Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 67.
-
Literarische Zeitschriften und Jahrbücher
1880 - 1970 ; Verzeichnis der im Deutschen Literaturarchiv erschlossenen Periodica -
Literatur der DDR in Einzeldarstellungen
-
Dramenform und Klassenstruktur
eine Analyse der dramatis persona "Volk" -
Die romantische Ironie
-
Literatur und Naturwissenschaft
eine Studie zur Lyrik der Aufklärung -
Automatische Phonemisierung orthographischer Texte im Deutschen
-
Trivialisierungstendenzen im Volksbuch
ein Vergleich der Volksbücher "Tristrant und Isalde", "Wigoleis" und "Wilhelm von Österreich" mit den mittelhochdeutschen Epen -
Untersuchungen zur vorlutherischen Bibelübersetzung
Eine syntaktische Studie -
The manifold in perception
Theories of art from Kant to Hildebrand -
Lyrik interpretiert
Lernzielplanung und Unterrichtsmodelle für das 7. - 10. Schuljahr ; Textgrundlage: Lesewerk schwarz auf weiß - Gedichte -
Die wortgeographische Gliederung Ostsachsens und des angrenzenden Nordböhmens
-
Die Literatur und ihre Medien
Positionsbestimmungen -
Theodor Storm in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
-
Untersuchungen zur vorlutherischen Bibelübersetzung
Eine syntaktische Studie -
Theater der Zeitgenossen
Stücke und Autoren -
Lyrik interpretiert
Lernzielplanung und Unterrichtsmodelle für das 7. - 10. Schuljahr ; Textgrundlage "Lesewerk schwarz auf weiß" -
Literatur der DDR in Einzeldarstellungen
-
Traumwelt und Romantik
Versuch über die romantische Seele in Deutschland und in der Dichtung Frankreichs -
Theodor Storm
in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten -
Mitternacht - Zeidler - Weise
das protestantische Schultheater nach 1648 im Kampf gegen höfische Kultur und absolutistisches Regiment -
Die Literatur und ihre Medien
Positionsbestimmungen -
Der "Weg" als strukturbildendes Element im Drama
-
Was ist wo interpretiert?
eine bibliographische Handreichung für den Deutschunterricht -
Tradition und Revolution
deutsche Literatur und Gesellschaft 1830 bis 1890 -
Der "Weg" als strukturbildendes Element im Drama