Last searches
Results for *
Displaying results 151 to 175 of 9983.
-
Für und wider eine österreichische Literatur
-
Töchterleben
Studien zur Sozialgeschichte der Mädchenliteratur -
"Lustige Gesellschaft"
Schwank und Witz des 17. und 18. Jahrhunderts in kultur- und sozialgeschichtlichem Kontext -
Aphorismus
-
Quellenlexikon der Interpretationen und Textanalysen
Personal- und Einzelwerkbibliographie zur deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart ; ein Handbuch für Schule und Hochschule -
Erzwungene Symbiose
Thomas Mann, Robert Musil, Georg Kaiser und Bertolt Brecht im Schweizer Exil -
Sexualität im Gedicht
Heinrich Heines Spätlyrik -
Aufsätze zu Literatur und Kunst der Jahrhundertwende
-
Erzählungen für das Volk
evangelische Pfarrer als Volksschriftsteller im Deutschland des 19. Jahrhunderts -
Crisis of subjectivity
Botho Strauss's challenge to West German prose of the 1970's -
Im Zeitalter der Prosa
literarische und philosophische Essays -
Klassik und Moderne
die Weimarer Klassik als historisches Ereignis und Herausforderung im kulturgeschichtlichen Prozeß ; Walter Müller-Seidel zum 65. Geburtstag -
Robert Musil and the culture of Vienna
-
Wunderseltsame Geschichten
Interpretationen zu Schildbürgern und Lalebuch -
Versuch über die Lautsonate von Kurt Schwitters
-
Eine Modellwirklichkeit
literarisches Theater der 50er und 60er Jahre ; Tankred Dorst schreibt "Toller" -
Literatur und Gesellschaft in Deutschland
1830 - 1848 ; die Dichtung am Ende der Kunstperiode -
Dichter der Heimat
zehn Porträts aus Bayern und Österreich -
Vom Leben des Pierrot
Erzählungen -
Novalis, der Dichter als Mittler
-
Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848
-
Alexander M. Frey
(allegorische) Phantastik und Groteske als Mittel zur Zeitkritik -
Angst und Trost
Erzählungen und Gedichte über Juden und Nazis -
Zwischen "Vorbildlichkeit" und "Adaptabilität"
Studien zum vorpädagogischen Wortgebrauch von "bildsam": Heinrich von Meissen, Johann von Neumarkt -
Tagebuch 1892 bis 1894