Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 38.
-
Why it's ok to speak your mind /
-
The Palgrave Handbook of Digital Russia Studies /
-
The Emergence of Neuroscience and the German Novel
Poetics of the Brain -
The Origins of Transmedia Storytelling in Early Twentieth Century Adaptation
-
Inhabiting Cyberspace in India
Theory, Perspectives, and Challenges -
The Emergence of Neuroscience and the German Novel
Poetics of the Brain -
The Origins of Transmedia Storytelling in Early Twentieth Century Adaptation
-
Inhabiting Cyberspace in India
Theory, Perspectives, and Challenges -
Theories of Crime Through Popular Culture
-
Prisoners on Prison Films
-
Handbuch Medienpädagogik
-
Medienpharmakologie
Eine pharmazeutisch-politische Medientheorie -
Gedruckt - Gefunkt - Gepostet
Medienwandel und Medienpädagogik bürgerlicher Gesellschaft -
Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede
Videobasierte Rekonstruktionen des medienkritischen Lernens Jugendlicher zu Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften in schulischen Lernarrangements -
Genre und Race
Mediale Interdependenzen von Ästhetik und Politik -
Übersetzen in der Frühen Neuzeit
Konzepte und Methoden = Concepts and Practices of Translation in the Early Modern Period -
Moralische Spiele auf YouTube
die Darstellung ethischer Computerspiele im Let’s Play und ihre Diskussion in den Userkommentaren -
Why It's OK to Speak Your Mind /
-
A voice of my own :
a thought bubbles picture book about communication / -
Storytelling in Radio and Podcasts
A Practical Guide / -
The Origins of Transmedia Storytelling in Early Twentieth Century Adaptation
-
The Palgrave Handbook of Digital Russia Studies /
-
Polemische Öffentlichkeiten :
Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / -
Mensch - Tier - Maschine
Sprachliche Praktiken an und jenseits der Außengrenze des Humanen -
Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten :
Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse /