten, Filmen und Computerspielen, wie das spezifisch moderne Narrativ der Auszeit verhandelt wird. Die Beiträge nehmen Auszeit-Erzählungen von der Frühromantik bis zur Pop- und Game-Kultur der Gegenwart in den Blick: Ein vielstimmiger Beitrag zur erst noch zu schreibenden Kulturgeschichte der Auszeit. Der Band geht zurück auf ein Panel, das Stephanie Catani (Universität Würzburg) und Friedhelm Marx (Universität Bamberg) im Rahmen des 26. Deutschen Germanistentages 2019 an der Universität des Saarlandes ausgerichtet haben. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Sabina Becker, PD Dr. Juliane Blank, Prof. Dr. Stephanie Catani, apl. Prof. Dr. Michael Eggers, Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Roya Hauck, PD Dr. Nikolas Immer, Prof. Dr. Friedhelm Marx, Beatrice May, Dr. Jasmin Pfeiffer, PD Dr. Jörg Schuster und Julian Weinert This volume uses literary texts, films and computer games to examine how the specifically modern narrative of time-out is represented. The contributions examine time-out narratives from early Romanticism to contemporary pop and game culture: a polyphonic contribution to the cultural history of time-out, that has yet to be written. The volume is based on a panel organised by Stephanie Catani (University of Würzburg) and Friedhelm Marx (University of Bamberg) as part of the 26th Conference of the German Association of German Studies 2019 at Saarland University. With contributions by Prof. Dr. Sabina Becker, PD Dr. Juliane Blank, Prof. Dr. Stephanie Catani, apl. Prof. Dr. Michael Eggers, Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Roya Hauck, PD Dr. Nikolas Immer, Prof. Dr. Friedhelm Marx, Beatrice May, Dr. Jasmin Pfeiffer, PD Dr. Jörg Schuster and Julian Weinert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Catani, Stephanie (Publisher); Marx, Friedhelm (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508776
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 50300 ; GE 8202 ; EC 2500
    Series: Literatura ; Band 47
    Subjects: Literatur; Computerspiel; Zeit <Motiv>; Eskapismus; Pause <Motiv>; Deutsch; Film; Musik
    Other subjects: Kulturwissenschaft; Literaturgeschichte; Gegenwartsliteratur; Filmgeschichte; Gender studies; Germanistik; Gegenwartskultur; Game Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (i, 184 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Die hier versammelten Beiträge gehen mehrheitlich auf ein Panel zurück, das von der Herausgeberin und dem Herausgeber im Rahmen des 26. Deutschen Germanistentages (22.-25.9.2019) an der Universität des Saarlandes veranstaltet wurde

  12. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Nachhall
    Gedichte. Petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik
    Published: 2014
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    The poems "Nachhall" of Rolf K. Ligniez, here presented for the first time to a wider audience, are part of the tradition of escapist literature in Germany in the political dark years between 1933 and 1945. However the label "escapist" is rather... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    The poems "Nachhall" of Rolf K. Ligniez, here presented for the first time to a wider audience, are part of the tradition of escapist literature in Germany in the political dark years between 1933 and 1945. However the label "escapist" is rather vague and more coined to the socio-political circumstances. In fact we can detect in Ligniez' poetry elements of (neo-)romanticism and petrarchism which refer clearly to literary trends at the beginning of the century and further back in the 19th century. Besides this edition is also an attempt to reconstruct the life of the rather unknown writer Ligniez. With the support of the Literaturarchiv Marbach it was possible to present for the first time a letter of Ligniez to Max Kommerell, who was not only one of Ligniez' professors at university, but also his role model as far as cultural and especially literary life is concerned. Kommerell, once secretary of Stefan George, and member of the famous George-circle, was one of those who tried to combine scientific research and career with literary production, always zealous to pass the fascination for literature to the next generation. Ligniez was one of his successors, unable to unfold the same productivity due to his early death in war

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schöntag, Roger (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003144
    Edition: 1st ed
    Subjects: 1933-1945; Emigration; Eskapismus; Eskapistische Literatur; Frankfurt; George-Kreis; Innere Emigration; Max Kommerell; Neo-Romantik; Petrarkismus; Romantik /i. d. Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
    Notes:

    V&R Unipress

  14. Sozialer Rückzug als Lebensphase und Experiment
    die Darstellung eines sozialpsychologischen Phänomens in der deutschsprachigen Erzählliteratur seit 1900
    Published: 2021
    Publisher:  Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783947960095; 3947960093
    RVK Categories: GE 4975
    Series: Amsterdam German studies
    Subjects: Deutsch; Prosa; Isolation <Soziologie, Motiv>; Eskapismus
    Scope: 351 Seiten, 15.5 cm x 23.4 cm, 610 g
    Notes:

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [323]-351

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2019/20

  15. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Contributor: Bala, Christian (Herausgeber); Hohnsträter, Dirk (Herausgeber); Kenning, Peter (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber); Schuldzinski, Wolfgang (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Abschied von den Diskursteilnehmern
    neue Geländegänge
    Published: März 2024
    Publisher:  Edition Nautilus, Hamburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783960543381; 3960543387
    Other identifier:
    9783960543381
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Other subjects: Autobiographisch; Roland Barthes; Michel Foucault; Kommentar; Debatten; Tagespolitik; Literatur; Bonner Republik; Alltagskultur; 68er; Achtundsechziger; Hans Magnus Enzensberger; Eskapismus; Frankreich; Kalter Krieg; Erinnerungen; Popkultur; Schriftsteller; Wilhelm Genazino; Helmut Heißenbüttel
    Scope: 115 Seiten, 1 llustration, 21.4 cm x 12.8 cm
  18. Auszeit :
    Ausstieg auf Zeit in Literatur und Film /
    Contributor: Catani, Stephanie (Publisher); Marx, Friedhelm (Publisher)
    Published: [2021].
    Publisher:  Ergon Verlag,, Baden-Baden :

    Der Band untersucht an einschlägigen literarischen Texten, Filmen und Computerspielen, wie das spezifisch moderne Narrativ der Auszeit verhandelt wird. Die Beiträge nehmen Auszeit-Erzählungen von der Frühromantik bis zur Pop- und Game-Kultur der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band untersucht an einschlägigen literarischen Texten, Filmen und Computerspielen, wie das spezifisch moderne Narrativ der Auszeit verhandelt wird. Die Beiträge nehmen Auszeit-Erzählungen von der Frühromantik bis zur Pop- und Game-Kultur der Gegenwart in den Blick: Ein vielstimmiger Beitrag zur erst noch zu schreibenden Kulturgeschichte der Auszeit. Der Band geht zurück auf ein Panel, das Stephanie Catani (Universität Würzburg) und Friedhelm Marx (Universität Bamberg) im Rahmen des 26. Deutschen Germanistentages 2019 an der Universität des Saarlandes ausgerichtet haben. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Sabina Becker, PD Dr. Juliane Blank, Prof. Dr. Stephanie Catani, apl. Prof. Dr. Michael Eggers, Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Roya Hauck, PD Dr. Nikolas Immer, Prof. Dr. Friedhelm Marx, Beatrice May, Dr. Jasmin Pfeiffer, PD Dr. Jörg Schuster und Julian Weinert This volume uses literary texts, films and computer games to examine how the specifically modern narrative of time-out is represented. The contributions examine time-out narratives from early Romanticism to contemporary pop and game culture: a polyphonic contribution to the cultural history of time-out, that has yet to be written. The volume is based on a panel organised by Stephanie Catani (University of Würzburg) and Friedhelm Marx (University of Bamberg) as part of the 26th Conference of the German Association of German Studies 2019 at Saarland University. With contributions by Prof. Dr. Sabina Becker, PD Dr. Juliane Blank, Prof. Dr. Stephanie Catani, apl. Prof. Dr. Michael Eggers, Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Roya Hauck, PD Dr. Nikolas Immer, Prof. Dr. Friedhelm Marx, Beatrice May, Dr. Jasmin Pfeiffer, PD Dr. Jörg Schuster and Julian Weinert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Catani, Stephanie (Publisher); Marx, Friedhelm (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-95650-877-6
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 50300 ; GE 8202 ; EC 2500
    Series: Literatura ; Band 47
    Subjects: Kulturwissenschaft; Literaturgeschichte; Gegenwartsliteratur; Filmgeschichte; Gender studies; Germanistik; Gegenwartskultur; Game Studies; Literatur; Film; Computerspiel; Musik; Pause <Motiv>; Eskapismus; Deutsch; Zeit <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (i, 184 Seiten) :, Illustrationen.
    Notes:

    Die hier versammelten Beiträge gehen mehrheitlich auf ein Panel zurück, das von der Herausgeberin und dem Herausgeber im Rahmen des 26. Deutschen Germanistentages (22.-25.9.2019) an der Universität des Saarlandes veranstaltet wurde

