Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Wer gestaltet die Gestaltung?
    Praxis, Theorie und Geschichte des partizipatorischen Designs
    Contributor: Mareis, Claudia (Publisher); Held, Matthias (Publisher); Joost, Gesche (Publisher)
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; ProQuest eBook Central, [Ann Arbor]

    Das Interesse an einer gleichberechtigten Teilhabe im Design hat von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart zu einer Reihe produktiver Gestaltungspraktiken und Theorien geführt. Heute stellt sich jedoch die Frage, ob das Leitbild der... more

     

    Das Interesse an einer gleichberechtigten Teilhabe im Design hat von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart zu einer Reihe produktiver Gestaltungspraktiken und Theorien geführt. Heute stellt sich jedoch die Frage, ob das Leitbild der partizipatorischen Gestaltung nicht auf einem idealisierenden Verständnis von Demokratie und sozialer Beteiligung gründet. Der Band unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der partizipatorischen Gestaltung, ihrer Entwicklung und der gegenwärtigen Theoriebildung. Die Beiträge, u.a. von Gilbert Cockton, Pelle Ehn, Jesko Fezer, Richard Herriott, Claudia Mareis und Elizabeth Sanders, prüfen den Stellenwert von Partizipation in der praxisbasierten Designforschung und fragen kurzum: Wer gestaltet die Gestaltung?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mareis, Claudia (Publisher); Held, Matthias (Publisher); Joost, Gesche (Publisher)
    Language: Multiple languages
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839420386
    Series: Design ; 1
    Subjects: Design; Grafik, angewandte Kunst; Partizipation
    Scope: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Notes:

    Beiträge in deutscher und englischer Sprache

  2. Love design
    Contributor: Daab, Ralf (Hrsg.)
    Published: 2009
    Publisher:  Daab, Cologne [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KAB 206
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2009/1233
    Loan of volumes, no copies
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KBLL 22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JZPA 129
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KAK1765
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Daab, Ralf (Hrsg.)
    Language: English; German; French; Multiple languages
    Media type: Book
    ISBN: 9783866540514; 3866540515
    DDC Categories: 700
    Subjects: Liebe <Motiv>; Design; Sexuelles Hilfsmittel; Objektkunst
    Scope: 383 S., überw. Ill.
  3. Love design
    Contributor: Bjaringer, Paola (Herausgeber)
    Published: 2009
    Publisher:  Daab, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bjaringer, Paola (Herausgeber)
    Language: Multiple languages
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783866540514
    Other identifier:
    9783866540514
    Subjects: Design; Objektkunst; Liebe <Motiv>
    Other subjects: (VLB-FS)Love; (VLB-FS)Design; (VLB-FS)Liebe; (VLB-FS)Sex; (VLB-FS)Kuscheln; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1589: HC/Kunst/Sonstiges
    Scope: 384 S., überw. Ill., 23 cm, 2100 gr.
    Notes:

    Text dt., engl., franz., span. und ital.

  4. Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre
    Contributor: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen... more

     

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. In der Hochschullehre vollzieht sich seit einigen Jahren eine paradigmatische Wende zum Erfahrungslernen ("experiential turn"), die durch digitale Lernformen noch beschleunigt wird. Das didaktische Prinzip des projektbezogenen Studierens, in dem eigene Forschung zu Erfahrung wird, funktioniert ebenso im virtuellen Raum. Schwerpunkt des Sammelbandes sind akademische Lehr- und Lernsituationen, die räumliche und institutionelle Grenzen für experimentelle und explorative Studienmöglichkeiten öffnen. Die Beiträge über Theorie und (lehr-)organisatorische Praxis des situierten Lernens richten sich an Hochschullehrende, an Personen aus Bildungspolitik und Studiengangmanagement. (Herausgeber) Abstract: "Situated learning" is the central didactic principle for qualifying university students for professional life. In this anthology, the concept of experiential learning is theoretically classified and presented with practical examples. For some years now, a paradigmatic turn towards experiential learning has been taking place in university teaching, which is being accelerated by digital forms of learning. The didactic principle of project-based studying, in which one's own research becomes experience, also works in virtual space. The focus of the anthology is on academic teaching and learning situations that open spatial and institutional boundaries for experimental and explorative study possibilities. The contributions on theory and (teaching) organizational practice of situated learning are addressed to university teachers, to people from educational policy and study program management. (Editor)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Language: Multiple languages
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: TeachingXchange ; 5
    Subjects: Hochschuldidaktik; Situiertes Lernen; Hochschule; Lehre; Lernumwelt; Unterrichtsmethode
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bielefeld : wbv media 2021, 282 S. - (TeachingXchange; 5). ISBN 978-3-7639-6052-1

  5. Project Sunshine for Japan
    posters, stories and poems about Fukushima
    Contributor: Rahnama, Mansoureh (Herausgeber)
    Published: 2013
    Publisher:  Kettler, Bönen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rahnama, Mansoureh (Herausgeber)
    Language: Multiple languages
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783862062195
    Other identifier:
    9783862062195
    Subjects: Plakat; Reaktorunfall <Motiv>; Fukushima <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Design; Japan; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Scope: 272 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Notes:

    PT in japan. Schr.