Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 151.
-
De huisvader
een figuur in de Duitse literatuur van de 2e helft van de 18e eeuw -
Between Luther and Münzer
the peasant revolt in German drama and thought -
Actuele DDR-literatuur
-
Daß eine Nation die ander verstehen möge
Festschrift für Marian Szyrocki zu seinem 60. Geburtstag -
Verantwortung und Utopie
zur Literatur der Goethezeit ; ein Symposium -
Der Identitätsroman
eine Strukturanalyse -
Die deutsche Amerika-Auswanderung des 19. Jahrhunderts in der zeitgenössischen fiktionalen Literatur
-
Albert Vigoleis Thelen
-
"Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen"
vergessene und verkannte Autoren des 20. Jahrhunderts -
Hermann Broch und die Kulturkrise des frühen 20. Jahrhunderts
-
Verschlungene Schriftzeichen
Intertextualität von Literatur und Kunst in der Moderne/Postmoderne -
Studies in early German comedy
1500 - 1650 -
Vorbilder und Zerrbilder
China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur ; 1773-1890 -
Familiale Liebe ist die "wahre Gewalt"
die Repräsentation der Familie in G. E. Lessings dramatischem Werk -
Verfahren der Textkonstitution bei Beckett und Achternbusch
-
Walter Benjamin und die Kinderliteratur
Aspekte der Kinderkultur in den zwanziger Jahren ; mit dem Katalog der Kinderbuchsammlung -
Kein Bollwerk der alten Garde, keine Experimentierbude
Wort in d. Zeit (1955 - 1965) ; e. österr. Literaturzeitschr. -
"... schlechte Augen"
James Joyce bei Arno Schmidt vor "Zettels Traum" ; ein annotierender Kommentar -
Geschichtlichkeit und Aktualität
Studien zur dt. Literatur seit d. Romantik ; Festschrift für Hans-Joachim Mähl zum 65. Geburtstag -
Wandlungen des Literaturbegriffs in den deutschsprachigen Ländern seit 1945
-
Chiastische Strukturen im St. Trudperter Hohen Lied
-
Schreiben für den Film
das Drehbuch als eine andere Art des Erzählens -
DDR-Lyrik im Kontext
-
Zunge zeigen
-
Festschrift für Ingo Reiffenstein zum 60. Geburtstag