Results for *

Displaying results 1 to 22 of 22.

  1. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
    Published: 2019
    Publisher:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593442686
    Series: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
    Other subjects: Geschichte; Film; Deutschland; Nationalsozialismus; Theater; Antisemitismus; Judenverfolgung; Musik; Kultur; Weimarer Republik; Kunst; Literatur; Entartete Kunst; NS-Propaganda; Kulturpolitik; Kino; NS-Terror; NS-Kulturpolitik
    Scope: Online-Ressource (644 S.)
  2. "Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes"
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
    Published: 2020; © 2020
    Publisher:  Campus, Frankfurt / New York

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593442686
    Series: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts ; 34
    Subjects: Geschichte; Film; Deutschland; Nationalsozialismus; Theater; Antisemitismus; Judenverfolgung; Musik; Kultur; Weimarer Republik; Kunst; Literatur; Entartete Kunst; NS-Propaganda; Kulturpolitik; Kino; NS-Terror; NS-Kulturpolitik
  3. Oskar Kokoschka : Kunst und Politik 1937-1950
    Published: 2003
    Publisher:  Böhlau, Wien; München

    Result of our research is a monographic study dealing with a prominent part of Kokoschka's life and work which has hitherto been regarded too little by scholars. The years of his exile in Prague and particularly in London, where he had to work under... more

     

    Result of our research is a monographic study dealing with a prominent part of Kokoschka's life and work which has hitherto been regarded too little by scholars. The years of his exile in Prague and particularly in London, where he had to work under a lot of stress and pressure, are the time in which his political allegories came to be. As these works are outside the established canon of art historical development, and as they have no affinity to Surrealism or to Abstract art, scholars have so far spent comparatively less effort to analyse them. This study approaches the group of these works from a transdisciplinary perspective. The authors (G. Sultano is trained historian, P. Werkner art historian) set out from different questions with regard to his oevre and his life. This results in combining the view of a prominent body of Kokoschka's paintings with a biographical perspective set against a political-historical background. Ergebnis des Forschungsprojekts ist eine monografische Studie über einen bisher von der Kunstgeschichte vernachlässigten Bereich in Leben und Werk Oskar Kokoschkas. Die Jahre seines Exils in Prag und vor allem in London, in denen er unter erschwerten Bedingungen arbeitete und lebte, sind die Entstehungszeit seiner politischen Allegorien. Da diese Werke außerhalb des Kanons der allgemeinen kunstgeschichtlichen Entwicklung liegen, und weder zum Surrealismus noch zur abstrakten Kunst in Affinität stehen, hat die Forschung ihnen bisher vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit gewidmet. Die nun vorliegende Untersuchung nähert sich der Werkgruppe der politischen Allegorien aus interdiziplinärer Perspektive. Die beiden Verfasser - G. Sultano ist Historikerin, P. Werkner Kunsthistoriker - gingen von unterschiedlichen Fragestellungen aus, sodaß als Ergebnis des Projekts sowohl ein zentraler Werkabschnitt des Künstlers beleuchtet wird, wie auch ein biographischer Abschnitt Kokoschkas zeitgeschichtlich aufgefächert wird.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: The arts
    Other subjects: Oskar Kokoschka; exile; Prague; London; Entartete Kunst; Wien
    Scope: 1 electronic resource (360 p.)
  4. Kultur unterm Hakenkreuz
    Published: 2021
    Publisher:  wbg Theiss, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im "Dritten Reich": Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und... more

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Worms
    No inter-library loan

     

    Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im "Dritten Reich": Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde. Breit wird das Thema der Entfernung jüdischer Kunst und der Ausgrenzung jüdischer Künstler thematisiert sowie der Bereich der Zwangs-Emigration von jüdischen wie oppositionellen Künstlern. Auch die Rolle der Emigranten, der "inneren Emigranten" wie der vermeintlichen Widerständler nach 1945 wird behandelt. Das längst überfällige Gesamtpanorama der Kultur in einer kulturfeindlichen Zeit und "Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren" (The Sunday Times).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haupt, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806242010
    Other identifier:
    9783806242010
    RVK Categories: NQ 2280
    DDC Categories: 700; 943
    Series: Onleihe. E-Book
    Subjects: Nationalsozialismus; Kunst; Kultur; Juden; Antisemitismus; Enteignung; Entartete Kunst; Drittes Reich; Künste; Kulturbetrieb; Kulturpolitik; Literatur; Exilliteratur
    Scope: 560 S.
  5. Kultur unterm Hakenkreuz
    Published: 20210428
    Publisher:  wbg Theiss, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Online-Ressource
    Epflicht
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haupt, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806242010
    Other identifier:
    9783806242010
    RVK Categories: NQ 2280
    DDC Categories: 700; 943
    Subjects: Nationalsozialismus; Kunst; Kultur; Juden; Antisemitismus; Enteignung; Entartete Kunst; Drittes Reich; Künste; Kulturpolitik; Literatur; Exilliteratur
    Scope: 1 Online-Ressource (560 Seiten)
  6. Kultur unterm Hakenkreuz
    Published: [2021]
    Publisher:  wbg Theiss, Darmstadt ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haupt, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806242027; 9783806242010
    Other identifier:
    9783806242027
    RVK Categories: NQ 2280
    DDC Categories: 700; 943
    Subjects: Nationalsozialismus; Kunst; Kultur; Juden; Antisemitismus; Enteignung; Entartete Kunst; Flüchtling; Drittes Reich; Künste; Kulturpolitik; Literatur; Exilliteratur
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Kultur Unterm Hakenkreuz
    Published: 2021
    Publisher:  Konrad Theiss Verlag, München ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haupt, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806242010
    RVK Categories: NQ 2280
    DDC Categories: 943; 700
    Subjects: Nationalsozialismus; Kunst; Kultur; Literatur; Juden; Antisemitismus; Enteignung; Entartete Kunst; Drittes Reich; Künste; Kulturpolitik; Exilliteratur
    Scope: 1 Online-Ressource (552 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Kultur unterm Hakenkreuz
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  wbg Theiss, Darmstadt ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Access:
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haupt, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806242010
    RVK Categories: LH 65820 ; NQ 2280
    DDC Categories: 943; 700
    Subjects: Drittes Reich; Künste; Nationalsozialismus; Kunst; Kultur; Juden; Antisemitismus; Enteignung; Entartete Kunst; Kulturpolitik; Literatur; Exilliteratur
    Scope: 1 Online-Ressource (532 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [456]-520

