Last searches
Results for *
Displaying results 76 to 100 of 3571.
-
Begründung der Wirtschaftskrise Südkoreas
is the miracle repeatable? ; Vortrag vom 4. Februar 1999 an der Universität Hohenheim am Lehrstuhl für Außenwirtschaft -
Mobilisierung interner Ressourcen durch die Steuerpolitik in Entwicklungsländern
eine Fallstudie für ein fortgeschrittenes Land: Singapur -
Sudan: a case for structural adjustment policies
-
Alternative explanations of the trade-output correlation in the East Asian economies
-
Reaching common ground
culture, gender and human rights -
Growth and policy in developing countries
a structuralist approach -
Queer entwickeln
feministische und postkoloniale Analysen -
Theoretische Überlegungen zur entwicklungspolitischen Professionalität und Handlungskompetenz
-
Special issue: Postcolonialism and development: new dialogues?
-
Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik
-
Postkoloniale Perspektiven auf "weltwärts"
ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht -
Gender and sustainable development
case studies from NCCR North-South -
Marx und der globale Süden
-
Ordnen und Regieren
eine postkoloniale Diskursanalyse des Konzepts "Zivilgesellschaft" in der deutschen Entwicklungspolitik -
Burma
transition to agro-based industrial economy -
Guérir le Congo du mal zaïrois
-
Mythos Yimeng
eine chinesische Bergregion und ihre Entwicklung zum Erinnerungsraum -
Dilemmas of difference
indigenous women and the limits of postcolonial development policy -
Handbuch Entwicklungsforschung
-
The biopolitics of development
reading Michel Foucault in the postcolonial present -
Postkoloniale Perspektiven auf "weltwärts"
ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht -
Die Aushandlung von Enteignung
der Kampf um Anerkennung und Öffentlichkeit im Rahmen des Staudammbaus Belo Monte, Brasilien -
Deutschland und Afrika
Anatomie eines komplexen Verhältnisses -
Globale Vergesellschaftung und koloniale Differenz
Essays -
Foreign direct investment and development
the new policy agenda for developing countries and economies in transition