Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 179.
-
Die schöne Republik
ästhetische Moderne in Berlin im ausgehenden 18. Jahrhundert -
Textstilistik des Deutschen
-
Pushing at boundaries
approaches to contemporary German women writers from Karen Duve to Jenny Erpenbeck -
Die schöne Republik
ästhetische Moderne in Berlin im ausgehenden 18. Jahrhundert -
Germanistisches Kolloquium zum 80. Geburtstag von Gerhard Schmidt-Henkel, 5. Juli 2005
-
Friedrich Schiller - Die Realität des Idealisten
-
Studien zur Goethezeit
-
Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen
(1730 - 1900) -
European memories of the Second World War
-
"Mit Geschichte will man etwas"
historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918 - 1945) -
"Ich bin von niedriger Rasse"
(Post-)Kolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur -
Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
-
Jean Améry
(1912 - 1978) ; de l'expérience des camps à l'écriture engagée -
"Das einfache wahre Abschreiben der Welt"
Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960 -
Die Akustik der Seele
zum Einfluss der Literatur auf die Entstehung der romantischen Instrumentalmusik und ihrer Semantik -
A history of Austrian literature
1918 - 2000 -
Wende - Bruch - Kontinuum
die moderne österreichische Literatur und ihre Paradigmen des Wandels -
Das Gedächtnis der Literatur
Konstitutionsformen des Vergangenen in der Literatur des 20. Jahrhunderts ; Beiträge des Internationalen Symposiums anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Steinecke vom 28. bis 30. April 2005 in Paderborn -
Literaturwissenschaft
-
Patriotismus und Weltbürgertum
eine begriffsgeschichtliche Studie zur deutsch-jüdischen Literatur 1750 - 1850 -
Emotion und Expression
Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts -
Wende des Erinnerns?
Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989 -
Science fiction literature in East Germany
-
Regionalismus und Moderne
Studien zur deutschen Literatur 1900 - 1933 -
Écrire après Auschwitz
mémoires croisées France-Allemagne