  9. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
    Published: 2019; © 2020
    Publisher:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt u.a

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593442686
    Series: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts ; 34
    Subjects: Geschichte; Film; Deutschland; Nationalsozialismus; Theater; Antisemitismus; Judenverfolgung; Musik; Kultur; Weimarer Republik; Kunst; Literatur; Entartete Kunst; NS-Propaganda; Kulturpolitik; Kino; NS-Terror; NS-Kulturpolitik
    Scope: 1 Online-Ressource
  10. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
    Published: 2019
    Publisher:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593442686
    Series: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
    Subjects: Geschichte; Film; Deutschland; Nationalsozialismus; Theater; Antisemitismus; Judenverfolgung; Musik; Kultur; Weimarer Republik; Kunst; Literatur; Entartete Kunst; NS-Propaganda; Kulturpolitik; Kino; NS-Terror; NS-Kulturpolitik
    Scope: Online-Ressource (644 S.)
  11. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Bereits im Februar 1920 forderte die NSDAP den Kampf gegen eine »zersetzende« Kunst und Literatur und den Ausschluss von Juden aus dem Journalistenberuf. Das grundsätzliche Ziel lautete: Alle Juden und alles »Jüdische« sollten aus dem deutschen... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Content Select
    No inter-library loan

     

    Bereits im Februar 1920 forderte die NSDAP den Kampf gegen eine »zersetzende« Kunst und Literatur und den Ausschluss von Juden aus dem Journalistenberuf. Das grundsätzliche Ziel lautete: Alle Juden und alles »Jüdische« sollten aus dem deutschen Kulturleben entfernt werden. Dieses Buch untersucht erstmals systematisch die Ausschaltung der Juden aus Kunst, Musik, Literatur, Theater und Film – von der Gründung der NSDAP bis zur Ermordung jüdischer Künstler im Holocaust. Jörg Osterloh spannt den Bogen von der frühen antijüdischen Propaganda und den ersten Allianzen der NSDAP mit bürgerlich-konservativen Parteien in Stadträten bis zur Umsetzung der kulturpolitischen Ziele der NSDAP in der Regierungsverantwortung, zunächst ab 1930 auf Länder-, schließlich ab 1933 auf Reichsebene. Neben den Institutionen des NS-Staates gilt der Blick auch dem Jüdischen Kulturbund, der arbeitslosen jüdischen Künstlern Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten und Darbietungen für ein jüdisches Publikum bot.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593442686; 9783593442693
    RVK Categories: NQ 2280 ; NZ 14820 ; NY 8000 ; NY 4620
    Series: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts ; 34
    Subjects: Geschichte; Film; Deutschland; Nationalsozialismus; Theater; Antisemitismus; Judenverfolgung; Musik; Kultur; Weimarer Republik; Kunst; Literatur; Entartete Kunst; NS-Propaganda; Kulturpolitik; Kino; NS-Terror; NS-Kulturpolitik
    Scope: 1 Online-Ressource (627 Seiten)
  12. Lexikon der Kunstpädagogik
    Contributor: Bering, Kunibert (HerausgeberIn); Niehoff, Rolf (HerausgeberIn); Pauls, Karina (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  UTB, Bielefeld ; wbv Athena

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration, außereuropäischer Kulturen und allgemeine kunstdidaktische und kunstwissenschaftliche Themen. Beiträge von 90 namhaften Autor:innen zu über 300 Stichwörtern der Kunstpädagogik eröffenen neue Perspektiven, in denen auch Divergenzen sichtbar werden. Ausführlich Verweise vernetzen die Inhalte und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Themen und Begriffe.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Kunstgeschichte für Dummies
  14. Martha vor dem Spiegel
    Ein Roman um das Doppelleben des Malers Otto Dix
    Published: 2015
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737527453
    Other identifier:
    9783737527453
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Maler; Kunstgalerie; Doppelleben; Lithografie
    Other subjects: Dix, Otto (1891-1969); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART015030; Otto Dix; Kunstkrimi; Dresden; Stuttgart; Neue Sachlichkeit; Doppelleben; Entartete Kunst; Martha Dix; (VLB-WN)1950
    Scope: Online-Ressource, 124 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Lexikon der Kunstpädagogik
    Contributor: Bering, Kunibert (Herausgeber); Niehoff, Rolf (Herausgeber); Pauls, Karina (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; wbv

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bering, Kunibert (Herausgeber); Niehoff, Rolf (Herausgeber); Pauls, Karina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559544
    Other identifier:
    9783838559544
    Edition: 2. vollst. aktual. Auflage, revidierte Ausgabe
    Subjects: Kunsterziehung; Kunsterziehung; Ästhetik; Kunst; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung; Wahrnehmung; Synästhesie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00580; 1250: Nachschlagewerke; 1550: Grundlagen (Bachelor); (utb-Artikelnummer)15954-002; 1600: Vertiefung (Master); 1650: Berufspraxis; 2200: Kunst/Mode/Design; 2201: Bildende Kunst/Kunstgeschichte; 2202: Ästhetik/Kunsttheorie; 2280: Pädagogik; 2285: Didaktik; 2407: Fächerübergreifendes; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBH; ZDB-41-UTBH22-2: Pädagogik 2022-2; Kunstdidaktik; Kunstgeschichte; digitalen Bilderwelten; Jugendkulturen; Diversity; Alterität; Globalität; Migration; Beutekunst; hybride Bilder; außereuropäische Kulturen; Post-Kolonialismus; Interkulturalität; Bildkompetenz; Kunstunterricht; Kunst unterrichten; Kunstschule; Freie Kunstschule; Kreativität; Avantgarde; Ästhetik; Bologna-Prozess; Cezanne; Picasso; Gerhard Richter; Leonardo da Vinci; Botticelli; Michelangelo; Rodin; Andy Warhol; Turner; Antike; Renaissance; Moderne; Postmoderne; Otto Dix; Max Beckmann; Oskar Schlemmer; Kirchner; August Macke; Bruegel; Albrecht Dürer; Rembrandt; Vincent van Gogh; Rubens; Monet; Raffael; Impressionismus; Expressionismus; Entartete Kunst; Bildverständnis; Kunstausstellung; Studium Kunst; Lehramtsstudium Kunst; Lexikon; Handbuch; (VLB-WN)9581; 2406: Sonstige Fachdidaktiken; (utb-Artikelnummer)5954-002; (Ausgabeart)Print
    Scope: Online-Ressource, 552 Seiten
  16. „Meine Malerexistenz hat ziemlich aufgehört“
    Karl Schmidt-Rottluffs Briefe an Paula Risch, 1935–1944
  17. Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt
    Eine politische Kulturgeschichte Österreichs
    Published: 2023
    Publisher:  Carl Ueberreuter Verlag GmbH, Wien

  18. Von Maiden, Monstern und Mythen
    Weiblichkeitsentwürfe plastischer Frauendarstellungen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung und der Ausstellung Entartete Kunst 1937 in München
    Published: 2023
    Publisher:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Kunst; Frau <Motiv>; Plastik; Entartete Kunst; Nationalsozialismus; Kunstpolitik; Drittes Reich
    Other subjects: Weiblichkeit; Frauendarstellung; Entartete Kunst; Ausstellung; Femininity; representation of women; degenerate art; exhibition
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: GenderGraduateProjects I : Geschlecht, Fürsorge, Risiko, Herausgeber: Gudrun Loster-Schneider, Herausgeber: Maria Häusl, Herausgeber: Stefan Horlacher,Erscheinungsort: Leipzig, Verlag: Leipziger Universitätsverlag, Erscheinungsjahr: 2015, Titel Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur, Bandnummer Schriftenreihe: 8, Seiten: 95-135, ISBN: 978-3-86583-887-2

  19. Ernst Barlach
    der Schwebende : eine Biographie
  20. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
  21. »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«
    Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
  22. Lexikon der Kunstpädagogik
    Contributor: Bering, Kunibert (HerausgeberIn); Niehoff, Rolf (HerausgeberIn); Pauls, Karina (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  UTB, Bielefeld ; wbv Athena

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ebenso, wie Diversity und Alterität, Globalität und Migration, außereuropäischer Kulturen und allgemeine kunstdidaktische und kunstwissenschaftliche Themen. Beiträge von 90 namhaften Autor:innen zu über 300 Stichwörtern der Kunstpädagogik eröffenen neue Perspektiven, in denen auch Divergenzen sichtbar werden. Ausführlich Verweise vernetzen die Inhalte und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Themen und Begriffe.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information