Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 63.

  1. Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus
    Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    RQ640 S348
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OSE1702
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2022 A 1204
    Loan of volumes, no copies

     

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und Patienten mit altersbedingten Krankheiten, wie einer Demenz, zeigt. Andererseits wird die Tatsache analysiert, dass die Kommunikation mit Menschen mit Demenz mit Migrationsbiografie und ihren Angehörigen besondere Kompetenzen im Krankenhaus erfordert. Anhand von theoretischen Konzepten, Fallanalysen und Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten wird gezeigt, wie die Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting gelingen kann. This book focuses on two major challenges currently facing hospitals: On the one hand, it considers our increasingly ageing society because this is reflected in an increasing number of patients with age-related diseases, such as dementia. On the other hand, it analyses the fact that communication with people with dementia from a migration background and their relatives requires special skills in a hospital. Based on theoretical concepts, case analyses and experiences of physicians, the study shows how doctors’ communication with patients with dementia and their relatives can be successful in an intercultural setting.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848775224; 3848775220
    Other identifier:
    9783848775224
    RVK Categories: MT 27300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft ; 16
    Subjects: Krankenhaus; Interkulturelle Kompetenz; Interpersonale Kommunikation; Senile Demenz; Patient; Familienangehöriger; Arzt
    Other subjects: Kommunikation; Migration; Gesundheitswesen; Medizinethik; Interkulturalität; Demenz; Ökonomisierung; Pflege; Angehörige; Interkulturelle Kommunikation; Fallpauschalen; Alzheimer; Migrationshintergrund; Kommunikationspsychologie; Altersmedizin; Arzt-Patienten-Gespräch; Elisabethinen; Gesundheitspersonal
    Scope: 106 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  2. Ageing masculinities, Alzheimer's and dementia narratives
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350230637; 9781350230606; 9781350230620
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Bloomsbury studies in the humanities, ageing and later life
    Subjects: Prosa; Autobiografische Literatur; Lyrik; Demenz <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Film; Krankheit <Motiv>; Englisch
    Other subjects: Roth, Philip (1933-2018); Carson, Anne (1950-); Franzen, Jonathan (1959-)
    Scope: 1 Online-Ressource
  3. Acht Särge und ein Todesfall
    Roman
    Published: [2022]
    Publisher:  Limes, München

    Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Und jeder oder jede hat ganz eigene Gründe für die Teilnahme am Kurs. Die Hospizschwester Lisa hofft zum Beispiel, so ihre Patienten besser verstehen zu lernen. Während sich die Teilnehmer näher kennenlernen, wird viel gelacht, erzählt und über den Tod philosophiert. Doch unbemerkt von der Gruppe hat sich eine weitere Person auf die Insel geschlichen. Und auch die Teilnehmer haben das eine oder andere Geheimnis zu verbergen. Da ist Trubel vorprogrammiert!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rüegger, Charlotta (Übersetzer); Wolandt, Holger (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783809027416
    Other identifier:
    9783809027416
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Skandinavische Literatur; Unterhaltungsroman; quirky; Komödie; Humor; Schweden; Fredrik Backman; Jonas Jonasson; Inspiration; Sargbau; Tod & Sterben; Sinnsuche; Freundschaft; Liebe; Lebensmut; Homosexualität; Diversität; Trauer; Selbstmord; Demenz; Krankheit; Drogensucht; Altern; Handwerk; Zimmern
    Scope: 461 Seiten
  4. Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus
    Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und Patienten mit altersbedingten Krankheiten, wie einer Demenz, zeigt. Andererseits wird die Tatsache analysiert, dass die Kommunikation mit Menschen mit Demenz mit Migrationsbiografie und ihren Angehörigen besondere Kompetenzen im Krankenhaus erfordert. Anhand von theoretischen Konzepten, Fallanalysen und Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten wird gezeigt, wie die Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting gelingen kann This book focuses on two major challenges currently facing hospitals: On the one hand, it considers our increasingly ageing society because this is reflected in an increasing number of patients with age-related diseases, such as dementia. On the other hand, it analyses the fact that communication with people with dementia from a migration background and their relatives requires special skills in a hospital. Based on theoretical concepts, case analyses and experiences of physicians, the study shows how doctors’ communication with patients with dementia and their relatives can be successful in an intercultural setting

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783848775224; 3848775220
    Other identifier:
    9783848775224
    RVK Categories: MT 27300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft ; 16
    Subjects: Kommunikation; Migration; Gesundheitswesen; Medizinethik; Interkulturalität; Demenz; Ökonomisierung; Pflege; Angehörige; Interkulturelle Kommunikation; Fallpauschalen; Alzheimer; Migrationshintergrund; Kommunikationspsychologie; Altersmedizin; Arzt-Patienten-Gespräch; Elisabethinen; Gesundheitspersonal
    Scope: 106 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  5. Als Oma noch die Nähmaschine ölte
    erlebte Geschichten
    Published: 2022
    Publisher:  Butzon & Bercker, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783766628756; 3766628755
    Other identifier:
    9783766628756
    DDC Categories: 830
    Edition: 2. Auflage, Großdruckausgabe
    Series: Im Herzen jung
    Other subjects: Demenz; Geschenk für Oma; Großeltern; Nostalgie; Altenheim; Senioren; Nähmaschine; Erzählungen; Geschenk für Großeltern; Geschenk; Seniorenheim; Geschenkbuch; Erlebte Geschichten; Geschenk für Opa; Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Scope: 144 Seiten, 21 cm x 13.1 cm
  6. Im Demenzlabyrinth
    eine Bilderzählung
    Published: 2022
    Publisher:  Hogrefe, Bern

    Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Dem Kunsttherapeuten Albin Zauner ist dieses Kunststück geglückt. Er verdichtet in seinen Zeichnungen die Eindrücke seiner 15-jährigen... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Dem Kunsttherapeuten Albin Zauner ist dieses Kunststück geglückt. Er verdichtet in seinen Zeichnungen die Eindrücke seiner 15-jährigen Arbeit mit Menschen mit Demenz in Bildern, die Bände erzählen. Die Bildgeschichte und -erzählung „Im Demenzlabyrinth“ umfasst rund 80 Zeichnungen und ist eine der ersten Graphic Novels zum Thema Demenz. Zauner erzählt in seiner Bildergeschichte von den Erfahrungen eines Schriftstellers, der an einer Alzheimer-Demenz erkrankt ist. Im Vordergrund steht nicht die medizinisch-pathologisierende Sicht des Krankheitsbildes oder -verlaufs, sondern die innere Erlebniswelt des Protagonisten. Die existenziellen Auswirkungen des Verlustes von räumlicher und zeitlicher Orientierung, von Gedächtnisausfällen und Sprachzerfall, durchdringen in symbolischen Bildsequenzen die Erlebniswelt des alten Mannes. Einsam sitzt er mit einer flüchtigen Ahnung von Erinnerung an sein früheres Leben, in seinem Garten oder in den Räumen seines Hauses, die ihm zusehends fremd werden. Das große Abenteuer seines Helden besteht in einfachsten Alltagsschritten. Selbst im eigenen Zuhause erwarten ihn hinter so mancher Türe die er öffnet, plötzlich fremde Räume und verwirrende Situationen. Auch im lange gehegten Garten, lauern seltsame Ereignisse und eine letzte Umrundung des Hauses, wird zu einer Odyssee durch vollkommen entfremdete Regionen. Im Anhang der Bildererzählung ergänzt ein kurzer Text des Zeichners Informationen zur Entstehung des Werkes,

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783456862606; 3456862601
    Other identifier:
    9783456862606
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Demenz; Desorientierung; Bewusstseinsstörung; Wahrnehmungsstörung <Motiv>; Überforderung; Bildliche Darstellung; Zeichnung; Kunsttherapie
    Other subjects: Grunert, Michael: Cooperativa Comunal
    Scope: 112 Seiten, 27 cm x 19 cm
  7. Die verheimlichte Großmutter
    Published: [2022]
    Publisher:  Rosenheimer, Rosenheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Fictions of dementia
    narrative modes of presenting dementia in anglophone novels
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Taking its cues from both classical and post-classical narratologies, this study explores both forms and functions of the representation of dementia in Anglophone fictions. Initially, dementia is conceptualised as a narrative-epistemological paradox:... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Taking its cues from both classical and post-classical narratologies, this study explores both forms and functions of the representation of dementia in Anglophone fictions. Initially, dementia is conceptualised as a narrative-epistemological paradox: The more those affected know what it is like to have dementia, the less they can tell about it. Narrative fiction is the only discourse that provides an imaginative glimpse at the subjective experience of dementia in language. The narratological modelling of four 'narrative modes' elaborates how the paradox becomes productive in fiction: Depending on the narrative perspective taken, but also on the type of narration, the technique for representing consciousness and the epistemic strategy of narrating dementia, the respective narrative modes come with different prerequisites and possibilities for narrating dementia. The analysis of four contemporary Anglophone dementia fictions based on the developed model reveals their potential functions: Fiction allows readers to learn about the challenges of dementia, grants them perspective-taking, it trains cognitive flexibility, and explores the meaning of memory, knowledge, narrative and imagination, and thus also offers trajectories of a cultural coping with dementia

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110789805; 9783110789874
    Other identifier:
    RVK Categories: HO 11060 ; HN 1331 ; HO 13310
    Series: Narratologia ; volume 82
    Subjects: Demenz <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>; Englisch; Roman
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 524 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2020

  9. Ageing masculinities, Alzheimer's and dementia narratives
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Access:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hartung, Heike (Publisher); Kunow, Rüdiger (Publisher); Sweney, Matthew (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350230637; 9781350230606; 9781350230620
    Other identifier:
    Series: Bloomsbury studies in the humanities, ageing and later life
    Subjects: Prosa; Autobiografische Literatur; Lyrik; Demenz <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Film; Krankheit <Motiv>; Englisch
    Other subjects: Roth, Philip (1933-2018); Carson, Anne (1950-); Franzen, Jonathan (1959-)
    Scope: 1 Online-Ressource
  10. Unsere allerbeste Zeit
    Roman
    Published: Dezember 2022
    Publisher:  Piper, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783492319232; 3492319238
    Other identifier:
    9783492319232
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series: Piper ; 31923
    Other subjects: Roman für den Urlaub; Roman für Frauen ab 50; Roman für ältere Frauen; Charlotte Link; Neuanfang; Liebegeschichte; bestseller; deutscher Literatur; deutsche Autorin; Bücher Unterhaltung; Bücher; Demenz; Heimat; beste Freundin; alter Schulfreund; Familie; Roman; Spiegel-Bestseller; Bestseller; alte Liebe; Liebesroman; Liebesromane deutsch; Buch; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 410 Seiten, 18.7 cm x 12 cm, 292 g
  11. Auseinandersetzungen mit Demenz in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
    Exemplarische Lektüren
    Published: 2022
    Publisher:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783961821242; 3961821240
    Subjects: Demenz <Motiv>; Deutsch; Literatur; Demenz
    Other subjects: Happel, Lioba (1957-); Draesner, Ulrike (1962-)
    Scope: 182 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Siegen, 2022

  12. Fictions of Dementia
    Narrative Modes of Presenting Dementia in Anglophone Novels
    Published: 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783110789751; 3110789752
    Other identifier:
    9783110789751
    RVK Categories: HO 11060 ; HO 13310
    Edition: 1. Auflage
    Series: Narratologia ; 82
    Subjects: Englisch; Wahnsinn <Motiv>; Roman; Demenz <Motiv>
    Other subjects: Ageing Studies; human consciousness; illness narratives; narrative turn
    Scope: XI, 524 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  13. Vergissmeinnicht und Gänseblümchen
    erlebte Geschichten
    Published: 2022
    Publisher:  Butzon & Bercker, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783766629418; 3766629417
    Other identifier:
    9783766629418
    DDC Categories: 830
    Edition: Großdruckausgabe
    Series: Im Herzen jung
    Other subjects: Buch für Opa; Geschenk; Geschenk Opa; Vergissmeinnicht; Buch für Oma; Geschenkbuch; Erzählungen; Demenz; Buch für Großeltern; Großeltern; Lebensabschnitt; Geschenk Oma; Nostalgie; Geschenkbuch Senioren; Senioren; Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Scope: 143 Seiten, 21 cm x 13.1 cm
  14. Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit
    verstehensorientierte Beziehungsarbeit als Voraussetzung für professionelles Handeln
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen ; Nomos, Baden-Baden

    Psychoanalytisches Verstehen und psychoanalytisch fundierte Beziehungsarbeit sind eine wichtige Grundlage für professionelles Handeln in Pädagogik und Sozialer Arbeit. Die Autor:innen zeichnen Entwicklungslinien und theoretische Ansätze der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Psychoanalytisches Verstehen und psychoanalytisch fundierte Beziehungsarbeit sind eine wichtige Grundlage für professionelles Handeln in Pädagogik und Sozialer Arbeit. Die Autor:innen zeichnen Entwicklungslinien und theoretische Ansätze der Psychoanalytischen Pädagogik und Sozialen Arbeit nach und stellen grundlegende Konzepte für die Anwendung im Arbeitsalltag vor. Anhand zahlreicher Fallvignetten geben sie praktische Anregungen und ermutigen Fachkräfte dazu, sich Freiräume zum Nachdenken und Reflektieren zu schaffen. So können Klient:innen und deren Lebensrealitäten, Beziehungssituationen und Interaktionen sowie eigene Vorannahmen, blinde Flecken und emotionale Beteiligungen besser verstanden werden. Mit Beiträgen von Lutz Eichler, Urte Finger-Trescher, Karin Flaake, Manfred Gerspach, Marga Günther, Hans-Walter Gumbinger, Oliver Hechler, Joachim Heilmann, Evelyn Heinemann, Anke Kerschgens, Holger Kirsch, Christoph Kleemann, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann, Doris Maass, Thilo M. Naumann, Ursula Pforr, Bernhard Rauh, Gunzelin Schmid Noerr, Inge Schubert, Matthias N. Schubert, Angelika Schwab und Gisela Wiegand.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Im Demenzlabyrinth
    eine Bilderzählung
    Published: 2022
    Publisher:  Hogrefe, Bern

    Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Dem Kunsttherapeuten Albin Zauner ist dieses Kunststück geglückt. Er verdichtet in seinen Zeichnungen die Eindrücke seiner 15-jährigen... more

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Dem Kunsttherapeuten Albin Zauner ist dieses Kunststück geglückt. Er verdichtet in seinen Zeichnungen die Eindrücke seiner 15-jährigen Arbeit mit Menschen mit Demenz in Bildern, die Bände erzählen. Die Bildgeschichte und -erzählung „Im Demenzlabyrinth“ umfasst rund 80 Zeichnungen und ist eine der ersten Graphic Novels zum Thema Demenz. Zauner erzählt in seiner Bildergeschichte von den Erfahrungen eines Schriftstellers, der an einer Alzheimer-Demenz erkrankt ist. Im Vordergrund steht nicht die medizinisch-pathologisierende Sicht des Krankheitsbildes oder -verlaufs, sondern die innere Erlebniswelt des Protagonisten. Die existenziellen Auswirkungen des Verlustes von räumlicher und zeitlicher Orientierung, von Gedächtnisausfällen und Sprachzerfall, durchdringen in symbolischen Bildsequenzen die Erlebniswelt des alten Mannes. Einsam sitzt er mit einer flüchtigen Ahnung von Erinnerung an sein früheres Leben, in seinem Garten oder in den Räumen seines Hauses, die ihm zusehends fremd werden. Das große Abenteuer seines Helden besteht in einfachsten Alltagsschritten. Selbst im eigenen Zuhause erwarten ihn hinter so mancher Türe die er öffnet, plötzlich fremde Räume und verwirrende Situationen. Auch im lange gehegten Garten, lauern seltsame Ereignisse und eine letzte Umrundung des Hauses, wird zu einer Odyssee durch vollkommen entfremdete Regionen. Im Anhang der Bildererzählung ergänzt ein kurzer Text des Zeichners Informationen zur Entstehung des Werkes,

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783456862606; 3456862601
    Other identifier:
    9783456862606
    RVK Categories: YH 5400
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Demenz; Desorientierung; Bewusstseinsstörung; Wahrnehmungsstörung <Motiv>; Überforderung; Bildliche Darstellung; Zeichnung; Kunsttherapie
    Other subjects: Grunert, Michael: Cooperativa Comunal
    Scope: 112 Seiten, 27 cm x 19 cm
  16. Mittnachtstraße
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Voland & Quist, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783863913366; 3863913361
    Other identifier:
    9783863913366
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Generationenkonflikt; Krise; Männlichkeit; Vater; Sohn; Familie; Kleingarten; Konflikt; Corona; Lockdown; Dunkelheit; Demenz; Klimaaktivist; fridaysforfuture; Spielplatz; Familiendrama; Mareike Fallwickl; toxische Beziehung; toxisch; Stuttgart
    Scope: 270 Seiten, 20 cm x 14 cm
  17. Laborschläfer
    Roman
    Published: März 2022
    Publisher:  Edition Nautilus, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU296.01=L123 Z22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/74084
    No inter-library loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Schi Joch
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCS10522
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783960542780; 396054278X
    Other identifier:
    9783960542780
    DDC Categories: 830
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Other subjects: Westdeutschland; Alter; Gedächtnis; Schlaf; Erinnerung; Köln; Düsseldorf; Soziologie; Demenz; Schlafforschung; Arbeit; Schlaflabor; Erzählende Literatur
    Scope: 327 Seiten, 21.4 cm x 12.8 cm
  18. Vergissmeinnicht und Gänseblümchen
    erlebte Geschichten
    Published: 2022
    Publisher:  Butzon & Bercker, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e6932
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783766629418; 3766629417
    Other identifier:
    9783766629418
    DDC Categories: 830
    Edition: Großdruckausgabe
    Series: Im Herzen jung
    Other subjects: Buch für Opa; Geschenk; Geschenk Opa; Vergissmeinnicht; Buch für Oma; Geschenkbuch; Erzählungen; Demenz; Buch für Großeltern; Großeltern; Lebensabschnitt; Geschenk Oma; Nostalgie; Geschenkbuch Senioren; Senioren; Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Scope: 143 Seiten, 21 cm x 13.1 cm
  19. Als Oma noch die Nähmaschine ölte
    erlebte Geschichten
    Published: 2022
    Publisher:  Butzon & Bercker, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e7125
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783766628756; 3766628755
    Other identifier:
    9783766628756
    DDC Categories: 830
    Edition: 2. Auflage, Großdruckausgabe
    Series: Im Herzen jung
    Other subjects: Demenz; Geschenk für Oma; Großeltern; Nostalgie; Altenheim; Senioren; Nähmaschine; Erzählungen; Geschenk für Großeltern; Geschenk; Seniorenheim; Geschenkbuch; Erlebte Geschichten; Geschenk für Opa; Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Scope: 144 Seiten, 21 cm x 13.1 cm
  20. Acht Särge und ein Todesfall
    Roman
    Published: [2022]
    Publisher:  Limes, München

    Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Lars Morg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Und jeder oder jede hat ganz eigene Gründe für die Teilnahme am Kurs. Die Hospizschwester Lisa hofft zum Beispiel, so ihre Patienten besser verstehen zu lernen. Während sich die Teilnehmer näher kennenlernen, wird viel gelacht, erzählt und über den Tod philosophiert. Doch unbemerkt von der Gruppe hat sich eine weitere Person auf die Insel geschlichen. Und auch die Teilnehmer haben das eine oder andere Geheimnis zu verbergen. Da ist Trubel vorprogrammiert!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rüegger, Charlotta (Übersetzer); Wolandt, Holger (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783809027416
    Other identifier:
    9783809027416
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Skandinavische Literatur; Unterhaltungsroman; quirky; Komödie; Humor; Schweden; Fredrik Backman; Jonas Jonasson; Inspiration; Sargbau; Tod & Sterben; Sinnsuche; Freundschaft; Liebe; Lebensmut; Homosexualität; Diversität; Trauer; Selbstmord; Demenz; Krankheit; Drogensucht; Altern; Handwerk; Zimmern
    Scope: 461 Seiten
  21. Dement im Strafvollzug
    kognitive Beeinträchtigungen bei Strafgefangenen
    Published: 2022

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    EZB
    Source: Union catalogues
    Contributor: Verhülsdonk, Sandra (Interviewter)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title: Magazin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Düsseldorf, 2022; 2022, Ausgabe 1, Seite 40-42
    Subjects: Alter; Forschungsprojekt; Demenz; Strafgefangener; Denktraining; Wissenschaftliche Literatur
    Other subjects: Verhülsdonk, Sandra (1980-)
    Scope: Illustration (farbig), Diagramme (farbig), Porträt (farbig)
    Notes:

    Aufsatz basiert auf einem Gespräch mit Dr. Sandra Verhülsdonk von der Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz der HHU-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  22. Fictions of dementia
    narrative modes of presenting dementia in Anglophone novels
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HN 1331 C554
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.379.20
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.698.23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HN 1331 C554
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HN 1331 C554
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110789751; 3110789752
    Other identifier:
    9783110789751
    RVK Categories: HN 1331
    DDC Categories: 820; 810
    Series: Narratologia ; volume 82
    Subjects: Englisch; Roman; Demenz <Motiv>
    Scope: XI, 524 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 886 g
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2021

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2021

  23. Auseinandersetzungen mit Demenz in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
    Exemplarische Lektüren
    Published: 2022
    Publisher:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Demenz; Literatur; Alzheimerkrankheit; Senile Demenz; Deutsch; Alter <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-124-2

    Dissertation, Siegen, Universität Siegen, 2021

  24. Auswirkungen der Mehrsprachigkeit auf die kognitiven Defizite bei Demenz
    Eine empirische Studie mit mono- und bilingualen Proband:innen
    Published: 2022
    Publisher:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Demenz; Mehrsprachigkeit; Alzheimerkrankheit; Senile Demenz; Alter
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Masterarbeit, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2021

  25. Das große Weihnachtsbuch zum Vorlesen für Menschen mit Demenz
    24 schöne und heitere Geschichten