Last searches
Results for *
Displaying results 126 to 150 of 190.
-
Aliyahs Flucht oder Die gefährliche Reise in ein neues Leben
-
Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen
-
Das andere Gesicht der Viktorianik. R. L. Stevensons "Dr Jekyll and Mr Hyde" und Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray"
-
Der falsche Amerikaner
Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA -
Alleycat 1
Liebe & Rache -
Alleycat 1. XL Leseprobe
Liebe & Rache -
Plötzlich Dschinni - Wünschen will gelernt sein
-
Doppel(t)leben
Roman -
Der Fährmann
Thriller -
Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen
-
"Ja, Goethe über alles und immer!"
Benns "Doppelleben" in den Briefen an F. W. Oelze (1932-1956) -
Das Geheimnis des Dr. med. H.
-
Unter der Erde
hinter der Maske des Bürgers -
Das Parallelwelt-Phänomen
sozialwissenschaftliche Grundlagen und Methoden kritischen Denkens -
Der Märchenerzähler
Lesung -
Sozialkritik in Oscar Wildes Salonkomödien
"Lady Windermere's Fan" - "An Ideal Husband" - "The Importance of Being Earnest" -
Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen /
-
Ewa - zwischen zwei Leben
-
Benns Doppelleben oder Wie man sich selbst zusammensetzt
[zur Ausstellung "Benns Doppelleben", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 7. Juli bis 27. August 2006] -
Das Parallelwelt-Phänomen
sozialwissenschaftliche Grundlagen und Methoden kritischen Denkens -
Erinnerung als Rechtfertigung
Autobiographien nach 1945 ; Gottfried Benn, Hans Carossa, Arnolt Bronnen -
Gottfried Benns Selbstdeutung in der Autobiographie "Doppelleben"
ein Beitrag zum kritischen Verständnis von Benns dichtungstheoretischen Aussagen -
Ein Goldmensch
Roman -
Il fu Mattia Pascal
-
Mattia Pascal
Roman