Last searches
Results for *
Displaying results 76 to 100 of 9983.
-
Heiner Müller
-
The phenomenology of freedom in Kleist's Die Familie Schroffenstein and Penthesilea
-
Paul Leppin
eine Skizze mit einer ersten Bibliographie der Werke und Briefe -
Die soziale Aufsteigerin
Wandlungen einer geschlechtsspezififischen Rollenzuschreibung im deutschen Roman 1870 - 1900 -
Zu Carl Sternheim
-
Der Wälsche Gast des Thomasin von Zerklaere
Untersuchungen zu Gehalt und Bedeutung einer mittelhochdeutschen Morallehre -
Briefe an den Vater
-
Indipohdi und der weiße Heiland
der mythische Stoff und seine Bedeutung für Hauptmanns Tragödientypus -
Le symbolisme de Mörike
étude de la création mörikéenne comme jeu de miroirs -
Der Untergang Kakaniens
Darstellungsweisen eines historischen Phänomens -
Eisenbahnen in der deutschen Dichtung
der Wandel eines literarischen Motivs im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert -
Im Schatten der Neugier
christliche Tradition und kritische Philosophie im Werk Friedrichs von Hardenberg -
Das Mißverständnis
polemische Überlegungen zum politischen Standort Arno Schmidts -
Die Namen im Parzival und im Titurel Wolframs von Eschenbach
-
German writers in Soviet exile, 1933 - 1945
-
Geschichtsphilosophie und Theorie des historischen Romans bei Lion Feuchtwanger
die Entwicklung Feuchtwangers von seinen literarischen Anfängen bis zum Exil -
Was Dolmetschen fur Kunst und Erbeit sey
Beiträge zur Geschichte der deutschen Bibelübersetzung -
Phänomenologie und Expressionismus
-
Untersuchungen zu Hölderlins Pindar-Rezeption
-
Wahrnehmungsstrukturen in Werken des Neuen Realismus
Theorie und Praxis des Neuen Realismus und des nouveau roman, eine Gegenüberstellung -
Deutsche Schriftsteller im Porträt
-
Das Nibelungenlied
-
The fiction of humanity
studies in the Bildungsroman from Wieland to Thomas Mann -
Zu Goethe und anderen
Studien zur Literaturgeschichte -
Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs