Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 13 of 13.
-
Der Dreißigjährige Krieg
-
Ex bello ars oder Ursprung der "Deutschen Poeterey"
-
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicius Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus", Richard Mohaupts "Die Gaunerstreiche der Courasche", Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis "Das Frankenburger Würfelspiel" und Joseph Gregors und Richard Strauss' "Friedenstag" -
Ex bello ars oder Ursprung der "Deutschen Poeterey"
-
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicius Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus", Richard Mohnhaupts "Die Gaunerstreiche der Courasche", Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis "Das Frankenburger Würfelspiel" und Joseph Gregors und Richard Strauss' "Friedenstag" -
Der dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus" ... -
Der dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicissimus Jugend"", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus" ... -
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicius Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus", Richard Mohaupts "Die Gaunerstreiche der Courasche", Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis "Das Frankenburger Würfelspiel" und Joseph Gregors und Richard Strauss' "Friedenstag" -
Ex bello ars oder Ursprung der "Deutschen Poeterey"
-
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns Des Simplicius Simplicissimus Jugend, Ludwig Mauricks Simplicius Simplicissimus, Richard Mohaupts Die Gaunerstreiche der Courasche, Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis Das Frankenburger Würfelspiel und Joseph Gregors und Richard Strauss' Friedenstag -
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit :
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicius Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus", Richard Mohaupts "Die Gaunerstreiche der Courasche", Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis "Das Frankenburger Würfelspiel" und Joseph Gregors und Richard Strauss' "Friedenstag" / -
Der Dreißigjährige Krieg im Musiktheater während der NS-Zeit
Untersuchungen zu politischen Aspekten der Musik am Beispiel von Karl Amadeus Hartmanns "Des Simplicius Simplicissimus Jugend", Ludwig Mauricks "Simplicius Simplicissimus", Richard Mohaupts "Die Gaunerstreiche der Courasche", Eberhard Wolfgang Möllers und Hans Joachim Sobanskis "Das Frankenburger Würfelspiel" und Joseph Gregors und Richard Strauss' "Friedenstag" -
Der Streit der Historiker und Literaten über den Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden