Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 128.
-
Im Wald der Fiktionen
sechs Streifzüge durch die Literatur -
Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre
-
Vom Dialog in der Epik zum epischen Dialog :
Evolution der Redeformen in der russischen Literatur des 11. bis 18. Jahrhunderts / -
Vom Dialog in der Epik zum epischen Dialog :
Evolution der Redeformen in der russischen Literatur des 11. bis 18. Jahrhunderts / -
Reading with Feeling
The Aesthetics of Appreciation -
Fiction updated
theories of fictionality, narratology, and poetics -
Modern epic
the world-system from Goethe to García Márquez -
Im Wald der Fiktionen
sechs Streifzüge durch die Literatur -
Pensée mythique et narrations médiévales
-
The Germanic hero
politics and pragmatism in early medieval poetry -
Mirabile dictu
representations of the marvelous in medieval and Renaissance epic -
Erzählte Welt
Studien zur Narrativik in Frankreich, Spanien und Lateinamerika ; Festschrift für Leo Pollmann -
Ars narrandi
scritti di narrativa antica in memoria di Luigi Pepe -
Compromising the classics
romance epic narrative in the Italian Renaissance -
Die Geographie in der mittelalterlichen Epik
actes du Colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie Jules Verne, Saint-Valéry-sur-Somme, 28 - 31 mars 1996 = La geographie dans les textes narratifs medievaux -
Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung
-
Romance reading on the book
essays on medieval narrative ; presented to Maldwyn Mills -
Poetic prologues
medieval conversations with the literary past -
Reading with feeling
the aesthetics of appreciation -
Erzählungen in Erzählungen
Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Fest und Geschenk in mittelhochdeutscher Epik
-
Angst und Schrecken in der Erzählliteratur des französischen und englischen 18. Jahrhunderts
Wege moderner Selbstbewahrung im Auflösungsprozess der theologisch-teleologischen Weltanschauung -
Im Wald der Fiktionen
sechs Streifzüge durch die Literatur -
Milton, Spenser and the epic tradition
-
Modern epic
the world system from Goethe to García Márquez