Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
    Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
    Published: 2017
    Publisher:  Westdeutscher Universitätsverlag, Bochum

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und wissenschaftsfördernde Bedingungen geschaffen werden. Diese Masterarbeit untersucht die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung der Nachbarstädte Bochum und Dortmund und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen der Strategien. Die Autorin erarbeitet zunächst theoretische Grundlagen zu regionalökonomischen Konzepten und setzt diese in Bezug zur wissenschaftsbasierten Stadtentwicklung. Zur Erfassung von Strukturen und Hintergründen der Strategien von Bochum und Dortmund führte sie Expertengespräche durch sowie analysierte und verglich Strategien. Britta Hilkmann wurde 1992 in Dortmund geboren. Nach ihrem Abitur begann sie ihr Studium der Geographie an der Ruhr-Universität Bochum. Ihren Master of Science machte sie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement. Während des Masterstudiengangs absolvierte sie außerdem ein Auslandssemester an der Griffith-University in Brisbane, Australien. Dort erlangte sie außerdem vertiefende Kenntnisse im Bereich der Stadt- und Umweltplanung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783899663716
    RVK Categories: ZH 9015
    Series: Materialien zur Raumordnung ; Band 79
    Subjects: Stadtentwicklung; Standortfaktor; Wissenschaft; Hochschule; Forschungskooperation; Regionalökonomik; Bochum; Dortmund
    Notes:

    Masterarbeit, Ruhr-Universität Bochum,

  2. Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
    Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
    Published: 2017
    Publisher:  Westdeutscher Universitätsverlag, Bochum

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan

     

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und wissenschaftsfördernde Bedingungen geschaffen werden. Diese Masterarbeit untersucht die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung der Nachbarstädte Bochum und Dortmund und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen der Strategien. Die Autorin erarbeitet zunächst theoretische Grundlagen zu regionalökonomischen Konzepten und setzt diese in Bezug zur wissenschaftsbasierten Stadtentwicklung. Zur Erfassung von Strukturen und Hintergründen der Strategien von Bochum und Dortmund führte sie Expertengespräche durch sowie analysierte und verglich Strategien. Britta Hilkmann wurde 1992 in Dortmund geboren. Nach ihrem Abitur begann sie ihr Studium der Geographie an der Ruhr-Universität Bochum. Ihren Master of Science machte sie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement. Während des Masterstudiengangs absolvierte sie außerdem ein Auslandssemester an der Griffith-University in Brisbane, Australien. Dort erlangte sie außerdem vertiefende Kenntnisse im Bereich der Stadt- und Umweltplanung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783899663716
    RVK Categories: ZH 9015
    Series: Materialien zur Raumordnung ; Band 79
    Subjects: Stadtentwicklung; Standortfaktor; Wissenschaft; Hochschule; Forschungskooperation; Regionalökonomik; Bochum; Dortmund
    Notes:

    Masterarbeit, Ruhr-Universität Bochum,

  3. HALBES VERGESSEN - SANFTES ERINNERN
    eine autobiographische Skizze
  4. Halbes Vergessen - sanftes Erinnern
    aine autobiografische Skizze
  5. Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
    Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
    Published: [2017]
    Publisher:  Westdeutscher Universitätsverlag, Bochum

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und... more

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    222 G,79
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/169711
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279792
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: Die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung erlangt als Strategie von Städten und Regionen zur Positionierung im Standortwettbewerb eine immer größere Bedeutung. Mit dieser Strategie soll das Wissen am Standort gezielt gefördert und wissenschaftsfördernde Bedingungen geschaffen werden. Diese Masterarbeit untersucht die wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung der Nachbarstädte Bochum und Dortmund und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen der Strategien. Die Autorin erarbeitet zunächst theoretische Grundlagen zu regionalökonomischen Konzepten und setzt diese in Bezug zur wissenschaftsbasierten Stadtentwicklung. Zur Erfassung von Strukturen und Hintergründen der Strategien von Bochum und Dortmund führte sie Expertengespräche durch sowie analysierte und verglich Strategien. Britta Hilkmann wurde 1992 in Dortmund geboren. Nach ihrem Abitur begann sie ihr Studium der Geographie an der Ruhr-Universität Bochum. Ihren Master of Science machte sie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement. Während des Masterstudiengangs absolvierte sie außerdem ein Auslandssemester an der Griffith-University in Brisbane, Australien. Dort erlangte sie außerdem vertiefende Kenntnisse im Bereich der Stadt- und Umweltplanung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783899663716
    Other identifier:
    9783899663716
    RVK Categories: ZH 9015
    Series: Materialien zur Raumordnung ; Band 79
    Subjects: Stadtentwicklung; Standortfaktor; Wissenschaft; Hochschule; Forschungskooperation; Regionalökonomik; Bochum; Dortmund
    Scope: 98, XXVI Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Masterarbeit, Ruhr-Universität Bochum,