  19. Exilwelten der 30er Jahre
    Untersuchungen zu Klaus Manns Emigrationsromanen Flucht in den Norden und Der Vulkan - Roman unter Emigranten
    Published: 2003
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ND7659-460
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR566.03 S349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/5493
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24015
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw64404.s349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQWM1880
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWM/MAN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2003/5374
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/9194/300
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A1727
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 590-593
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 75546
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Neu 8299
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWM2797
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CQWM3303
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWM3214
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3826025377
    Other identifier:
    9783826025372
    Series: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 460
    Subjects: Eskapismus; Exil <Motiv>
    Other subjects: Mann, Klaus (1906-1949): Der Vulkan; Mann, Klaus (1906-1949): Flucht in den Norden
    Scope: 346 S.
    Notes:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002

  20. Ich fahre nach Madrid
    Novelle
    Published: [2018]; 2018
    Publisher:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK693529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HCR/GELA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wittek, Lia (Übersetzer); Baramidse, Mariam (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957323088; 3957323088
    Other identifier:
    9783957323088
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Burn out; Eskapismus; Fantasie; Flucht; Georgien; Literaturzeitschrift; Phantasie; Regimekritik; Träume; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Scope: 90 Seiten
  21. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349155
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; EC 5410
    Subjects: Literatur; Eskapismus; Paradies <Motiv>
    Other subjects: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Scope: 1 Online-Ressource (887 Seiten)
  22. Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
    Contributor: Bala, Christian (Herausgeber); Hohnsträter, Dirk (Herausgeber); Kenning, Peter (Herausgeber); Krankenhagen, Stefan (Herausgeber); Schuldzinski, Wolfgang (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a7468
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMT2723
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Die 'Schreibpause'
    Selbstsakralisierung, Eskapismus und literarische Tradition in Rilkes Briefen aus Rippoldsau
    Published: 2012
    Publisher:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Rippoldsau ist nicht nur biographisch bedeutungsvoll als einer der vielen Orte, an denen Rilke Erholung suchte. Das Kurbad im Schwarzwald zählt auch zu jenen Fluchtpunkten einer räumlichen Ordnung, die die Forschung als 'innere Geographie' namhaft... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Rippoldsau ist nicht nur biographisch bedeutungsvoll als einer der vielen Orte, an denen Rilke Erholung suchte. Das Kurbad im Schwarzwald zählt auch zu jenen Fluchtpunkten einer räumlichen Ordnung, die die Forschung als 'innere Geographie' namhaft gemacht hat. Im Folgenden soll diese Topographie von Fluchtlinien unter dem Aspekt ihrer Modellhaftigkeit in den Blick genommen werden - allerdings nicht im Hinblick auf poetologische Aspekte, auf die vieldiskutierte, komplexe Verräumlichung in Rilkes lyrischen Szenarien. Am Leitfaden von Rilkes 'innerer Geographie' lässt sich auch sein Konzept von Autorschaft erschliessen. Denn Rilke ist in vielerlei Hinsicht repräsentativ für ein bestimmtes Autorschaftsmodell; ein Modell, das so erfolgreich ist, dass es nicht nur die klassische Moderne über weite Strecken prägt, sondern auch den unüberschaubaren Kunstbetrieb des 20. Jahrhunderts.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Im Schwarzwald; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2012; 1 Online Ressource (18 Seiten); Seite 55-72
    DDC Categories: 830
    Subjects: Autorschaft; Brief; Eskapismus; Literaturproduktion
    Scope: 1 Online Ressource (18 Seiten)
  24. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Published: [2022]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349155
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 800
    Subjects: Paradies <Motiv>; Eskapismus; Literatur; Traum <Motiv>; Sprach- und Literaturwissenschaft; Linguistics
    Other subjects: Romantik; Wein; Dichter; Adalbert Stifter; Autofiktion; Eduard Mörike; Frühromantik; Spätromantik; Haschisch; europäische Moderne; Charles Baudelaires
    Scope: 1 Online-Ressource (887 Seiten)
  25. Wilhelminische Neuromantik - Flucht oder Zuflucht?
    ästhetizist., exotist. u. provinzialist. Eskapismus im Werk Hauptmanns, Hesses u. d. Brüder Mann um 1900
    Published: 1987
    Publisher:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3610089067
    RVK Categories: GM 1678
    Series: Hochschulschriften / Literaturwiss. ; 81
    Subjects: Neuromantik; Literatur; Deutsch; Eskapismus
    Other subjects: Mann, Heinrich (1871-1950); Hauptmann, Gerhart (1862-1946); Hesse, Hermann (1877-1962); Mann, Thomas (1875-1955)
    Scope: 264 S.
    Notes:

    Zugl.: Frankfurt, Univ., Diss.