Results for *

Displaying results 1 to 15 of 15.

  1. The Berlin School
    films from the Berliner Schule
    Contributor: Leweke, Anke (Bearb.); Roy, Rajendra (Bearb.)
    Published: 2013
    Publisher:  The Museum of Modern Art, New York

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Leweke, Anke (Bearb.); Roy, Rajendra (Bearb.)
    Media type: Book
    ISBN: 9780870708749
    Other subjects: Nina Hoss; Deutschland <ab 1990>/C; Regie/A; Erzählperspektive/A; Erzählstruktur/A; Frauen/A; Ästhetik/A; Analyse, Theorie/A
    Scope: 112 S., Ill.
  2. Die Adaption britischer TV-Serien für den deutschen Fernsehmarkt
    am Beispiel The Office - Stromberg
    Published: 2007

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po75-opus-504 (Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität)
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: AV-Medienwissenschaft/J; Adaption/H; Serie/H; Großbritannien/C; Charaktere/A; Figur/A; Rezeption/E; Deutschland <ab 1990>/C; Sitcom/A; Ästhetik/A; Mise en Scène/A; Dramaturgie/A; Erzählstruktur/A; Musik/A; Film- und Fernsehmarkt/G; Ton/A
    Scope: 119 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. AV-Medienwiss., Diplomarb., 2007

  3. Die wilden Jungen - Der Boom des deutschen Kinderfilms
    Published: 2008
    Publisher:  BR, [München]

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der erfolgreichsten Aushängeschilder des aktuellen deutschen Kinos. Filmserien wie "Die wilden Kerle", "Die wilden Hühner" und die Erich-Kästner-Verfilmungen der Bavaria-Produzentin Uschi Reich haben ein Millionenpublikum. Statt nur Kinder anzusprechen, locken diese Filme - unterstützt von einer gewaltigen Marketing-Maschinerie - unter dem Label "Family Entertainment" auch Erwachsene ins Kino. Zudem werden Jugendliche wie Jimi Blue Ochsenknecht zu zugkräftigen Stars aufgebaut. Die Reportage untersucht, wie aus dem Genre des deutschen Kinderfilms, dem Kritiker noch in den 1990er Jahren eine "beispielhafte Erfolglosigkeit" attestierten, der Star der Branche werden konnte und fragt, was nach dem Boom kommt: Gibt es ausreichend Stoff, um das Genreweiter wachsen zu lassen? [www.3sat.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 7640
    Series: Kino Kino extra
    Other subjects: Familienfilm; Dokumentation/B; Kinder- und Jugendfilm/A; Kinder/A; Adaption/A; Kinder und Medien/E; Zielgruppe/E; Medienpädagogik/E; Produktion/G; Marketing/G; Produzent/G; Filmische Gestaltungsmittel/A; Gegenwartsfilm/A; Deutschland <ab 1990>/C; Medien und Literatur/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Analyse von Filmen/A; USA/C; Animationsfilm/F
    Scope: [DVD-R] (30 Min.), teilw. s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (3sat, 19.6.08)

  4. Kindheit und Film
    Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland
    Contributor: Schäfer, Horst (Hrsg.); Wegener, Claudia (Hrsg.)
    Published: 2009
    Publisher:  UVK, Konstanz

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schäfer, Horst (Hrsg.); Wegener, Claudia (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9783867641357
    Parent title:
    Series: Alltag, Medien und Kultur ; 5
    Other subjects: Kinder und Medien/E; Deutschland <ab 1990>/C; Kinder- und Jugendfilm/A; Filminhalte/A; Weimarer Republik/C; DEFA/C; Jugendschutz/G; Genderforschung/I; Anime/Manga/F; Adaption/A; Dokumentarfilm/B; Dramaturgie/A; Ästhetik/A; Analyse von Filmen/A; Deutschland, DDR, BRD/C
    Scope: 271 S., Ill.
  5. Text + Kritik
    Zeitschrift für Literatur – Sonderband IX/00, DDR-Literatur der neunziger Jahre
    Published: 2000
    Publisher:  Ed. Text + Kritik, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3883776424
    Parent title:
    Other subjects: Literaturwissenschaft/N; Deutschland <DDR 1949-1990>/C; Deutschland <ab 1990>/C; Kritik, Analyse, Interpretation/N
    Scope: 218 S.
  6. Fuck You Goethe - Her mit der Filmbildung!
    Published: 2015
    Publisher:  BR, [München]

