Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 149.
-
Das Bild des Kindes in der deutschsprachigen Lyrik nach 1945 unter besonderer Berücksichtigung der 70er und 80er Jahre
eine Untersuchung zur pädagogischen Anthropologie -
Der deutsche Bildungsroman
Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -
Exotik - Erotik
zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (1453-1800) -
Austrian fiction writers after 1914
-
German writers in the age of Goethe
1789 - 1832 -
Film und Bildungsauftrag
Einsatzmöglichkeiten von Literaturverfilmungen im Deutschunterricht unter besonderer Berücksichtigung filmanalytischer Verfahren -
Deutsche Sprache und Literatur in Mittelalter und früher Neuzeit
-
Französische Revolution und deutsche Literatur
eine Herausforderung an unser Geschichts- und Zeitverständnis ; zentrale wissenschaftliche Konferenz für Studenten und junge Wissenschaftler am 14. und 15. Juni 1988 in Jena -
Freiheitssonne und Revolutionsgewitter
Reflexe der Französischen Revolution im literarischen Deutschland zwischen 1789 und 1840 -
Literatur und Sprache im rheinisch-maasländischen Raum zwischen 1150 und 1450
-
"O Freyheit! Silberton dem Ohre ..."
Französische Revolution und deutsche Literatur 1789 - 1799 ; eine Ausstellung der Deutschen Literaturarchivs auf dem Salon du Livre in Paris und im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar -
Grenzerfahrung - Grenzüberschreitung
Studien zu den Literaturen Skandinaviens und Deutschlands ; Festschrift für P. M. Mitchell -
Out of line / ausgefallen
the paradox of marginality in the writings of nineteenth-century German women -
Die Farce
Studien zur Begriffsbestimmung und Gattungsgeschichte in der neueren deutschen Literatur -
Deutschsprachige Alexanderdichtung des Mittelalters
zum Verhältnis von Literatur und Geschichte -
Vollständiges Wörterbuch zu Neidharts Liedern
-
Frauen-Fragen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
-
Arbeiten zur deutschen Literatur des Mittelalters
-
Gottfried Kellers "Romeo und Julia auf dem Dorfe"
eine erzähltheoretische Untersuchung -
Umwertung aller Werte?
deutsche Literatur im Urteil Nietzsches -
Verskonkordanz zu Goethes "Faust, zweiter Teil"
-
Franz Innerhofer und Josef Winkler
die moderne bäuerliche Kindheitsautobiographik vor dem Hintergrund ihrer Tradition vom 16. bis zum 20. Jahrhundert -
Exilliteratur
1933 - 1945 -
Austrian fiction writers
1875 - 1913 -
Bibliographie zur deutschen Frauenmystik des Mittelalters