Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 116.
-
Mytharion
the comparison of tales from the Old Testament and the Ancient Near East -
Herbert Rosendorfer - sein erzählerisches Werk
-
Studien zur Erzählweise einiger mittelhochdeutscher Dichtungen
-
Zur Struktur des Romans
-
Mavis Gallant
narrative patterns and devices -
Mittelalterliche Lehrgespräche
textlinguistische Analysen ; Studien zur poetischen Funktion und pädagogischen Intention -
Le récit poétique
-
Razkazvačăt v săvremennata bălgarska beletristika
-
Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher Epik
erzähltechnische Unters. zum "König Rother", Vorauer u. Straßburger "Alexander", "Herzog Ernst" (B) u. zu Wolframs "Willehalm" unter Einbeziehung altfranzösischer Laissentechnik -
Altfranzösische Epik
-
Unwetterszenen bei den flavischen Epikern
-
Expositional modes and temporal ordering in fiction
-
Le récit poétique
-
The dream in the Middle High German epic
introduction to the study of the dream as a literary device to the younger contemporaries of Gottfried and Wolfram -
Hartmann von Aue, Kennzeichnen durch Bezeichnen
zur Verwendung der Personenbezeichnungen in seinen epischen Werken -
Zeitgestaltung in der Erzählkunst
-
Der Erzähler im spätmittelalterlichen Roman
-
Der Schicksalsbegriff in den Dichtungen Wolframs von Eschenbach im Vergleich zu den Werken Hartmanns von Aue, Gottfrieds von Strassburg und dem Nibelungenlied
-
Gralsburg und Minnegrotte
die religiös-ethische Heilslehre Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg -
Épica árabe y épica castellana
-
The myth of return in early Greek epic
-
Studien zur Erzählweise einiger mittelhochdeutscher Dichtungen
-
Le récit et sa représentation
colloque de Saint-Hubert 5-8 mai 1977 -
Razkazvačǔt v săvremennata bălgarska beletristika
-
El laberinto en la narrativa hispanoamericana contemporánea