Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Remarque - Sein Weg zum Ruhm
    Published: 2008
    Publisher:  NDR, [Hamburg]

    Dieser Film erzählt die Entstehungsgeschichte eines der weltweit meist gelesenen Bücher - "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Historisches Filmmaterial lässt die Zeit zwischen 1916 und 1933 aufleben und wird mit Szenen der wichtigen... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Film erzählt die Entstehungsgeschichte eines der weltweit meist gelesenen Bücher - "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Historisches Filmmaterial lässt die Zeit zwischen 1916 und 1933 aufleben und wird mit Szenen der wichtigen Lebensstationen des Dichters verknüpft. Literaturwissenschaftler und Zeitzeugen aus Osnabrück erinnern an sein bewegtes Leben. [programm.ard.de] Der Schriftsteller Erich Maria Remarque (1898-1970) erlebte als 18-Jähriger die Schrecken des Stellungskriegs im Ersten Weltkrieg und verarbeitete die Erfahrungen in seinem Roman "Im Westen nichts Neues". Die Mischung aus Dokumentar-, Spiel- und Interviewszenen beschreibt den mühevollen Weg des Schriftstellers in den 1920er-Jahren, Auseinandersetzungen mit den Nationalsozialisten sowie seine Flucht in die Schweiz. Der Film lässt die Zeit zwischen 1916 und 1933 aufleben, zeigt die wichtigsten Lebensstationen Remarques und erinnert an sein bewegtes Leben. In der gediegenen Sorgfalt sowie der Ruhe, mit der er ohne laute Töne auskommt, mutet er auf sympathische Weise wie aus einer anderen Zeit an. - Ab-14 [Film-Dienst]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file