    Unterricht ; Unterrichtsmaterial / Bildung ; Schule ; Schulkinowoche / kulturelles Erbe / Wohl noch nie wurden junge Menschen in ihrem Alltag so mit Bildern überflutet wie heute. Doch in deutschen Schulen fehlt das Fach Medienkompetenz – ganz anders... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unterricht ; Unterrichtsmaterial / Bildung ; Schule ; Schulkinowoche / kulturelles Erbe / Wohl noch nie wurden junge Menschen in ihrem Alltag so mit Bildern überflutet wie heute. Doch in deutschen Schulen fehlt das Fach Medienkompetenz – ganz anders als in unseren Nachbarländern. In Paris bietet die Cinémathèque française, das französische Filminstitut, regelmäßig für Lehrer und Studenten Filmreihen an. Hier ist die Idee, auch praktische Erfahrungen zu machen, ganz wesentlich, genau wie zum Beispiel in Dänemark. In Kopenhagen gibt es Filmstudios, die eng mit den Schulen zusammenarbeiten und praktische Filmerfahrung lehren. In Deutschland gelingt es der SchulKinoWoche Bayern immerhin seit acht Jahren, wenigstens einmal im Jahr für Schülergruppen das Thema Film zum Unterrichtsfach zu machen: Klassen aller Altersstufen und Schultypen besuchen Filmvorstellungen, diskutieren über Stoffe, erfahren etwas über Machart und Hintergründe. In "Kino Kino Extra" werden Lehrer, Schüler, Filmschaffende – darunter Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck und Schauspielerin Katja Riemann – sowie Vertreter aus Wissenschaft und Politik zu Wort kommen. Es wird nachgefragt, ob Schule und Ausbildung den Anforderungen unserer zunehmend von Medien dominierten Welt überhaupt gerecht werden, und was für einen Unterricht es bräuchte, um Schülern einen reflektierten Umgang mit Film und Medien zu ermöglichen. [www.3sat.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Series: Kino Kino ; extra
    Other subjects: Dokumentation/B; Medienpädagogik/E; Analyse von Filmen/A; Deutschland <ab 1990>/C; Frankreich/C; Dänemark/C; Filmtheater/G; Jugend und Medien/E; Mediennutzung/E; Medien und Literatur/N
    Scope: [DVD-R] (30 Min.)
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (3sat, 28.6.15)

  7. Sinnlichkeit und Sinn im Kino
    zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption
    Contributor: Preusser, Heinz-Peter (Hrsg.)
    Published: 2015
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Preusser, Heinz-Peter (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9783894729110
    Series: Schriftenreihe zur Textualität des Films ; 8
    Other subjects: Rezeption/E; Filmwissenschaft/A; Analyse von Filmen/A; Ballett- und Tanzfilm/A; Erzählstruktur/A; Ästhetik/A; Gewalt/A; Horrorfilm/A; Deutschland <ab 1990>/C; Soziologie/A; Psychologie/A
    Scope: 298 S., Ill.
  8. The Berlin School and its global context
    a transnational art cinema
    Contributor: Abel, Marco (Hrsg.); Fisher, Jaimey (Hrsg.)
    Published: 2018
    Publisher:  Wayne State University Press, Detroit

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Günter Peter Straschek, Film - Emigration - Politik
    [Ausstellungskatalog Museum Ludwig, Köln, 3.3. - 1.7.2018] = Günter Peter Straschek, emigration - film - politics
    Contributor: Friedrich, Julia (Hrsg.); Green, Malcolm (Übers.)
    Published: 2018
    Publisher:  Walther König, Köln

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Julia (Hrsg.); Green, Malcolm (Übers.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783960983255
    Series: Hier und jetzt im Museum Ludwig ; 4
    Other subjects: Filmemigration,; Biografie und Werk/A; Exil/A; Exil und Gesellschaft/A; Junger Deutscher Film/C; Ausstellungen/T; Ästhetik/A; Politik/A; Deutschland <Bundesrepublik 1949-1990>/C; Deutschland <ab 1990>/C; Nachkriegsfilm/A; Deutsche Film- und Fernsehakademie <Berlin>/J
    Scope: 324 Seiten, Illustrationen
  10. Die Neue Berliner Schule und die chinesische sechste Generation
    Analyse und Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen
    Published: [2018]; ©2018
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ist es möglich, durch den Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen unterschiedlicher kultureller Provenienz neue Aspekte im Wesen der Ästhetik sowie in soziokulturellen Phänomenen des Zeitgeistes zu erkennen?Wie treten die Effekte der... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ist es möglich, durch den Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen unterschiedlicher kultureller Provenienz neue Aspekte im Wesen der Ästhetik sowie in soziokulturellen Phänomenen des Zeitgeistes zu erkennen?Wie treten die Effekte der Verfremdung und der realistischen Ästhetik, die in der Forschung bisher als zwei gegensätzliche Konzepte behandelt werden, in den Werken der Neuen Berliner Schule und der chinesischen Sechsten Generation zueinander in Verbindung?In ihrem inter- und transkulturellen Vergleich widmet sich Yuanyuan Tang nicht nur der kulturellen Ebene, sondern nimmt auch Bezug auf weitere Aspekte, etwa sozialpolitische Phänomene oder ästhetische Konzeptionen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441589
    Other subjects: Popkultur; Chinesische Sechste Generation; Kulturwissenschaft; Medien; Neue Berliner Schule; Deutschland <ab 1990>/C; Ästhetik/A; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Pop Art/L
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Mode of access: Internet via World Wide Web

  11. Kino in Bewegung
    Perspektiven des deutschen Gegenwartsfilms
    Contributor: Schick, Thomas (Hrsg.); Ebbrecht-Hartmann, Tobias (Hrsg.)
    Published: 2011
    Publisher:  VS Verl., Wiesbaden

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schick, Thomas (Hrsg.); Ebbrecht-Hartmann, Tobias (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9783531174891
    Parent title:
    Series: Film, Fernsehen, Medienkultur : Schriftenreihe der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
    Other subjects: Gegenwartsfilm/A; Deutschland <ab 1990>/C; Ästhetik/A; Tod/A; Medienethik/E; Kinder- und Jugendfilm/A; Publikum/A; Filmförderung/G; Wahrnehmung/E; Festivals/T; Analyse von Filmen/A; Produktion/G; Filmwissenschaft/A
    Scope: 385 S.
  12. Spiel mit der Wirklichkeit
    zur Entwicklung doku-fiktionaler Formate in Film und Fernsehen
    Contributor: Hoffmann, Kay (Hrsg.); Kilborn, Richard (Hrsg.); Barg, Werner C. (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  UVK, Konstanz

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hoffmann, Kay (Hrsg.); Kilborn, Richard (Hrsg.); Barg, Werner C. (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9783867642576
    Parent title:
    Series: CLOSE UP ; 22
    Other subjects: Dokumentarfilm/B; TV-Formate/H; Docudrama/B; Docu Soap/H; Ästhetik/A; Werkstattbericht/Arbeitsgespräch/A; Deutschland <ab 1990>/C; Großbritannien/C; Erzählstruktur/A; Dokumentarischer Spielfilm/A
    Scope: 428 S., Ill.
  13. Der Genrefilm
    ein Vergleich deutscher und amerikanischer Produktionen
    Author: Ziadi, Zarah
    Published: 2012

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Vampirfilm; Genres/A; Deutschland <ab 1990>/C; USA/C; Film- und Fernsehregie/J; Analyse von Filmen/A; Erzählstruktur/A; Fantasy-Film/A; Science-Fiction-Film/A; Horrorfilm/A; Dramaturgie/A; Ästhetik/A
    Scope: 96 S.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Film- u. Fernsehregie, Diplomarb., 2012

  14. Entgrenzungsfilme
    Jugend, Musik, Affekt, Gedächtnis. Eine pragmatische Poetik zeitgenössischer europäischer Filme
    Published: 2013
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Weiblichkeitsentwürfe und Kulturkonflikte im deutsch-türkischen Film
    zur integrativen Wirkung von Filmen
    Author: Brandt, Kim
    Published: 2007
    Publisher:  VDM Verl., Saarbrücken

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file