Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 410.
-
Narrating the Holocaust
-
Österreichische Literatur
"Strukturen", Transformationen, Widerspruchsfelder -
Heimat - a German dream
regional loyalties and national identity in German culture 1890 - 1990 -
Die Novelle
Konzept und Geschichte -
Darstellungen von Film in literarischen Fiktionen der zwanziger und dreißiger Jahre
-
LiteraturGesellschaft DDR
Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n) -
Philo-semitism in nineteenth-century German literature
-
Lyrik und Metalyrik
Theorie einer Gattung und ihrer Selbstbespiegelung anhand von Beispielen aus der englisch- und deutschsprachigen Dichtkunst -
Was bleibt?
Ex-Territorialisierung in der deutschsprachigen Prosa seit 1945 -
Zerfall und Aufbruch
Profile der österreichischen Literatur im 20. Jahrhundert -
Form und Funktion des Passivs in deutschen und englischen Romanen und ihren Übersetzungen
-
Die poetische Konstruktion des Selbst
Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault -
"Kulturelle Hybridität" in der deutschen Minoritätenliteratur der achtziger Jahre
-
Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
-
Musik - Sprache - Identität
Texte zum Dritten Österreichisch-Niederländisch-Flämischen Sommerkolleg zum Thema "Musik, Sprache und Tradition" in Stadtschlaining, 17. - 31. Juli 1999 -
Five portraits
modernity and the imagination in twentieth-century German writing -
Jews in German literature since 1945
German-Jewish literature? -
The bonds of labor
German journeys to the working world ; 1890 - 1990 -
Bausteine zur Sprachgeschichte der deutschen Komik
-
Außenseiter in der Kinderliteratur
Darstellungsvarianten und Wirkungsaspekte moderner Prosa für die junge Generation -
Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg -
Der offene Brief
Geschichte und Funktion einer publizistischen Form von Isokrates bis Günter Grass -
(K)ein Kanon
30 Schulklassiker neu gelesen -
Literatur - Geschichte
Beiträge zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -
Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern 1900 - 1939
chronologische Übersicht und Bibliographie