Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Erfolgreich systemisch verhandeln
    ganzheitliche Verhandlungsstrategien - Checklisten - Anwendungsbeispiele
    Published: [2021]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits.... more

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HUV45(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HUV2149
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-3134
    Loan of volumes, no copies

     

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden.Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis.Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783658339050; 3658339055
    Other identifier:
    9783658339050
    10.1007/978-3-658-33906-7
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Subjects: Verhandlungsführung
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Management; Business and Management; Management; Business Strategy and Leadership; Business Strategy/Leadership; Management; Human Resource Management; Systemisches Management; Human Resource Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Management science; Management; Leadership; Personnel management; Business; Systemisches Verhandeln;Verhandlungsgespräch;Verhandlungskompetzen;Verhandlungsstrategie;Verhandlungstechniken;Erfolgreich Verhandlungen führen;Verhandlungen;Online-Verhandeln
    Scope: XII, 222 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden. Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis. Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns. Der Inhalt- Grundlagen des Verhandelns- Verhandlungstechniken- Systemisches Verhandeln- Verhandlungen strategisch beeinflussen- Verhandlungen strategisch vorbereiten. Der Autor Dr. Udo Kreggenfeld ist Linguist, Kommunikationspsychologe und Betriebspädagoge. Er leitet die Agentur für Kommunikationsberatung ‚Direkt im Dialog‘ in Freiburg. Seine Schwerpunkte liegen in der internationalen Führungskräfte- und Managemententwicklung, der systemischen Organisationsberatung sowie dem Training und Coaching von Verhandlungskompetenzen.

    1. Bevor es los geht – Grundlagen des Verhandelns.- 2. Verhandlungstechniken.- 3. Systemisches Verhandeln.- 4. Verhandlungen strategisch beeinflussen.- 5. Verhandlungen strategisch vorbereiten.;

  2. Erfolgreich systemisch verhandeln
    ganzheitliche Verhandlungsstrategien - Checklisten - Anwendungsbeispiele
    Published: [2021]
    Publisher:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits.... more

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden.Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis.Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658339050; 3658339055
    Other identifier:
    9783658339050
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Subjects: Management science; Management; Leadership; Personnel management; Business; Systemisches Verhandeln;Verhandlungsgespräch;Verhandlungskompetzen;Verhandlungsstrategie;Verhandlungstechniken;Erfolgreich Verhandlungen führen;Verhandlungen;Online-Verhandeln
    Other subjects: Literatur für Manager; A; Management; Business and Management; Business Strategy and Leadership; Business Strategy/Leadership; Human Resource Management; Systemisches Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Scope: XII, 222 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Verhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden. Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis. Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns. Der Inhalt- Grundlagen des Verhandelns- Verhandlungstechniken- Systemisches Verhandeln- Verhandlungen strategisch beeinflussen- Verhandlungen strategisch vorbereiten. Der Autor Dr. Udo Kreggenfeld ist Linguist, Kommunikationspsychologe und Betriebspädagoge. Er leitet die Agentur für Kommunikationsberatung ‚Direkt im Dialog‘ in Freiburg. Seine Schwerpunkte liegen in der internationalen Führungskräfte- und Managemententwicklung, der systemischen Organisationsberatung sowie dem Training und Coaching von Verhandlungskompetenzen

    1. Bevor es los geht – Grundlagen des Verhandelns.- 2. Verhandlungstechniken.- 3. Systemisches Verhandeln.- 4. Verhandlungen strategisch beeinflussen.- 5. Verhandlungen strategisch vorbereiten.;