Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 169.
-
Print, text and book cultures in South Africa
-
Wiederaufgelegt
zur Appropriation von Texten und Büchern in Büchern -
Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
-
Livres et lecteurs aux premiers temps du christianisme
usage et production des textes chrétiens antiques -
Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit -
Dancing Jax 01 : Auftakt
-
The relationship between economic preferences and psychological personality measures
-
Determinants of individual academic achievement
group selectivity effects have many dimensions -
Credit portfolio correlations and uncertainty
-
Ratio calculandi periculi - ein analytischer Ansatz zur Bestimmung der Verlustverteilung eines Kreditportfolios
-
Erweiterung von EATWOS um die Berücksichtigung von Satisfizierungsgrenzen für Inputs
-
I manoscritti in caratteri arabi
-
Essbare Lettern, brennendes Buch
Schriftvernichtung in der Literatur der Neuzeit -
Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit -
Gewapend met kennis
500 jaar militaire boekcultuur in Nederland -
Royal censorship of books in eighteenth-century France
-
Büchermachen
Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls "Leben Fibels" -
Art in literature, literature in art in 19th century France
-
A catalogue of English books printed before 1801 held by the University Library at Göttingen
-
Die Liberalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland
Eine Untersuchung am Beispiel des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen -
Determinants of individual academic achievement - group selectivity effects have many dimensions
-
Buchmendel
Erzählungen -
Kundenbindung im Virtual-Banking
-
Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit -
Nordwestdeutschland und seine Regionen im Standortwettbewerb