Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. [Martin Luther mit Katharina von Bora auswandernd] Nuhn Mueß es Ia gewandert sein
    Published: [ca. 1628]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Flugblatt; Karikatur; Dreißigjähriger Krieg; Böhmisch-Pfälzischer Krieg; Vertreibung <Motiv>; Spottgedicht
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Bora, Katharina von (1499-1552)
    Scope: 1 Bl., Ill. (Radierung mit Text auf der Platte), Blattgr. ca. 22,9 x 25,5 cm
    Notes:

    Zweispaltiger Text, Beginn: Marthin Lvther, Nuhn Mueß es Ia gewandert sein

    Bild: Luther, nach rechts gewandt, trägt seine Anhänger in einem Nachtstuhl auf dem Rücken, seinen gewaltigen Leib als Zeichen seiner Völlerei, drei weitere Büsten sowie Bücher auf einer Schubkarre vor sich; in der Hand ein schweres Trinkgefäß. Seine Frau Katharina folgt ihm, vorn ihr Kind, auf dem Rücken einen Pack mit der Bibel tragend

    Das Blatt bezieht sich auf die Vertreibung der protestantischen Geistlichen aus Böhmen 1620 und ist wahrscheinlich das Werk eines Nürnberger Konvertiten, das hauptsächlich in Wien verkauft wurde

  2. [Martin Luther mit Katharina von Bora auswandernd] Nuhn Mueß es Ia gewandert sein
    Published: [ca. 1628]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Flugblatt; Karikatur; Dreißigjähriger Krieg; Böhmisch-Pfälzischer Krieg; Vertreibung <Motiv>; Spottgedicht
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Bora, Katharina von (1499-1552)
    Scope: 1 Bl., Ill. (Radierung mit Text auf der Platte), Blattgr. ca. 22,9 x 25,5 cm
    Notes:

    Zweispaltiger Text, Beginn: Marthin Lvther, Nuhn Mueß es Ia gewandert sein

    Bild: Luther, nach rechts gewandt, trägt seine Anhänger in einem Nachtstuhl auf dem Rücken, seinen gewaltigen Leib als Zeichen seiner Völlerei, drei weitere Büsten sowie Bücher auf einer Schubkarre vor sich; in der Hand ein schweres Trinkgefäß. Seine Frau Katharina folgt ihm, vorn ihr Kind, auf dem Rücken einen Pack mit der Bibel tragend

    Das Blatt bezieht sich auf die Vertreibung der protestantischen Geistlichen aus Böhmen 1620 und ist wahrscheinlich das Werk eines Nürnberger Konvertiten, das hauptsächlich in Wien verkauft wurde

  3. [Martin Luther mit Katharina von Bora auswandernd] Nuhn Mueß es Ia gewandert sein
    Published: [ca. 1628]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Flugblatt; Karikatur; Dreißigjähriger Krieg; Böhmisch-Pfälzischer Krieg; Vertreibung <Motiv>; Spottgedicht
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Bora, Katharina von (1499-1552)
    Scope: 1 Bl., Ill. (Radierung mit Text auf der Platte), Blattgr. ca. 22,9 x 25,5 cm
    Notes:

    Zweispaltiger Text, Beginn: Marthin Lvther, Nuhn Mueß es Ia gewandert sein

    Bild: Luther, nach rechts gewandt, trägt seine Anhänger in einem Nachtstuhl auf dem Rücken, seinen gewaltigen Leib als Zeichen seiner Völlerei, drei weitere Büsten sowie Bücher auf einer Schubkarre vor sich; in der Hand ein schweres Trinkgefäß. Seine Frau Katharina folgt ihm, vorn ihr Kind, auf dem Rücken einen Pack mit der Bibel tragend

    Das Blatt bezieht sich auf die Vertreibung der protestantischen Geistlichen aus Böhmen 1620 und ist wahrscheinlich das Werk eines Nürnberger Konvertiten, das hauptsächlich in Wien verkauft wurde

  4. [Martin Luther mit Katharina von Bora auswandernd] Nuhn Mueß es Ia gewandert sein
    Published: [ca. 1628]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. YA 875 m b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Flugblatt; Karikatur; Dreißigjähriger Krieg; Böhmisch-Pfälzischer Krieg; Vertreibung <Motiv>; Spottgedicht
    Other subjects: Luther, Martin (1483-1546); Bora, Katharina von (1499-1552)
    Scope: 1 Bl., Ill. (Radierung mit Text auf der Platte), Blattgr. ca. 22,9 x 25,5 cm
    Notes:

    Zweispaltiger Text, Beginn: Marthin Lvther, Nuhn Mueß es Ia gewandert sein

    Bild: Luther, nach rechts gewandt, trägt seine Anhänger in einem Nachtstuhl auf dem Rücken, seinen gewaltigen Leib als Zeichen seiner Völlerei, drei weitere Büsten sowie Bücher auf einer Schubkarre vor sich; in der Hand ein schweres Trinkgefäß. Seine Frau Katharina folgt ihm, vorn ihr Kind, auf dem Rücken einen Pack mit der Bibel tragend

    Das Blatt bezieht sich auf die Vertreibung der protestantischen Geistlichen aus Böhmen 1620 und ist wahrscheinlich das Werk eines Nürnberger Konvertiten, das hauptsächlich in Wien verkauft wurde