Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. [Rezension zu:] Frank Stern/Maria Gierlinger (Hgg.): Ludwig Börne. Deutscher, Jude, Demokrat

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2001-; 10.2004(2005), S.475-481; Online-Ressource
    Subjects: Börne, Ludwig; Jude; Demokrat; Heine, Heinrich; Deutsch
    Scope: Online-Ressource
  2. [Rezension zu:] Karl Friedrich Köppen: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2001-; 10.2004(2005), S.503-505; Online-Ressource
    Subjects: Köppen, Karl F.; Vormärz; Linkshegelianer; Demokrat
    Scope: Online-Ressource
  3. Heinrich Mann: Ein politischer Träumer
    Biographie
  4. "What the hell is going on?": autoritär aufgeladener Populismus in den US-Vorwahlen
    Published: 2016

    Abstract: Viele in Europa sehen Donald Trump noch immer als Kuriosum der US-Politik. Größte Aufmerksamkeit erregt er durch Tabubrüche wie die Forderung nach einem Einreisestopp für Muslime "until our country's representatives can figure out what the... more

     

    Abstract: Viele in Europa sehen Donald Trump noch immer als Kuriosum der US-Politik. Größte Aufmerksamkeit erregt er durch Tabubrüche wie die Forderung nach einem Einreisestopp für Muslime "until our country's representatives can figure out what the hell is going on". Sein Siegeszug bei den Vorwahlen mag den Besonderheiten des amerikanischen Wahlsystems geschuldet sein. Doch die sozialen Faktoren, die seinen Erfolg begünstigen, finden sich nicht nur in den USA: Unzufriedenheit der Wähler mit der politischen, ökonomischen und kulturellen Elite; Abstiegsängste der Mittelschicht als Folge liberaler Wirtschaftspolitik; Verunsicherung über gesellschaftlichen Wandel, der Misstrauen gegenüber allem nährt, was fremd erscheint. Mit autoritär aufgeladener populistischer Rhetorik verspricht Trump nationale Stärke und die Wiederherstellung politischer Selbstbestimmung, die seine Anhänger durch die Folgen einer entfesselten Globalisierung bedroht sehen. (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/46584
    DDC Categories: 320
    Series: SWP-Aktuell ; Bd. 21/2016
    Subjects: Vorwahl <Politik>; Populismus; Wähler; Bundesstaaten; Demokrat; Partei
    Other subjects: (thesoz)Politik; (thesoz)gesellschaftliches Bewusstsein; (thesoz)Existenzangst; (thesoz)politische Elite; (thesoz)Abstimmung; (thesoz)Rhetorik; (thesoz)Diskurs; (thesoz)Populismus; (thesoz)Präsidentschaftswahl; (thesoz)soziale Faktoren; (thesoz)politische Kultur; (thesoz)Wahlkampf; (thesoz)Selbstbestimmung; (thesoz)USA; (thesoz)politische Entscheidung; (thesoz)Nationalismus
    Scope: Online-Ressource, 4 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  5. Rezension: Birgit Bublies-Godau (Hg.) "Dass Frauen bessere Demokraten, geborene Demokraten seyen ..." Henriette Obermüller-Venedey. Tagebücher und Lebenserinnerungen 1817 - 11871. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe, Bd.7) Karlsruhe 1999, Badenia Verlag, 280 Seiten, 22 Abbildungen.
    Published: 2000
    Publisher:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg