Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 105.
-
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Nachhall
Gedichte : petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik -
Sozialer Rückzug als Lebensphase und Experiment
die Darstellung eines sozialpsychologischen Phänomens in der deutschsprachigen Erzählliteratur seit 1900 -
Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
-
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten
-
Genre und Code
-
Was heißt hier noch real?
Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulation und virtueller Realität -
Melodramatischer Eskapismus
Affekt-Ökonomien und Exit-Optionen bei Sirk, Fassbinder, Akin -
Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
-
Auszeit
Ausstieg auf Zeit in Literatur und Film -
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Nachhall
Gedichte. Petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik -
Sozialer Rückzug als Lebensphase und Experiment
die Darstellung eines sozialpsychologischen Phänomens in der deutschsprachigen Erzählliteratur seit 1900 -
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
-
Abschied von den Diskursteilnehmern
neue Geländegänge -
Auszeit :
Ausstieg auf Zeit in Literatur und Film / -
Exilwelten der 30er Jahre
Untersuchungen zu Klaus Manns Emigrationsromanen Flucht in den Norden und Der Vulkan - Roman unter Emigranten -
Ich fahre nach Madrid
Novelle -
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Konsumästhetik zwischen Kunst, Kritik und Kennerschaft
-
Die 'Schreibpause'
Selbstsakralisierung, Eskapismus und literarische Tradition in Rilkes Briefen aus Rippoldsau -
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge -
Wilhelminische Neuromantik - Flucht oder Zuflucht?
ästhetizist., exotist. u. provinzialist. Eskapismus im Werk Hauptmanns, Hesses u. d. Brüder Mann um 1900